Ist es normal, dass beide Nasen gleichzeitig bluten?

Ist es normal, dass beide Nasen gleichzeitig bluten?

Häufig kommt es zu Nasenbluten, das durch geplatzte Kapillaren in der Nase verursacht wird. Es gibt viele Gründe für geplatzte Kapillaren. Manche Menschen haben Nasenbluten, weil sie wütend sind, andere haben Nasenbluten, weil ihre Nase getroffen wurde und ihre Kapillaren platzen. Manche Menschen haben Herzkrankheiten, die ebenfalls Nasenbluten verursachen können. Lassen Sie uns herausfinden, ob es normal ist, wenn beide Nasen gleichzeitig bluten.

1. Die Psychologie von Nasenbluten

Die Pflege sollte gezielt auf die Nervosität der Patienten eingehen, ihre Emotionen stabilisieren und sie mit freundlichen und netten Worten trösten und ihre Nervosität und Angst lindern. Vermeiden Sie, dass die Patienten sich Sorgen machen oder übermäßig nervös werden, da dies zu erhöhtem Blutdruck und verstärkten Blutungen führen kann. Unterstützen Sie die Patienten beim Waschen von Gesicht und Füßen, bei der Mundpflege und vertreiben Sie Einsamkeit.

2. Beobachtung des Zustandes der Epistaxis

1. Lokale Beobachtung: Unabhängig davon, ob es sich um eine Kauterisierung oder eine Tamponade zur Blutstillung handelt, muss der Patient auf lokale Blutungen beobachtet werden. Manchmal ist das vordere Nasenloch des Patienten tamponiert und die Blutung fließt durch das hintere Nasenloch in den Mund. Manchmal blutet die eine Seite nach dem Tamponieren auf der anderen Seite immer noch. Manchmal ist die Blutungsstelle nicht klar, sodass eine sorgfältige Beobachtung erforderlich ist.

2. Beobachtung des Gesamtzustands: Achten Sie auf Veränderungen des Gesamtzustands. Wenn es beispielsweise zu starken Blutungen kommt, kommt es zu Blutdruckabfall, dünnem Puls, blasser Haut, kaltem Schweiß, Reizbarkeit, Durst usw. Tipp: In frühen Schockstadien sollte sofort Flüssigkeit zugeführt und die Infusionsrate erhöht werden. Achten Sie bei Patienten mit Bluthochdruck in der Vorgeschichte auf Blutdruckänderungen, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie auf die Ruhe des Patienten. Nach der lokalen Tamponade hat der Patient Kopfschmerzen, die die Ruhe beeinträchtigen. Beruhigungsmittel und Hypnotika können verabreicht werden, um den Schlaf des Patienten sicherzustellen und Angstzustände zu vermeiden. Beobachten Sie gleichzeitig, ob der Patient Tinnitus und Halsschmerzen hat. Wenn diese Symptome auftreten, kann davon ausgegangen werden, dass die Zeit für die lokale Tamponade zu lang ist, sich der Embolus ausdehnt und den lokalen Bereich komprimiert.

3. Pflege bei Nasenbluten

Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf der Station sollten angemessen sein, um Trockenheitsblutungen vorzubeugen. Um die Nasenschleimhaut feucht zu halten, können Chlorhexidin-Mischungen und Pfefferminz-Paraffinöl in die Nasenhöhle geträufelt werden.

Mundpflege: Spülen Sie Ihren Mund aus, um Mundgeruch und Bakterienwachstum nach einer Blutung vorzubeugen.

Ernährungsumstellung: Patienten mit Nasentamponaden haben gewisse Schwierigkeiten beim Schlucken von Mahlzeiten. Sie sollten dazu angehalten werden, mehr protein- und vitaminreiche sowie blutanreichernde Nahrungsmittel zu sich zu nehmen und entzündungsfördernde Nahrungsmittel zu meiden. Sorgen Sie für einen gleichmäßigen Stuhlgang, um weitere Blutungen aufgrund von erhöhtem Druck infolge von Verstopfung zu verhindern.

Gehen Sie beim Einfüllen und Entnehmen der Mullstreifen behutsam vor, um eine Verletzung der Schleimhaut und dadurch verursachte Neublutungen durch grobe Bewegungen zu vermeiden.

4. Gesundheitshinweise

Treffen Sie wirksame Vorsorgemaßnahmen, etwa eine Operation bei Nasenerkrankungen, und halten Sie den Raum trocken, um Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu verbessern. Bluthochdruck und Arteriosklerose sind die Hauptursachen für Nasenbluten bei Menschen mittleren und höheren Alters. Die Elastizität der Blutgefäße nimmt durch Verhärtung ab, sodass sie bei vorübergehendem oder dauerhaftem Anstieg des Blutdrucks reißen können. Außerdem hören Blutungen aufgrund der schlechten Kontraktionsfähigkeit der Blutgefäße nicht auf. Daher ist es notwendig, Stimmungsschwankungen beim Patienten vorzubeugen. Übermäßige Aufregung und Traurigkeit können den Blutdruck des Patienten erhöhen. Wenn Sie blutdrucksenkende Medikamente einnehmen, messen Sie täglich Ihren Blutdruck und beobachten Sie seine Schwankungen. Auch plötzliche Veränderungen der Umgebung und des Luftdrucks können zu einem vorübergehenden Anstieg des Blutdrucks führen. Daher sollten Patienten beim Ausgehen auf Wetteränderungen achten und Maßnahmen ergreifen, wenn das Wetter zu kalt oder zu heiß ist. Seien Sie beim Fliegen besonders vorsichtig, um einen erhöhten Luftdruck und eine erhöhte Spannung an den Wänden der Blutgefäße zu vermeiden, da dies zu Blutungen führen kann.

<<:  Was man in Zhangjiajie gut essen kann

>>:  Was ist die Ursache dafür, dass klares Wasser aus den Ohren fließt?

Artikel empfehlen

Vorteile der Übung der linken Hand

Manche Freunde trainieren ihre linke Hand tatsäch...

Ist es sinnvoll, bei Halsschmerzen Isatis-Wurzel zu trinken?

Die Isatis-Wurzel gilt als das am häufigsten verw...

Welche Vorteile haben gekochte Eier mit Walnusszweigen?

Walnusszweige und Eier sind beide im täglichen Le...

Hepatitis A ist erblich

Lebererkrankungen treten in unserem Leben immer h...

Rote Pickel auf der Oberseite des Kopfes

Das Symptom der roten Beulen auf der Oberseite de...

Wie schützen Sie Ihre Knie und Ihren Meniskus?

Der Meniskus des menschlichen Körpers spielt eine...

So bestimmen Sie Ihre Augenform

Durch einen Vergleich der Breite und Länge sowie ...

Warum fühle ich mich unwohl, wenn ich lange stehe?

Nach dem Training schlägt Ihr Herz sehr schnell u...

Die Vertiefung in der Mitte der Stirn ist das dritte Auge

Der Bereich zwischen den beiden Augenbrauen des m...

Die Wirksamkeit und Funktion von violetten Taro-Stängeln

Taro ist eine Gemüsesorte, die im Süden meines La...

Wie sollte eine Thrombozytopenie behandelt werden?

Blutplättchen in unserem Blut spielen tatsächlich...

So diagnostizieren und behandeln Sie Schilddrüsenknoten

Schilddrüsenknoten kommen in der klinischen Praxi...

Hier zeigen Krebsviren am ehesten ihr wahres Gesicht

1. Es gibt „schwarze Muttermale“ an den Zehen Wir...

Laktosefreies Milchpulver

Heutzutage haben viele Kinder spezielle Magen-Dar...