Kürzlich berichteten die Medien, dass ein elfjähriges Mädchen namens Xiaona oft Pickel in ihrem Gesicht mit den Händen ausdrückte, um sie loszuwerden. Infolgedessen infizierte sie sich plötzlich mit Staphylococcus aureus, was eine schwere Sepsis und Osteomyelitis verursachte, die ihr Leben gefährdete. Der Professor sagte, dass solche Fälle in der klinischen Praxis nicht üblich seien, es jedoch wichtig sei, daran zu erinnern, dass Akne im Gesicht nicht leichtfertig ausgedrückt werden sollte, insbesondere nicht im dreieckigen Bereich um die Nase, der reich an Blutgefäßen sei und einem Minenfeld gleicht. Es ist gefährlich, Pickel mit schmutzigen Händen auszudrücken Das Ausdrücken von Akne kann zu einer Infektion mit Staphylococcus aureus führen. Lai Wei erklärte, dass dies daran liege, dass der Erreger von Akne hauptsächlich Propionibacterium acnes und nicht Staphylococcus aureus sei. Es gibt mehrere Möglichkeiten einer Infektion mit Staphylococcus aureus. Erstens hat der Patient möglicherweise keine Akne, sondern eine bakterielle Follikulitis oder ein Furunkel, das durch Staphylococcus aureus verursacht wird, oder die Akne kann mit einer Infektion mit Staphylococcus aureus einhergehen. Zweitens achtete der Patient nicht auf die Hygiene und infizierte sich beim Drücken mit den Händen mit Staphylococcus aureus. Drittens befindet sich Akne in der Nähe der Nasenhöhle, da der Vorhof der Nasenhöhle der Ort ist, an dem Staphylococcus aureus am stärksten besiedelt ist und beim Ausdrücken Staphylococcus aureus leicht in den Blutkreislauf gelangen kann. Laut Xiaonas behandelndem Arzt war das Mädchen höchstwahrscheinlich aufgrund von Faktoren wie mangelnder Hygiene in Gefahr. Wenn wir über den Bereich in der Nähe der Nasenhöhle sprechen, gibt es einen „gefährlichen Dreiecksbereich“, also den dreieckigen Bereich, der durch die Linien von den Mundwinkeln bis zur Nasenwurzel gebildet wird und Ober- und Unterlippe, Nase und beide Seiten der Nase umfasst. Der Professor sagte, dass Bakterien leicht in den Blutkreislauf und das Gehirn gelangen könnten, weil dieser Bereich reich an Blutgefäßen sei und sich in der Nähe der Nebenhöhlen befände. Der Vorhof der Nasenhöhle sei auch der Ort, an dem sich die meisten Bakterien ansiedelten. Daher sollte man Akne im „Dreiecksbereich“ nicht einfach ausdrücken, um Unfälle zu vermeiden. Der Arzt des Krankenhauses, in dem das elfjährige Mädchen arbeitet, sagte außerdem, dass der menschliche Kopf und das Gesicht über eine reichliche Blutversorgung verfügten, dass den Venen in Kopf und Gesicht jedoch Klappen fehlten, die einen Blutrückfluss verhindern könnten, sodass das Blut nach oben in den Schädel fließen könne. Wenn eine Entzündung im Gesicht auftritt, kann sie sich auf das Gehirn ausbreiten und eine intrakraniale Infektion verursachen. Darüber hinaus können Bakterien über den arteriellen Kreislauf in andere Teile des Körpers gelangen. Gelangen sie in die Lunge, bilden sich Lungenabszesse, gelangen sie in die Leber, bilden sich Leberabszesse. Akne ist nicht nur bei jungen Menschen verbreitet Im Allgemeinen spricht man von Akne, was medizinisch Akne genannt wird, auch als Pickel und Mitesser bekannt. Es bezieht sich auf Probleme mit den Talgdrüsen der in der Haut verborgenen Haarfollikel, was zu lokalen chronischen Entzündungen führt. Es tritt häufig in den fettigen Bereichen des Gesichts auf und äußert sich in Akne und roten Papeln. Manchmal entwickelt es sich zu kleinen Pusteln, Zysten, Knötchen, Abszessen und Nasennebenhöhlenentzündungen. Nach der Heilung bleiben Pigmentflecken und Narben zurück, die die Schönheit stark beeinträchtigen. Generell ist der Ausschlag, der bei Akne auftritt, bei verschiedenen Menschen und zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich. Mit zunehmendem Alter verringert sich die Talgsekretion und die Akne nimmt allmählich ab oder verschwindet sogar. Dennoch leiden viele Menschen auch im mittleren Alter noch unter Akne und wissen nicht, was los ist. Heutzutage ist Akne nicht mehr nur jungen Menschen vorbehalten. Viele berufstätige Frauen im Alter zwischen 20 und 40 und sogar ältere Menschen in den Sechzigern haben Akne im Gesicht. Der Professor stellte vor, dass es zwei Arten von Akne bei Erwachsenen gibt: die eine ist hartnäckige Akne, d. h. Akne, die in der Pubertät beginnt und bis ins Erwachsenenalter anhält, das heißt, Akne bleibt auch nach der Pubertät bestehen; die andere ist spät einsetzende Akne, d. h. Akne tritt erstmals im Erwachsenenalter auf, existierte aber vorher nicht, was als Spätakne bezeichnet werden kann. Darunter ist Akne nach der Pubertät im Alter zwischen 20 und 40 Jahren vor allem durch Stress bedingt, während Akne nach der Menopause nach dem 50. Lebensjahr auftritt und vor allem durch endokrine Störungen und einen Östrogenmangel verursacht wird. Manche Menschen unterteilen Akne klinisch in mehrere unterschiedliche Typen. Einschließlich papulöser Akne: Hautläsionen sind hauptsächlich entzündliche Papeln mit Mitessern oder durchscheinenden Lipidpfropfen (Whiteheads) in der Mitte der Papeln. Whiteheads hinterlassen selten Narben; Pustulöse Akne: Die Hautläsionen sind hauptsächlich Pusteln und entzündliche Papeln. Die Entzündung ist relativ stark. Pusteln treten häufig an der Spitze der Papeln auf. Nach dem Aufplatzen fließt häufig klebriger Eiter heraus. Diese Menschen haben nach der Genesung Pigmentflecken oder Narben. Eine frühzeitige Behandlung ist entscheidend und sehr notwendig. Noduläre Akne: Wenn die Entzündung tief eindringt, entwickeln sich die Pusteln zu dickwandigen, unterschiedlich großen Knötchen, die eine dunkelrote oder violette Farbe haben. Die Dauer ist lang. Einige werden langsam absorbiert, während andere eitrig werden und aufplatzen und Narben bilden. In diesem Fall ist die Behandlungszeit lang und die Prognose sind in der Regel Narben. Zystische Akne: Zusätzlich zu den oben genannten Ausschlägen kann die tiefe Entzündung große Abszesse oder Zysten bilden, von denen einige große Mitesser und geleeartigen Eiter mit Blut enthalten. Später treten deutliche Narben auf und einige bilden Keloide. Es ist sehr wichtig, während der Periode interne und externe Medikamente zu verwenden. Atrophische Akne: Papuläre oder pustulöse Läsionen zerstören Drüsen und verursachen atrophische Narben, die oft einer rekonstruktiven Behandlung bedürfen. Darüber hinaus gibt es die Akne conglobata: die schwerwiegendste Form der Akne, die verschiedene Arten von Läsionen umfasst, darunter Komedonen, Papeln, Pusteln, Abszesse, Zysten und Fisteln mit Eiter. Wenn sie heilen, bilden sie oft erhebliche Keloide. Bei einigen Patienten treten Läsionen im unteren Rücken, am Gesäß und an den Oberschenkeln auf, und die Behandlung ist ebenfalls sehr schwierig. Unterschiedliche Akne, unterschiedliche Behandlungen Bei Akne ist der Besuch beim Hautarzt der beste Weg, denn nicht alle Pickel im Gesicht sind Akne, es kann viele andere Hautkrankheiten geben, die ähnliche Symptome aufweisen. Zum Beispiel Follikulitis, Pityrosporum-Follikulitis, akneähnliches Arzneimittelexanthem, berufsbedingte Akne, Hautausschlag, rosazeaähnlicher tuberkulöser Ausschlag usw. Obwohl die Stelle des Ausschlags und die Morphologie des Ausschlags bis zu einem gewissen Grad denen von Akne ähneln, sind die Ursachen und Merkmale des Ausschlags unterschiedlich und auch die Behandlungsmethoden sind nicht genau dieselben. Auch bei Akne gibt es je nach Schweregrad unterschiedliche Behandlungsmethoden. Stellen Sie auf Grundlage der tatsächlichen Situation des Patienten eine korrekte Diagnose und wenden Sie je nach Schwere der Erkrankung geeignete Behandlungsmethoden an. Um leichte Akne zu behandeln, muss man natürlich zunächst auf die Gesichtsreinigung achten, um zu verhindern, dass die Öffnungen der Talgdrüsengänge der Haarfollikel verstopft werden. Für Patienten mit fettiger Haut wird empfohlen, Gesichtsreinigungsseife (z. B. STC-Schönheitsseife) zu verwenden. Zweitens sollten Sie sie niemals mit den Händen ausdrücken. Es gibt auch einige topische Medikamente, die verwendet werden können. Bei roten Papeln und Pusteln können solche Medikamente laut Lai Wei zusammen mit Benzoylperoxid-Gel oder Clindamycin-Gel verwendet werden. Bei hauptsächlich Akne kann Adapalen-Gel äußerlich angewendet werden. Manchmal können beide Medikamente in Kombination verwendet werden, aber achten Sie bei der Anwendung der Medikamente darauf, ob Reizungen und Allergien auftreten. Darüber hinaus können Sie einige Hautpflegeprodukte gegen Akne verwenden, beispielsweise von Neutrogena, Avene, La Roche-Posay, Vichy, Winona und anderen Marken. Bei Patienten mit schwerer Akne im Gesicht empfiehlt Lai Wei die Einnahme oraler Medikamente, um das Problem von innen heraus zu lösen. Zu diesem Zeitpunkt ist ein Besuch beim Dermatologen erforderlich. Zudem sollte möglichst auf Kosmetik verzichtet werden, da diese der Gesichtshaut junger Menschen nicht gut tut. Manche Menschen meinen beispielsweise, ihr Gesicht sei zu fettig und habe ohne Gesichtsreiniger das Gefühl, es werde nicht sauber. Tatsächlich tut dies dem Gesicht nicht besonders gut. Mit der Zeit wird das Gesicht trocken und fettig und das Öl verteilt sich ungleichmäßig. Waschen Sie Ihr Gesicht jeden Tag einfach mit klarem Wasser und vermeiden Sie es, es mit Seife oder anderen alkalischen Produkten zu waschen. Darüber hinaus ist es wichtig, ausreichend zu schlafen, gute Essgewohnheiten beizubehalten und sich an einen regelmäßigen Stuhlgang zu gewöhnen. Kommt es bei einer Patientin zu deutlichen Menstruationsunregelmäßigkeiten, ist ein Besuch beim Gynäkologen notwendig. Im Alltag sollten wir zudem auf Sonnenschutz achten, viel Wasser trinken und uns mehr körperlich betätigen. |
<<: Angestellte müssen sich von Untergesundheit und drei Krankheiten fernhalten, um zu verhindern
>>: Wie können junge Menschen dem plötzlichen Herztod vorbeugen?
Maisöl und Rapsöl sind zwei Öle mit unterschiedli...
Während der Feste kauft jeder Haushalt Meeresfrüc...
Wenn Asthma keinen Anfall hat, passiert nichts un...
Asphalt ist eigentlich ein chemisches Material. A...
Fast jeder hat Speichel. Speichel ist ebenfalls e...
Viele Menschen haben vielleicht noch nie von Schl...
Milben sind ein relativ weit verbreiteter Parasit...
Die Leber ist ein Stoffwechselorgan des menschlic...
Viele unserer Freunde möchten wissen, wie man neu...
Schildkröten sind ein proteinreiches Lebensmittel...
„Mayonaka Punch“ – Ein herzerwärmender Anime über...
Tumore sind eine häufige Erkrankung, die bei Mens...
Obwohl Epilepsie keine weit verbreitete Erkrankun...
Ich glaube, jeder kennt Karies. Das Auftreten von...
Wir alle wissen, dass manche Krankheiten keine Vo...