Welche Gefahren bergen Kunstfasern?

Welche Gefahren bergen Kunstfasern?

Kunstfasern sind im modernen Leben weit verbreitete Materialien. Sie können in allen Bereichen eingesetzt werden und spielen im Leben der Menschen eine sehr wichtige Rolle. Im Vergleich zu Naturfasern haben Kunstfasern jedoch eine härtere Textur und reizen leicht die Haut, was zu einigen Problemen bei den Menschen führt. Chemiefasern bestehen hauptsächlich aus Chemiefasern. Werfen wir einen Blick auf die Gefahren von Chemiefasern. Ich hoffe, dass es jeder verstehen kann.

Chemiefasern sind eine der beiden Hauptkategorien von Chemiefasern. Als Rohstoffe werden bestimmte natürliche Polymerverbindungen oder deren Derivate verwendet, die zur Herstellung von Textillösungen aufgelöst und dann zu Fasern gesponnen werden. Bambus, Holz, Bagasse, Baumwoll-Linter usw. sind allesamt Rohstoffe zur Herstellung von Kunstfasern. Je nach Form und Verwendungszweck werden Kunstfasern in drei Arten unterteilt: Viskose, Kunstbaumwolle und Kunstwolle. Wichtige Sorten sind Viskosefasern, Acetatfasern, Cuprofasern usw.

Das häufige Tragen synthetischer Unterwäsche im Sommer führt häufig zu Hautkrankheiten wie Tinea cruris und Ekzemen;

Nylonunterwäsche kann auch Harnwegsinfektionen wie Harndrang, häufiges Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen verursachen.

Chemiefasergewebe können die Bronchialschleimhaut reizen und Asthmaanfälle auslösen;

Polyamidfasern (Nylon) und Polyacrylnitrilfasern (Acryl) können allergische Hautreaktionen hervorrufen.

Chemiefaserstoffe, die zur Herstellung von Unterwäsche verwendet werden, können leicht allergische Hautentzündungen wie Juckreiz, Schmerzen, Rötungen, Schwellungen, Blasen sowie Geruch und Kopfschmerzen verursachen;

Kleidung aus Viskose kann leicht Erkältungen hervorrufen und zu häufigen Anfällen führen oder Erkrankungen wie Rhinitis, Pharyngitis, Mandelentzündung, Tracheitis, Lungenentzündung, Tuberkulose, Emphysem, Arthritis, rheumatische Herzkrankheiten, Nephritis usw. verschlimmern, was langfristig zu einer fehlenden Heilung führt.

Darüber hinaus werden bei der Herstellung und Verarbeitung einiger Textilien üblicherweise einige Zusatzstoffe (Harzveredelungsmittel, Anti-Pilling-Mittel, Färbehilfsmittel, Weichmacher, Anti-Absetzmittel) usw. zugesetzt. Die meisten dieser Zusatzstoffe sind chemische Kunststoffe, die ebenfalls schädlich für den menschlichen Körper sind. Empfehlung: Für Allergiker und Kleinkinder sollten Textilien aus Naturfasern gewählt werden. Zudem müssen neue Textilien vor dem Tragen gewaschen werden. Das ist sicherer.

<<:  Was soll ich tun, wenn meine Haut allergisch auf Ballaststoffe reagiert?

>>:  Was soll ich tun, wenn meine Beine stark jucken?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Zhai Mai

Vielleicht kennen Sie Zhaimai nicht. Es handelt s...

Ich habe nachts Fieber.

Manche Menschen neigen nachts zu Fieber. Tatsächl...

Dicker Speichel und Mundgeruch

Jeder Mensch scheidet täglich eine bestimmte Meng...

So entfernen Sie ein Augenbrauen-Tattoo

Im Leben ziehen es viele Freundinnen, die Schönhei...

Kann ich meine Füße in Rotwein einweichen?

Gelegentlich Rotwein zu trinken ist sehr gut für ...

Womit kann ich die Tinte auswaschen?

Das ist sehr schlimm, wenn Kinder im Haus sind, d...

Regelmäßige Zehenmassage ist gut für Milz und Magen

Wir wissen, dass Massagen viele Vorteile haben, u...

Wie isst man schwarze Datteln am besten? Die beste Suppe

Schwarze Datteln haben einen extrem hohen Nährwer...

Harninkontinenz im Schlaf

Viele ältere Menschen, insbesondere Frauen, neige...

Was sind die Symptome einer Schultersynovitis?

Schultersynovitis ist eine häufige klinische Erkr...

Wie viele Jahre kann man mit Darmpolypen leben?

Unter normalen Umständen ist der menschliche Darm...

Wie verwendet man eine Blutentnahmekanüle richtig?

Wenn Sie ins Krankenhaus gehen, um eine Blutunter...

Wie man einen Schmortopf benutzt

Menschen verwenden in ihrem täglichen Leben viele...