Die Leber ist ein sehr wichtiges Organ im menschlichen Körper. Sie kann dem Körper helfen, den Blutdruck zu regulieren, Blutungen vorzubeugen usw. Sie ist auch die Kommandozentrale des Stoffwechsels und kann den reibungslosen Blutfluss im menschlichen Körper sicherstellen. Da jedoch viele Menschen nicht auf den Schutz der Leber achten, kann es zu zahlreichen Lebererkrankungen kommen. Ich möchte Ihnen einige gute Möglichkeiten zur Ernährung und zum Schutz der Leber verraten. 1. Halten Sie ein normales Gewicht Übergewicht führt zu einer stärkeren Belastung der Leber und erhöht das Risiko, an einer Fettleber zu erkranken. Bei einer Reduzierung des gesamten Körperfetts verringert sich auch das Fett in der Leber und sogar der erhöhte Leberfunktionsindex von Patienten mit Lebererkrankungen kann deutlich gesenkt werden. Der ideale Weg zum Abnehmen ist eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung. 2. Halten Sie sich von verschiedenen Instrumenten fern, die durch Blut kontaminiert sein könnten Vermeiden Sie unnötige Bluttransfusionen, Injektionen, Ohrlochstechen, Tätowierungen, das Teilen von Zahnbürsten, Rasierern usw. mit anderen und reduzieren Sie den Kontakt mit Instrumenten, die mit Blut verunreinigt sein könnten. 3. Ernähre dich ausgewogen Eine unausgewogene Ernährung erhöht die Belastung der Leber. Die Leber ist für die Umwandlung der aufgenommenen Nahrung in Energie für den Körper verantwortlich. Für die Leber ist es schwieriger, Nicht-Kohlenhydrate in Energie umzuwandeln, als Kohlenhydrate in Energie umzuwandeln. Eine ausgewogene Kombination von Nahrungsenergiequellen sollte zu 55–65 % aus Kohlehydraten (wie Reis und Nudeln), zu 11–15 % aus Proteinen (wie Fleisch und Bohnen) und zu 20–30 % aus Fetten bestehen, wovon 85 % auf ungesättigte Fette (wie Pflanzenöl) entfallen. 4. Achten Sie auf Lebensmittelhygiene Trinken Sie kein Rohwasser und essen Sie keine rohen Meeresfrüchte, da Muscheln, Austern und Schalentiere leicht mit dem Hepatitis-A-Virus infiziert sind. 5. Trinken und rauchen Sie nicht Alkoholkonsum erhöht das Risiko einer Fettleber und einer alkoholbedingten Lebererkrankung. Menschen mit Lebererkrankungen sollten vollständig auf das Trinken verzichten. Rauchen wird mit Leberkrebs in Verbindung gebracht. 6. Achten Sie auf Ihre Schlafenszeit Die normale Schlafdauer für Erwachsene sollte 8 Stunden betragen. Normalerweise sollten Menschen gegen 23 Uhr ins Bett gehen und zwischen 1 und 3 Uhr morgens in den Tiefschlaf fallen. Dies ist die beste Zeit, um Leber und Blut zu ernähren. Andernfalls wird das Blut nicht ausreichend ernährt. Deshalb sollten die Menschen nicht zu lange aufbleiben und es nicht zulassen, dass die Leber dadurch geschädigt wird. 7. Nehmen Sie Medikamente nicht blind ein Alle eingenommenen Medikamente müssen von der Leber entgiftet werden. Vermeiden Sie neben den verschriebenen Medikamenten die eigenständige Einnahme anderer Medikamente, da es bei der Einnahme mehrerer Medikamente leicht zu Wechselwirkungen kommen kann und die Fähigkeit der Leber, Medikamente zu verstoffwechseln, beeinträchtigt wird. |
<<: Wie Sie die Leber schützen und entgiften, erfahren Sie in 7 Tipps
>>: Wie erkennt man eine Depression? 7 Symptome einer Depression, die Sie kennen sollten
Kolumbus' großes Abenteuer – Geschichte und A...
Longans mit weißen Haaren auf der Außenseite sind...
Die Entgiftung des Körpers ist etwas, das wir nic...
Viele Freundinnen leiden im Sommer oder Herbst un...
Beim Waschen des Gesichts sind bestimmte Regeln z...
Im Leben werden wir feststellen, dass manche Mens...
Ein tiefer Einblick in die Anziehungskraft und Em...
Der Gesundheitszustand eines Menschen kann sich i...
Klumpfüße treten überwiegend bei Säuglingen auf. ...
„Wütend werden“ ist ein Begriff aus der tradition...
In der modernen Gesellschaft, in der sich der Leb...
Harnröhrensteine sind eine sehr häufige Erkrank...
Feuchte Hitze im Magen und Darm kann viele Arten ...
Krankheiten haben überall Auswirkungen auf den Kö...
Viele Menschen erleiden durch Unfälle schwere Ver...