Jetzt ist die Zeit für die DPT-Impfung gekommen

Jetzt ist die Zeit für die DPT-Impfung gekommen

Wie wir alle wissen, ist der DTP-Impfstoff ein unverzichtbarer Impfstoff für Säuglinge und Kleinkinder. Er wird hauptsächlich verwendet, um das Auftreten von drei Krankheiten zu verhindern: Keuchhusten, Diphtherie und Tetanus. Aber wann sollte der DTP-Impfstoff verabreicht werden? Den meisten Müttern ist dies nicht so klar. Tatsächlich wird der DTP-Impfstoff Babys im Alter zwischen 3 Monaten und 2 Jahren verabreicht.

Der DTP-Impfstoff muss insgesamt viermal verabreicht werden, und zwar im Alter von 3, 4 und 5 Monaten. Dies sind die ersten drei Impfungen und stellen die Grundimmunisierung dar. Der vierte Zeitpunkt ist, wenn das Baby zwischen 18 Monaten und 2 Jahren alt ist, um die Immunität zu stärken.

Bei den ersten drei Impfungen darf der Abstand zwischen den einzelnen Impfungen nicht weniger als 28 Tage betragen. Wenn besondere Umstände eine rechtzeitige Durchführung der Impfung verhindern, kann diese angemessen, jedoch nicht zu lange verschoben werden.

Wenn das Baby 3 oder 4 Monate alt ist, sinken die Antikörper im Körper auf den niedrigsten Wert, der nicht ausreicht, um das Baby vor einer Virusinvasion zu schützen. Dies ist zweifellos der beste Zeitpunkt, um das Baby mit Diphtherie-, Keuchhusten- und Tetanusimpfstoff zu impfen.

Methoden der DPT-Impfung

Die Verabreichung des Impfstoffs gegen Diphtherie, Keuchhusten und Tetanus erfolgt durch intramuskuläre Injektion in das obere äußere Viertel des Gesäßes des Babys oder in den Deltamuskel des Oberarms. Hierbei ist zu beachten, dass, wenn die BCG-Injektion im selben Monat wie die DPT-Impfung verabreicht wird, die Injektionsstelle für die DPT-Impfung nicht dieselbe sein kann.

Mit anderen Worten: Wenn der BCG-Impfstoff in den Deltamuskel des Oberarms gespritzt wird, sollten Sie diese Stelle meiden und andere Stellen in Betracht ziehen, wenn Sie im selben Monat die DPT-Impfung erhalten möchten.

Bei Babys unter einem Jahr sollten bei der Impfung gegen Diphtherie, Keuchhusten und Tetanus im Allgemeinen zuerst die vorderen und seitlichen Oberschenkel in Betracht gezogen werden. Wenn das Baby älter als ein Jahr ist, sollte der Deltamuskel des Oberarms injiziert werden.

Die Gesamtzahl der Impfungen beträgt 4. Die erste Impfung wird verabreicht, wenn das Baby 3 Monate alt ist, dann eine weitere nach 28 Tagen und so weiter, bis alle 3 Injektionen abgeschlossen sind. Die vierte Impfung im Alter von 1,5 bis 2 Jahren kann die Existenz der Antikörper wirksam verlängern.

<<:  Es gibt 3 Arten von Nebenwirkungen auf den DTP-Impfstoff

>>:  Können Träger des Hepatitis-B-Virus ansteckend sein?

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Liubao-Tee und Pu'er-Tee

Die meisten Menschen kennen Liubao-Tee und Pu'...

Was tun, wenn sich die Poren nach dem Dämpfen vergrößern?

Schwitzen ist eine sehr gute Behandlungsmethode, ...

Wie macht man Yoga? Schauen Sie sich die verschiedenen Yogastellungen an

Viele Frauen, die wissen, wie man lebt, praktizie...

Sommer Haut rot Umschlag

Im heißen Sommer schwitzt der Körper leicht und h...

Ist das Tatami-Bett schädlich?

Heutzutage legen viele Menschen Wert auf Dekorati...

Bei welchen körperlichen Untersuchungen ist Fasten erforderlich?

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...

Welche Methoden der TCM gibt es zur Behandlung von Milzfunktionsstörungen?

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist die Kri...

Gesundheitsprodukte mit Zink und Selen

Derzeit gibt es viele Arten von Gesundheitsproduk...

Seepferdchen- und Magerfleischsuppe

Das Seepferdchen ist ein kleiner Fisch im Meer. S...

Welche Symptome treten bei einer akuten Kehlkopfentzündung bei Kindern auf?

Kinder sind eigentlich sehr anfällig für eine aku...

Ginkgo in der Mikrowelle frittieren

Viele Leute wissen nicht, wie man Ginkgo-Nüsse zu...

Was sollten Lehrer trinken, um ihre Kehle zu schonen?

Lehrer sind die Menschen, die in ihrem Leben am m...

Was ist eine Brennnesselpflanze?

Pflanzen sind im Leben der Menschen unverzichtbar...

So konservieren Sie Heuschrecken

Zikadenpuppen, auch Zikadenpuppies genannt, sind ...