Harninkontinenz im Schlaf

Harninkontinenz im Schlaf

Viele ältere Menschen, insbesondere Frauen, neigen im Alter zu Harninkontinenz. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist viel höher als bei Männern. Die meisten Frauen trauen sich nicht, darüber zu sprechen, wenn sie an Harninkontinenz leiden. Tatsächlich handelt es sich auch bei dieser Krankheit um eine Erkrankung, die durch eine Operation gelindert werden kann, da Harninkontinenz durch das Zurückhalten des Urins in jungen Jahren verursacht wird. Was sollten Sie also tun, wenn Sie nachts beim Schlafen an Harninkontinenz leiden?

Harninkontinenz ist im Allgemeinen ein Problem, das ausschließlich bei gelähmten älteren Menschen oder Kindern auftritt. Tatsächlich ist Harninkontinenz jedoch auch eine weit verbreitete Erkrankung, über die Frauen nicht gerne sprechen. Einer nationalen Umfrage zufolge leiden 32 % der Frauen über 18 Jahre an Harninkontinenz in unterschiedlichem Ausmaß. Was ist also die Ursache für Harninkontinenz bei Frauen?

Was verursacht Harninkontinenz bei Frauen?

Harninkontinenz bezeichnet den unfreiwilligen Abgang von Urin aus der Harnröhre. Sie kann zu jeder Jahreszeit auftreten, ist aber im Herbst und Winter am schlimmsten. Harninkontinenz ist eine Erkrankung, die bei Menschen jeden Alters und Geschlechts auftreten kann, häufiger kommt sie jedoch bei älteren Menschen und Frauen vor. Bei manchen Freundinnen kann es beim Husten, Sport oder Lachen zu unfreiwilligem Harnverlust kommen, oder sie müssen ständig urinieren, die Häufigkeit des Wasserlassens hat deutlich zugenommen, oder sie müssen manchmal plötzlich urinieren und müssen urinieren, ohne Zeit zu haben, eine Toilette aufzusuchen usw. In diesem Fall sollten Sie darauf achten, dass Sie möglicherweise an weiblicher Harninkontinenz leiden.

1. Psychische Faktoren. Aufgrund von Stress am Arbeitsplatz, hohem Druck, Angst oder einer neurotischen Blase reagieren die Blasenmuskeln allergisch und können die Blasenkontraktion nicht hemmen, was zu Harninkontinenz führt.

2. Produktionsschäden. Mehrlingsgeburten, Harnröhrenvorfall, Gebärmuttervorfall usw. Dies liegt daran, dass während der Geburt die Beckenmuskulatur in unterschiedlichem Ausmaß geschädigt wird und die Fähigkeit, einige Organe im Beckenraum zu stützen, nachlässt, was ebenfalls zu Belastungsinkontinenz führen kann. Klinisch zeigt sich, dass die Häufigkeit einer Harninkontinenz bei vaginalen Entbindungen höher ist als bei Kaiserschnitten.

3. Nach der Menopause sinkt der Östrogenspiegel der Frau, wodurch die Harnröhrenschleimhaut dünner wird und ihre Spannung nachlässt.

4. Mit zunehmendem Alter sammelt sich Fett in Ihrem Bauch an und erhöhter Bauchdruck erzeugt einen stärkeren Druck auf Ihre Blase.

5. Rassenfaktoren: Eine groß angelegte Umfrage zeigt, dass Asiaten häufiger an Harninkontinenz leiden als Europäer.

6. Durch chirurgische Verletzungen werden die Muskeln und Nerven des Beckenbodens direkt geschädigt. Dies kann zum Beispiel bei Operationen bei Erkrankungen der Großhirnrinde (Schlaganfall, Demenz usw.) der Harnröhrenschließmuskel oder die Beckennerven geschädigt werden.

7. Wenn ein Problem mit den Harnorganen des menschlichen Körpers vorliegt, treten Symptome wie häufiges Wasserlassen, dringendes Wasserlassen, schmerzhaftes Wasserlassen und Harninkontinenz auf. Urethritis, Blasenentzündung, Pyelonephritis usw. können Harninkontinenz verursachen. Unter dem Urinmikroskop können Eiterzellen oder eine große Anzahl weißer Blutkörperchen gefunden werden. In schweren Fällen treten Symptome einer systemischen Infektion und Vergiftung auf.

8. Wenn Sie häufig urinieren müssen und jedes Mal eine große Menge Urin ausscheiden, aber keine anderen Symptome aufweisen, sollten Sie zunächst darauf achten, ob Sie zu viel Wasser trinken. Insbesondere Kinder, die zuckerhaltiges Wasser mögen, neigen zu Harninkontinenz.

9. Wenn Sie häufig urinieren müssen und dabei eine große Menge Urin ausscheiden, durstig sind, mehr trinken und abnehmen, sollten Sie Ihren Urin untersuchen. Wenn der Urin Zucker enthält, sollten Sie an Diabetes denken. Wenn der Urin keinen Zucker enthält, aber das spezifische Gewicht niedrig ist, sollten Sie an Diabetes insipidus denken.

<<:  Minimalinvasive Chirurgie bei Harninkontinenz

>>:  Was verursacht plötzliche Harninkontinenz?

Artikel empfehlen

Es gibt vier Arten von schlechten Sitzhaltungen, und niemand kennt ihren Schaden

Seit wir klein waren, haben uns unsere Mütter bei...

Können Gastrodia elata und Panax notoginseng zusammen eingenommen werden?

Der Gehalt an wirksamen Wirkstoffen in Panax Noto...

Was wird durch die Blutuntersuchung überprüft?

Da die Menschen heutzutage immer mehr auf ihre kö...

So verwenden Sie Augenbrauenpuder und Augenbrauenstift

Manche Freundinnen sind mit ihren Augenbrauen seh...

Was tun, wenn das Lymphgefäßsystem geschwollen ist?

Lymphknoten sind die Immunorgane des Körpers. Wen...

Vorsicht vor diesen 7 leichten Symptomen vor einer schweren Erkrankung

Heiserkeit und Kehlkopfkrebs Viele Menschen nehme...

Wie lange dauert die Heilung einer Bänderdehnung?

Bänderzerrungen sind ein weit verbreitetes Proble...

Helfen Krebsmittel wirklich?

Es gibt keine spezifische wissenschaftliche Grund...

Hunter x Hunter OVA Deep Dive Review: Eine unverzichtbare Sonderausgabe für Fans

HUNTER X HUNTER OVA – Ausführliche Rezension und ...

Ist die Einnahme von Medikamenten zur Behandlung von Vorhofflimmern notwendig?

Vorhofflimmern ist ein Fachbegriff, den die meist...

Was tun, wenn Ihr Gesicht nach der Feuchtigkeitszufuhr brennt und rot wird?

Jeder liebt Schönheit. Vielleicht möchte sich jed...

Kommt man im Sommer leicht ins Schwitzen?

Jeder Mensch hat eine andere körperliche Verfassu...

Was sind die Unterschiede zwischen Latex und Gummi?

Im Leben der Menschen wimmelt es von verschiedene...

Wie kann ich vermeiden, während des Unterrichts schläfrig zu werden?

Jeder ist während des Unterrichts oft müde und sc...