Ist es zum Schwitzen im Winter geeignet?

Ist es zum Schwitzen im Winter geeignet?

Tatsächlich gibt es keine strikte Zeitbegrenzung für das Schwitzen. Sie können zu jeder Jahreszeit schwitzen, aber Sie dürfen nicht zu häufig schwitzen, um negative Auswirkungen auf Ihren Körper zu vermeiden. Wenn Sie zu häufig schwitzen, können Sie an Bluthochdruck erkranken, was Ihr Körper nicht ertragen kann. Darüber hinaus wird die Wirkung beim Schwitzen im Winter besser und der Blutfluss wird schneller.

Kann ich im Winter Dampf schwitzen?

Eine Umgebung mit hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit erhöht bis zu einem gewissen Grad die Herzfrequenz und den Blutdruck, während ein Bad in kaltem Wasser die Herzfrequenz verlangsamt und den Blutdruck senkt. Daher müssen Innentemperatur, Luftfeuchtigkeit und Badezeit, einschließlich der Anzahl der Warm- und Kaltwechsel, streng kontrolliert werden. Wenn Sie zum ersten Mal baden, können Sie nur 5 Minuten im Hochtemperatur-Dampfbad bleiben und dann die Aufenthaltszeit im Hochfeuchtigkeits-Dampfbad allmählich verlängern. Da das Saunabaden bestimmte Auswirkungen auf den menschlichen Körper hat, ist in folgenden Fällen von einem Saunagang abzuraten:

1. Patienten mit Bluthochdruck oder Herzerkrankungen in der Vorgeschichte. Da Saunabaden zu starken Blutdruckschwankungen und einer erhöhten Belastung des Herzens führt, kann es leicht zu Bluthochdruck, plötzlichen Herzinfarkten, Unfällen und sogar lebensbedrohlichen Zuständen kommen.

2. Nach dem Essen, insbesondere innerhalb einer halben Stunde nach einer vollen Mahlzeit. Ein Saunabad unmittelbar nach dem Essen führt zu einer Erweiterung der Blutgefäße in der Haut und einem großen Rückfluss des Blutes in die Haut. Dadurch wird die Blutversorgung der Verdauungsorgane beeinträchtigt, was wiederum die Verdauung und Aufnahme der Nahrung beeinträchtigt und gesundheitsschädlich ist.

3. Bei Überarbeitung oder Hunger. Bei Müdigkeit und Hunger ist der Muskeltonus des menschlichen Körpers schwach und die Toleranz gegenüber Kälte- und Wärmereizen verringert, was leicht zum Kollaps führen kann.

4. Frauen sollten während der Menstruation auf Saunabäder verzichten. Während der Menstruation ist die Widerstandskraft des Körpers einer Frau reduziert. Beim Saunieren kann es durch den Wechsel von kalten und heißen Temperaturen leicht zu Erkältungen und bakteriellen Infektionen kommen, was die Gesundheit der Frau gefährdet.

Das heißt natürlich nicht, dass Sie auf Saunabesuche verzichten können. Gelegentlich ist es in Ordnung, dies zu tun. Wenn Sie bereits Kinder haben, können Sie es unbeschwert genießen. Saunagänge haben bestimmte gesundheitliche Vorteile für den menschlichen Körper: Sie können die Blutzirkulation beschleunigen, die Muskeln in allen Körperteilen entspannen und Müdigkeit beseitigen und den Geist erfrischen. Gleichzeitig werden durch das wiederholte Heiß-Kalt-Trockendampfen des Körpers die Blutgefäße ständig zusammengezogen und erweitert, was die Elastizität der Blutgefäße verbessern und Gefäßsklerose vorbeugen kann. Gleichzeitig hat es bestimmte gesundheitliche Vorteile bei Arthritis, Rückenschmerzen, Bronchitis, Neurasthenie usw.

<<:  Atemmethode zum Einschlafen

>>:  Sind antivirale Medikamente Antibiotika?

Artikel empfehlen

Die Gefahren des Tragens einer Brille mit hoher Sehstärke

Wie das Sprichwort sagt, sind Brillen die Fenster...

Wie behandelt man vaskuläre Kopfschmerzen?

Über vaskuläre Kopfschmerzen wissen wir nicht vie...

So reinigen Sie Kalkablagerungen im Warmwasserbereiter

Nach einem anstrengenden Tag möchten wir jedes Ma...

So balsamieren Sie Ihre Lippen effektiver

Vielleicht achten viele Menschen im Leben mehr au...

Sind Kobalt-Chrom-Porzellanzähne giftig?

Wenn Menschen über einen langen Zeitraum harte Na...

Warum tun Muttermale weh?

Muttermale kommen bei uns ganz häufig vor und jed...

Wie kann festgestellt werden, ob ein Knochenbruch vorliegt?

Knochenbrüche sind ein Phänomen, das Menschen in ...

Myelomschmerzen – die besten Behandlungsmöglichkeiten

Myelom ist eine häufige Erkrankung bei älteren Me...

Was tun bei Erkältung, Zahn- und Kopfschmerzen?

Eine besonders häufige Erkrankung ist die Erkältu...

Gründe für eine eingeschränkte Leberfunktion

Kreatinin ist eine relativ wichtige Substanz im m...

Einführung in die Klassifikation und Behandlung von Plaques

Es gibt viele Arten von Flecken, nicht nur das üb...

Warum zittern meine Hände, wenn ich Essstäbchen halte?

Zittern beim Halten von Stäbchen kann durch überm...

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund einer Refluxösophagitis Schluckauf habe?

Eine Refluxösophagitis, die mit Schluckauf einher...

So reinigen Sie Fliesenflecken

Wenn Fliesen einmal schmutzig sind, sind sie im A...