Welche Funktionen hat Bleichpulver?

Welche Funktionen hat Bleichpulver?

Bleichmittel ist ein Haushaltsgegenstand, den jeder gut kennt, aber viele Menschen kennen die chemische Zusammensetzung von Bleichmitteln nicht. Tatsächlich ist der Hauptbestandteil von gewöhnlichem Bleichmittel Kalkchlorid, das normalerweise in Form weißer Granulate vorliegt. Manche Bleichmittel sind Pulver und verströmen beim Auflösen in Wasser einen Chlorgeruch. Welche Verwendungsmöglichkeiten hat Bleichmittel also im Leben?

Die Rolle des Bleichpulvers:

Die Rolle und Verwendung von Bleichpulver

Wird hauptsächlich als Desinfektionsmittel und Wasserreiniger verwendet. Es hat eine unterschiedlich starke abtötende Wirkung auf Bakterien, Viren und Pilze. Da die wässrige Lösung einen großen Anteil Calciumhydroxid enthält, lässt sich der pH-Wert des Beckenwassers anpassen. Durch regelmäßiges und bedarfsgerechtes Beregnen lässt sich zudem die Wasserqualität verbessern. Wird hauptsächlich zur Vorbeugung und Behandlung bakterieller Erkrankungen von Wasserorganismen verwendet.

Anwendung und Dosierung von Blondierpulver

Teichreinigung und Desinfektion: Da Bleichpulver instabil ist und seine Wirksamkeit schnell verliert, eignet es sich gut zur Teichdesinfektion. Im Allgemeinen werden zur Teichreinigung 20 g/m3 Wasser verwendet, das über den gesamten Teich versprüht werden kann, um Bakterien, Parasiten und andere Krankheitserreger, Wildfische und Teichschädlinge abzutöten. Nachdem Sie das Bleichmittel überall verstreut haben, rühren Sie das Poolwasser um, lassen Sie es nach 2 bis 3 Tagen ab, setzen Sie es etwa 10 Tage lang der Sonne aus und gießen Sie dann neues Wasser ein, wodurch der Teich besser gereinigt wird. Die Wirksamkeit des Bleichpulvers hängt von seiner Konzentration und der Wassertemperatur ab.

magische Wirkung:

1. Wenn die rote (blaue) Tinte auf Papier oder Kleidung nicht mit Seife abgewaschen werden kann, können Sie 15 % Bleichpulver und 15 % Borax gleichmäßig mischen, 70 % Wasser hinzufügen, in einer Flasche schütteln und die Flüssigkeit zum Abwaschen verwenden.

2. Wenn Bier auf ein weißes Baumwolltuch verschüttet wird, tränken Sie das Tuch in einer Lösung aus 1 Teil Bleichpulver und 14 Teilen Wasser. Nehmen Sie das Tuch nach ein paar Minuten heraus und waschen Sie es in Wasser mit ein paar Tropfen Ammoniak.

3. Wenn Curryflecken auf Ihrer Kleidung sind, lassen sie sich nur schwer wieder vollständig entfernen. Baumwollkleidung kann mit Bleichmittel gebleicht und in einer Oxalsäurelösung eingeweicht werden, um die Curryfarbe etwas heller zu machen. Nach dem Herausnehmen der Kleidung aus der Oxalsäurelösung muss diese noch mit Wasser ausgespült werden, um den Oxalsäuregeruch zu entfernen.

4. Wenn die Holzmöbel in der Küche schmutzig sind, können Sie sie über Nacht in Wasser mit Bleichmittel einweichen und am nächsten Tag mit Wasser abspülen, um sie zu reinigen.

5. Beim Reinigen des Gemüsekorbs ist es schwierig, den Schmutz nur mit Reinigungsmittel abzuwaschen. Daher müssen Sie beim Reinigen eine kleine Menge Bleichmittel ins Wasser geben, den Gemüsekorb darin einweichen und ihn am nächsten Tag mit klarem Wasser waschen.

6. Schneidebretter aus Kunststoff nehmen keine Feuchtigkeit auf, werden nicht feucht und sind leicht zu handhaben. In den Rissen von Küchenmessern lagert sich leicht Schmutz und Dreck ab, der sich mit Spülpulver nur schwer entfernen lässt. Geben Sie stattdessen Bleichmittel auf einen Schwamm, wringen Sie ihn aus, um ihn zu reinigen, und spülen Sie ihn anschließend mit Wasser aus.

7. Um den Holzboden aufzuhellen, waschen Sie ihn zunächst mit einer Bleichlösung mit niedriger Konzentration (8 Esslöffel Bleichmittel auf 1 Liter Wasser) und reinigen Sie ihn dann mit verdünntem Ammoniak (1 Liter Wasser plus 1 Kaffeelöffel Ammoniak).

8. Bei Mercurochrom-Flecken auf dunkler Kleidung zögern Sie nicht, sie sofort mit einer Bleichlösung mit geringerer Konzentration zu waschen.

9. Wenn der vergoldete Bilderrahmen schmutzig ist, können Sie Eigelb und Bleichmittel mischen. Wischen Sie die Flecken dann mit dieser Flüssigkeit ab, waschen Sie ihn anschließend mit Wasser ab und wischen Sie ihn abschließend trocken, um die Flecken zu entfernen.

10. Tragen Sie eine Schicht Bleichlösung mit niedriger Konzentration auf das Silber auf. Sie werden bald feststellen, dass auf der Oberfläche des Silbers schwarze Flecken erscheinen, insbesondere auf den konvexen Teilen. Polieren Sie sie jetzt wie gewohnt auf Hochglanz.

11. Fliesen mit gelben Flecken müssen mit Bleichmittel gewaschen werden, das Flecken sofort entfernt und sehr effektiv ist.

12. Wenn Sie neu gekauftes Bambusgeschirr kaufen, kochen Sie es zunächst gründlich in kochendem Wasser und legen Sie es dann 1 bis 2 Tage in eine Bleichlösung mit niedriger Konzentration, um einen Insektenbefall zu verhindern.

13. Die durch Feuchtigkeit in den Blumentöpfen verursachte Rutschigkeit lässt sich nicht allein durch Waschen mit Wasser beseitigen, sondern muss mit einer in Spülmittel getauchten Bürste entfernt werden. Der Grund für die Glätte sind Mikroorganismen, welche mit Bleichmittel gebleicht werden können, da die darin eingesetzten Blumen sonst durch die Einwirkung der Mikroorganismen leicht verwelken.

14. Normalerweise verströmt ein tragbarer Wasserkocher einen seltsamen Geruch, wenn er eine Zeit lang nicht benutzt wird. Weichen Sie den Wasserkocher und den Deckel über Nacht in Wasser mit Bleichmittel ein, reinigen Sie sie am nächsten Tag gründlich und trocknen Sie sie ab. Der seltsame Geruch verschwindet.

15. Bei der Herstellung von Möbeln aus Kiefernholz verbleibt das Kiefernöl im Holz oder sickert aus der Oberfläche, was nicht nur das Streichen erschwert, sondern auch das Aussehen und die Nutzung beeinträchtigt. Wenn Sie das Zirbenöl aus dem Zirbenholz entfernen möchten, können Sie 20 Gramm Bleichpulver in 500 Gramm warmem Wasser auflösen. Tragen Sie diese Lösung wiederholt auf die mit Zirbenöl behandelten Stellen des Zirbenholzes auf, bis diese leicht weiß werden, und spülen Sie sie anschließend mit Wasser ab.

16. Streuen Sie beim Bodenwischen etwas Bleichmittel darauf, um Schädlinge wie Flöhe und Kakerlaken abzutöten.

17. Geben Sie 20 Gramm Bleichpulver in das Rattenloch und gießen Sie dann einen halben Eimer Wasser in das Loch, um es schnell zu verschließen. Wenn Bleichmittel mit Wasser in Berührung kommt, entsteht unterchlorige Säure, die die Mäuse in ihren Löchern vergiftet und tötet.

18. Katzen mögen den Geruch von Bleichlösung, daher kann diese Lösung zum Reinigen von Orten verwendet werden, an denen sich Katzen häufig aufhalten. Auf diese Weise hat die Katze einen relativ festen Lebensraum.

19. Die Verwendung einer Bleichlösung ist beim Entfernen von Unkraut sehr wirksam. Die Methode ist folgende: Besprenkeln Sie die zu jätende Stelle mit Wasser, machen Sie die Stelle nass und waschen Sie sie nach 24 Stunden mit Bleichmittel ab. Auf diese Weise trocknet das Unkraut schnell aus und stirbt ab.

<<:  Was ist der Wirkstoff im Blondierpulver?

>>:  Was tun, wenn Ihre Augenlider hängen?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer hämorrhagischen Thrombozytopenie?

Im Allgemeinen liegt die Thrombozytenzahl eines n...

Die Nase juckt und läuft. Eine richtige Differenzierung hilft schnell.

Experten zufolge gibt es viele Ursachen für eine ...

Wie man mit Augenschmerzen umgeht

Die Immunität der Augen ist sehr gering und sie s...

Gemüse, das Qi wieder auffüllt

Gemüse hingegen versorgt unseren Körper vor allem ...

Symptome und Manifestationen von Arteriosklerose

Viele Menschen mittleren und höheren Alters leide...

Was ist eine adenomatöse Knotenstruma?

Die Schilddrüse ist eines der wichtigsten Organe ...

Der Unterschied zwischen Chemotherapie und Strahlentherapie

Viele Freunde verstehen die Begriffe Chemotherapi...

Warum bekommen wir weiße Haare?

Heutzutage sieht man überall auf den Straßen Mens...

Stilvolle Grafik und eine tiefgründige Geschichte

„Oshare Kozo wa Hanamaru“ – Rückblick auf die nos...

Nebenwirkungen von Schwefelshampoo

Obwohl der Schwefelgehalt in Schwefelshampoo rela...

So lindern Sie Kopfhautblutungen

Die menschliche Großhirnrinde ist voller Nerven. ...

Warum ist Joghurt so dünn?

Die Leute haben immer das Gefühl, dass der Joghur...

Was ist das beste Kalziumpräparat?

Kalzium ist ein essentielles Element für den mens...

So regulieren Sie die innere Wärme des Körpers

Übermäßiges Leberfeuer und starkes inneres Feuer ...

Symptome einer Hyperkalzämie

Hyperkalzämie ist heute eine sehr häufige Erkrank...