Was verursacht dumpfe Schmerzen auf der rechten Brustseite?

Was verursacht dumpfe Schmerzen auf der rechten Brustseite?

Es gibt viele Gründe für Schmerzen auf der rechten Brustseite, wie z. B. Weichteilverletzungen der Brustwand und Rippenfellentzündung. Bei Brustschmerzen müssen Sie mehr auf Ruhe achten. Wenn die Schmerzen nachlassen, müssen Sie sich nicht allzu viele Sorgen machen. Wenn die Schmerzen immer wieder auftreten, ist es am besten, so schnell wie möglich aufzustehen, um zur weiteren Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus zu gehen, aktiv bei der Behandlung durch den Arzt mitzuarbeiten und im täglichen Leben gute Lebensgewohnheiten zu entwickeln, nicht spät ins Bett zu gehen und spät aufzustehen.

Häufige Erscheinungsformen von Weichteilverletzungen

Nach einer Weichteilverletzung sind Schmerzen, Schwellungen und eingeschränkte Beweglichkeit die Hauptsymptome. Zu den frühesten Symptomen zählen starke Schmerzen, rasche lokale Schwellungen, Verstopfung und Funktionsbeeinträchtigungen innerhalb von 2–3 Tagen. 3–4 Tage nach der mittelschweren Verletzung löst sich der Blutstau allmählich auf, die Schwellung beginnt abzuklingen, die Ekchymose verfärbt sich violett, die Haut wird warm und der Schmerz lässt allmählich nach. Im Spätstadium einer schweren Sehnenverletzung klingen die meisten Blutergüsse und Schwellungen nach 2 Wochen ab, die Ekchymose verfärbt sich gelbbraun, die Schmerzen sind nicht mehr so ​​deutlich und die Funktion ist leicht beeinträchtigt. Diese Restsymptome verschwinden nach 3-5 Wochen und die Funktion kann wiederhergestellt werden. Deshalb sollten Patienten mit Weichteilverletzungen nach Abklingen der Schmerzen nicht zu schnell Sport treiben oder Gewicht belasten, da der natürliche Krankheitsverlauf dann noch nicht beendet ist.

Auch Weichteilverletzungen sollten anders behandelt werden

Zu den häufigsten Weichteilverletzungen zählen Knöchelverstauchungen und Verletzungen des Seitenbandes im Knie, die sich als lokale Schwellungen und Schmerzen sowie verstärkte Schmerzen nach dem Gehen äußern. Bei Sportverletzungen lautet das international anerkannte RICE-Behandlungsprinzip: Das erste ist Ruhe (Rest), das zweite ist Eis (Ice), das dritte ist Kompression und Verband (Compress) und das vierte ist Hochlagern (Elevation), was in der klinischen Praxis allgemein als Rice-Prinzip bezeichnet wird. Mit diesem Prinzip kann sichergestellt werden, dass bereits in der Notfallphase bei Sportverletzungen vor dem Eintreffen des Arztes versucht werden kann, die Schmerzen zu reduzieren und zu lindern. Mit der richtigen Behandlung kann es schnell gelindert werden. Es gibt jedoch eine Art von Weichteilverletzung, die nicht unterschätzt werden sollte. Sie äußert sich in schweren Verletzungen, Selbstwahrnehmung eines Bänderrisses, tiefer Lage, schneller Schwellung und Schmerzen nach der Verletzung, langem Krankheitsverlauf und Zerstörung der Gelenkstabilität. Dazu gehören hauptsächlich Achillessehnenrisse, Kreuzbandrisse im Knie, Quadrizepsrisse usw. Solche Patienten müssen rechtzeitig ärztliche Hilfe aufsuchen. Patienten mit leichten Verletzungen sollten sich ausruhen und ruhigstellen, während Patienten mit schweren Verletzungen eine chirurgische Behandlung benötigen.

Unter Weichteilverletzungen der Brustwand versteht man mechanische Schäden an der Haut, dem Unterhautgewebe, den Brustmuskeln und dem Interkostalgewebe der Brustwand durch äußere Krafteinwirkung. Oberflächliche Weichteilverletzungen wie Abschürfungen und Prellungen haben keine klinische Bedeutung, kommen jedoch ausgedehnte Prellungen oder penetrierende Verletzungen vor, können diese schwerwiegende Folgen haben.

Weichteilverletzungen der Brustwand werden je nachdem, ob die Haut verletzt ist, in offene und geschlossene Verletzungen unterteilt. Offene Verletzungen werden in penetrierende und nicht penetrierende Verletzungen unterteilt, je nachdem, ob die Wunde an der Brustwand mit der Pleurahöhle oder dem Mediastinum kommuniziert. In schweren Fällen kann es zu Atem- und Kreislaufstörungen kommen, die für den Patienten lebensgefährlich sein können, wenn sie nicht rechtzeitig und wirksam behandelt werden.

<<:  Was soll ich tun, wenn mir nach dem Paprikaschneiden die Hände wehtun?

>>:  Orthostatische Hypotonie bei jungen Menschen

Artikel empfehlen

Welche Schuhe eignen sich für dicke Beine?

Männer und Frauen haben unterschiedliche ästhetis...

Welche Wirkungen und Funktionen hat intravenös verabreichtes Prochlorpera?

Intravenöses Immunglobulin ist ein injizierbares ...

Diät in den Wechseljahren

Obwohl auch Männer in die Wechseljahre kommen, si...

Was kann man im Herbst besser bei Halsschmerzen essen?

Ich glaube, jeder weiß, dass man im Herbst leicht...

Der effektivste Weg, Wimpern wachsen zu lassen

Die Unterschiede in den Gesichtszügen einer Perso...

Welche Funktion haben Hahneneier?

Hahneneier sind eigentlich das, was wir Hahnenhod...

Was tun, wenn der Testosteronspiegel bei Frauen zu hoch ist?

Viele von uns glauben fälschlicherweise, dass nur...

Ursachen von Hämaturie nach anstrengender körperlicher Betätigung

Hämaturie kann durch eine Nierenerkrankung oder e...

Was sind die frühen Symptome einer Samenblasenentzündung?

Viele Freunde kennen die Krankheit der Samenblase...

Können Nierenschäden repariert werden?

Nierenschäden bedeuten eine schlechte Nierenfunkt...

Kopfhautschmerzen und Haarausfall

Kopfhautschmerzen können durch eine Entzündung de...

Ist es normal, dass beide Nasen gleichzeitig bluten?

Häufig kommt es zu Nasenbluten, das durch geplatz...

Schnelle Mittel gegen Kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind im täglichen Leben weit verbre...

Wie behandelt man Lymphangitis?

Lymphangitis ist eine häufige klinische Erkrankun...