So verlieren Sie während der Entbindung an Gewicht

So verlieren Sie während der Entbindung an Gewicht

Einer der Hauptgründe, warum Frauen Angst vor einer Schwangerschaft haben, ist die Angst vor einer Gewichtszunahme. Während der Schwangerschaft darf es dem Körper der Frau nicht an Nährstoffen mangeln, daher müssen sie in dieser Zeit viele Nährstoffe zu sich nehmen, um die Ernährung zu ergänzen. Gleichzeitig können diese Nährstoffe jedoch leicht zu einer Gewichtszunahme führen. Daher können es viele Frauen kaum erwarten, nach der Geburt abzunehmen. Können sie also während der Wochenbettzeit nach der Geburt abnehmen?

Kann ich während der Entbindung abnehmen?

Wenn Sie stillen, müssen Sie nicht absichtlich abnehmen, da dies nicht gut für die Gesundheit Ihres Babys ist.

Wenn Ihr Baby Milchpulver isst, sollten Sie die Aufnahme während der Wochenbettzeit nicht vorschnell reduzieren, da sich dies negativ auf die Genesung Ihres Körpers auswirken wird. Es ist nicht zu spät, nach dieser Zeit abzunehmen. Das Wichtigste ist, während der Wochenbettzeit nicht zu viel zu essen, nicht verzweifelt Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen und aufzuhören, wenn man satt ist.

Während der Entbindung können Sie nicht abnehmen. Ihr Körper ist zu dieser Zeit noch schwach und Ihre Wunden und Ihr körperlicher Zustand haben sich noch nicht auf den Zustand vor der Schwangerschaft erholt. Es wird empfohlen, dass Sie geeignete Übungen machen, um Gewicht zu verlieren, während Sie das Stillen sicherstellen. Denken Sie während der Entbindung nicht zu viel nach. Essen Sie einfach pünktlich, stehen Sie pünktlich auf, führen Sie ein normales Leben und bestehen Sie darauf, Ihr Baby zu füttern, wenn es hungrig ist. Dann können Sie abnehmen.

Was ist der effektivste Weg, um während der Entbindung Gewicht zu verlieren?

1. Nicht wickeln oder quetschen: insbesondere bei Verwendung eines Bauchbandes (Knödelstil) mit mehreren Stücken. Übermäßiges Wickeln und Quetschen ist nicht nur unangenehm, sondern beeinträchtigt auch die Durchblutung. Dies wird auch von Geburtshelfern abgelehnt, seien Sie also vorsichtig, wenn Sie es verwenden.

2. Sie können den Magen nach der Geburt nicht „zurückziehen“: Es ist sehr falsch und unvernünftig, den Magen nach der Geburt zurückzuziehen. Jeder, der ein wenig medizinisches Wissen hat, weiß, dass der Magen nicht zurückgezogen werden kann. Der Magen befindet sich unter dem Schwertfortsatz und dieser Bereich kann nicht zusammengedrückt werden. Der nach der Geburt und dem Stillen extrem geschwächte Körper benötigt eine gastrointestinale Aufnahme von Nährstoffen zur Ergänzung. Die Kompression des Magen-Darm-Trakts wirkt sich direkt auf die Magen-Darm-Funktion aus. Nach der Geburt müssen Sie nur Ihren Bauch straffen und Ihr Becken korrigieren.

Wann wird ein Bauchband verwendet?

a. Mütter, die auf natürliche Weise entbunden haben, können Bauchgurte erst nach der Entbindung verwenden. Manche Mütter glauben, dass nach einer natürlichen Geburt keine Wunde am Bauch entsteht und sie deshalb sofort Bauchgurte verwenden können. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Nach der Geburt befinden sich im Bauch der Mutter noch viel Blutstau, Gase und andere Körperflüssigkeiten, die auf natürliche Weise über den Kreislauf aus dem Körper ausgeschieden werden müssen. Wenn zu früh ein Rückhaltegurt verwendet wird, schränkt dies nur die Blutzirkulation im Körper ein, was dem Abfluss des Wochenflusses nicht förderlich ist, die reibungslose Atmung noch mehr beeinträchtigt und sich nicht positiv auf die Organerholung auswirkt. Darüber hinaus wird durch die zu frühe Verwendung eines Bauchgurts eine Kraft auf den oberen Teil des Beckens ausgeübt, wodurch das noch weiche Becken möglicherweise dazu gezwungen wird, sich nach außen auszudehnen, was der Genesung des Beckens nicht förderlich ist.

b. Daher wird Müttern, die auf natürlichem Wege gebären, empfohlen, erst dann einen Beckenkorrekturgürtel zu verwenden, wenn sich ihr Körper von der Entbindung gut erholt hat, und dann einen Monat nach der Entbindung einen speziell für die natürliche Entbindung entwickelten Bauchgurt zu verwenden, um ihren Körper zu formen.

c. Unabhängig davon, ob die Mutter auf natürlichem Wege oder per Kaiserschnitt entbunden hat, kann sie bereits 6 Wochen bis 6 Monate nach der Entbindung entsprechend ihren persönlichen Bedürfnissen auf einen verstärkten Bauchgurt umsteigen.

<<:  Was tun, wenn Akne weiter blutet?

>>:  Was tun, wenn Akne im Gesicht auftritt?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer trockenen Darmverstopfung?

Menschen mit trockenem Darm und Verstopfung haben...

Was tun, wenn Sie sich tagsüber immer schläfrig fühlen?

Wenn sich eine Person tagsüber immer schläfrig fü...

Wie behandelt man einen Schlaganfall?

Schlaganfall ist eine Krankheit, und die häufigst...

Welches Organ befindet sich auf der rechten Seite der Brust?

Das Organ auf der rechten Seite der Brust ist die...

Wie können Sie Ihren Geist erfrischen?

Wenn es kälter wird, wird die Klimaanlage oder He...

Zu welcher Tageszeit ist es am kältesten?

Von den vier Jahreszeiten ist der Winter die kält...

Massage zur Erholung des Augapfels

Die Augäpfel der meisten Menschen sehen im Grunde...

Detaillierte Erklärung der richtigen Methode der Rückatmung

Heutzutage legen die Menschen mehr Wert auf die E...

Was tun bei einer Adenoidhypertrophie?

Hypertrophie der Rachenmandeln wird auch als gesc...

Führt das Einweichen der Füße in Beifuß zu innerer Hitze?

Um das Drachenbootfest herum pflücken viele Mensc...

Was ist Lipidperoxidation?

Lipidperoxidation ist eigentlich ein Produkt der ...

Der Schaden von Bleichpulver für die Haut

Heutzutage wird das Wasser in den Haushalten aus ...

Welche Wirkung hat Hallimasch-Konzentrat?

Hallimasch ist ein Pilz, der in jedem Winkel des ...