Was tun bei einem Flohbiss?

Was tun bei einem Flohbiss?

Freunde, die zu Hause Hunde oder Katzen halten, können leicht Flöhe auf ihre Haustiere bekommen, wenn sie nicht gut auf ihre Hygiene achten. Wenn das Haustier ins Bett läuft, bleiben die Flöhe wahrscheinlich dort und beißen Sie im Schlaf heftig. Auf der von Flöhen gebissenen Haut kommt es zu ungewöhnlichem Juckreiz und es können sogar Symptome einer Urtikaria auftreten.

Bei Flohbissen müssen Sie rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um allergische Symptome auf der Haut und unnötige Schäden an Ihrem Körper zu vermeiden. Insbesondere wenn Ihr Baby gebissen wird, müssen Sie darauf achten, angemessene Maßnahmen zu ergreifen.

Was sind die Symptome von Flohbissen?

Nach einem Flohbiss treten kleine rote Papeln, lokaler Juckreiz und in manchen Fällen Bissspuren oder harte Schwellungen auf. An Stellen, an denen Flöhe besonders aktiv sind, können Sie Insektenschutzmittel auf die betroffenen Stellen auftragen. Nach einem Flohbiss halten die Symptome im Allgemeinen eine Zeit lang an. Sie können ätherisches Öl auf die Wunde auftragen, um den Juckreiz zu lindern und Kratzen und Infektionen vorzubeugen.

Was soll ich tun, wenn ich von Flöhen gebissen werde?

1. Bei Flohbissen wird aus den Mundwerkzeugen des Flohs eine organische Säure, Ameisensäure, abgesondert. Diese Substanz kann Muskelkater verursachen. Seife enthält Natriumsalze höherer Fettsäuren. Die Natriumsalze dieser Fettsäuren werden nach Hydrolyse alkalisch und können den Juckreiz schnell lindern.

2. Wenn der Patient von Flöhen gebissen wurde, reiben Sie die Flohbissstelle eine Minute lang wiederholt mit geschnittenem Knoblauch ein. Dies hat eine deutliche schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung. Auch wenn die Bissstelle geschwollen oder geschwürig ist, können Sie Knoblauch auftragen. Im Allgemeinen kann es Entzündungen und Schwellungen nach 12 Stunden lindern und die geschwürige Wunde kann nach 24 Stunden heilen. Patienten mit Hautallergien sollten diese Methode jedoch mit Vorsicht anwenden.

Nach einem Flohbiss können Sie sofort 1 bis 2 Tropfen Chloramphenicol-Augentropfen auftragen. Dieses Arzneimittel kann nicht nur Schmerzen und Juckreiz lindern, sondern wirkt auch entzündungshemmend. Nach einem Flohbiss sind die Augenlider zerkratzt und weisen eine leichte Infektion und Entzündung auf. Die Behandlung mit dieser Methode ist sehr effektiv. Hinweis: Bei Patienten mit allergischer Haut mit Vorsicht anwenden.

Oben finden Sie die Lösung für das Vorgehen bei einem Flohbiss. Da Flöhe blutsaugende Tiere sind, sollten Sie keine Haustiere halten, um Flöhe zu Hause zu vermeiden. Wenn Sie Haustiere haben, müssen Sie diese regelmäßig reinigen, um zu verhindern, dass sich Flöhe auf ihnen ausbreiten. Dies ist der beste Weg, um Flöhe zu vermeiden.

<<:  Was fressen Schnecken?

>>:  Übermäßiger Speichelfluss

Artikel empfehlen

Ist die Harnröhrendilatation schmerzhaft?

Tatsächlich ist die Harnröhrendilatation eine gän...

Was tun, wenn weiße Kleidung Flecken hat?

Normalerweise tragen die Leute alle möglichen wei...

Welche Farbe passt am besten zu weißem Haar?

Für manche Menschen ist es sehr schmerzhaft, scho...

Endloses Brot

Brot ist ein alltägliches Lebensmittel in unserem...

Ist der Keramik-Auflauf giftig?

In Keramiktöpfen gekochte Suppen schmecken köstli...

Ist es zum Schwitzen im Winter geeignet?

Tatsächlich gibt es keine strikte Zeitbegrenzung ...

Was tun bei Kopfschmerzen in der Halswirbelsäule?

1. Wie behandelt man Kopfschmerzen, die durch ein...

Analyse der Ursachen von Magenbeschwerden beim morgendlichen Aufstehen

Der menschliche Magen und Darm sind ein wichtiger...

Kann Gerstentee den Magen nähren?

Freunde, die oft in Restaurants essen gehen, wiss...

Was ist die Ursache für die Schmerzen in meinen Fußsohlen?

Manche Menschen stellen vielleicht zufällig fest,...

Welche Anti-Aging-Diäten gibt es?

Jede Frau möchte ihre Jugend bewahren, die Alteru...

Welche Vorteile hat in Essig eingelegter Knoblauch?

In Essig eingelegter Knoblauch hat viele wohltuen...

Tipps zum Entfernen von Obstflecken

Normalerweise stoßen wir beim Essen immer auf ein...