Welches ist das wichtigste Organ für die Blutproduktion?

Welches ist das wichtigste Organ für die Blutproduktion?

Ich glaube, jeder kennt Leukämie, eine sehr ernste Krankheit. Menschen mit Leukämie haben eine sehr schlechte hämatopoetische Fähigkeit. Wenn die hämatopoetischen Zellen einer Person beschädigt sind, kann dies zusätzlich zu dieser Krankheit leicht zu Anämie und vielen anderen Symptomen führen, was ebenfalls zu einem Rückgang der hämatopoetischen Funktion führt. Viele Menschen wissen nicht, welches das Hauptorgan für die Hämatopoese ist. Lassen Sie uns etwas über das Fachwissen auf diesem Gebiet erfahren.

Wie produziert der menschliche Körper Blut?

Zu den blutbildenden Organen des menschlichen Körpers zählen Knochenmark, Thymus, Lymphknoten, Leber und Milz. Knochenmark, Thymus, Lymphknoten und Milz werden auch als lymphatische Organe bezeichnet. Die blutbildenden Organe des menschlichen Körpers unterscheiden sich in verschiedenen Stadien. Die blutbildenden Zellen eines ein bis zwei Monate alten Fötus stammen aus dem Dottersack; der Dottersack ist also sein blutbildendes Organ. Bei Föten im Alter von 2 bis 5 Monaten beginnen Leber, Milz und Lymphknoten mit der Hämatopoese, d. h. der Produktion von roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen und Blutplättchen, und ersetzen damit die hämatopoetische Funktion des Dottersacks. Die Hämatopoese des Knochenmarks beginnt im fünften Monat des Fötus, und die Hämatopoese des Thymus tritt in den späteren Stadien des Fötus auf.

Nach der Geburt eines Babys ist das Knochenmark die wichtigste hämatopoetische Zelle, die verschiedene Blutzellen wie rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen und Blutplättchen produzieren kann. Auch Milz, Lymphknoten und Lymphgewebe produzieren Hämatopoese, aber nur eine geringe Menge an Monozyten und Lymphozyten.

Das blutbildende Organ des Erwachsenen ist das Knochenmark. Knochenmark ist ein schwammartiges, gallertartiges Fettgewebe, das von einer harten Markhöhle umschlossen ist. Das Knochenmark ist in zwei Teile unterteilt: rotes Knochenmark (hämatopoetische Zellen) und gelbes Knochenmark (Fettzellen). Die Hämatopoese im Knochenmark verteilt sich zunächst auf alle Knochen des Körpers und beschränkt sich dann allmählich auf Schädel, Rippen, Brustbein, Wirbelsäule, Darmbein und Teile des Oberarm- und Oberschenkelknochens, wobei andere Teile nach und nach durch gelbes Knochenmark ersetzt werden. Das gelbe Knochenmark kann kein Blut produzieren.

Normale menschliche Blutzellen werden im Knochenmark und im Lymphgewebe produziert. Hämatopoietische Zellen werden im embryonalen Mesoderm gebildet. Während der Entwicklung des Embryos verschiebt sich das hämatopoetische Zentrum. Die Hämatopoese vor der Geburt wird in drei Phasen unterteilt:

① Die Hämatopoese im Dottersack beginnt in der 3. Woche des menschlichen Embryos und endet in der 9. Woche. Die Blutinseln an der Dottersackwand sind die ersten blutbildenden Zentren.

② Die hepatische Hämatopoese beginnt in der 6. Woche der menschlichen Embryonalentwicklung und erreicht ihren Höhepunkt im 4. bis 5. Monat. Sie besteht hauptsächlich aus roten Blutkörperchen und Granulozyten, es werden keine Lymphozyten produziert. In diesem Stadium sind auch Milz, Nieren, Thymus und Lymphknoten an der Hämatopoese beteiligt. Im fünften Monat beginnen sich in der Milz Lymphozyten zu bilden, und bei der Geburt wird die Milz zu einem Lymphozytenorgan. Der menschliche Embryo hat mit 6-7 Wochen einen Thymus und beginnt, Lymphozyten zu bilden. Die lymphatischen Stammzellen im Thymus stammen ebenfalls aus dem Dottersack und dem Knochenmark.

③ Die hämatopoetische Phase des Knochenmarks beginnt im 4. Monat des menschlichen Embryos und wird nach dem 5. Monat zum hämatopoetischen Zentrum. Von da an nimmt die Hämatopoese von Leber und Milz allmählich ab, und die hämatopoetische Funktion des Knochenmarks nimmt schnell zu und wird zum Hauptorgan für die Produktion von roten Blutkörperchen, Granulozyten und Megakaryozyten, während gleichzeitig auch Lymphozyten und Monozyten produziert werden. Lymphknoten sind für sehr kurze Zeit an der Produktion roter Blutkörperchen beteiligt und werden nach dem vierten Monat des menschlichen Embryos zu Organen, die lebenslang Lymphozyten und Plasmazellen produzieren. Ihre multipotenten Stammzellen stammen aus der embryonalen Leber und dem Knochenmark, und Lymphozytenstammzellen stammen auch aus dem Thymus.

<<:  Was ist der normale Hämoglobinwert für Säuglinge und Kleinkinder?

>>:  Wie hoch ist die normale Blutproduktionsrate im menschlichen Körper?

Artikel empfehlen

Mehrere allgemeine Prüfpunkte für Spurenelemente

Ein Mangel an Spurenelementen kann viele Krankhei...

Was tun, wenn die Ehe anstrengend ist

Die Ehe ist eine normale Beziehung, die die meist...

Wie wirksam ist Blood Diamond Bird‘s Nest Wheat?

Blood Diamond Bird's Nest Wheat ist ein Gesun...

Eine gründliche Bewertung des Charmes und Wunders von Charmmy Kitty Vol.3

Charmy Kitty Vol.3 Charmy im Wunderland – Ausführ...

Ich habe einen Schmerz in meinem Kopf.

Das menschliche Gehirn hat viele Nerven und jeder...

Was verursacht Lichen striatus?

Lichen striatus ist eine typische chronische Haut...

Welche Früchte sind gut gegen Nierensteine?

Patienten mit Nierensteinen sollten natürlich auf...

Was tun, wenn Ihr Gesicht juckt und sich schält? Hier sind 6 Möglichkeiten

Juckreiz und Schälen der Gesichtshaut sind häufig...

Die Gefahren von Dosendärmen

Im heutigen Alltag gibt es viele leckere Speisen ...

Wie schädlich ist die Arbeit in einer Batteriefabrik?

Aufgrund einer Analyse Ihrer Hauptbeschwerde wurd...

Was sind die Symptome einer Arteriosklerose?

Arteriosklerose ist eine häufige Erkrankung bei M...

Was genau bedeutet Aspartat-Aminotransferase?

In der aktuellen klinischen Praxis ist Aspartat-A...

Können Karotten die Milchproduktion verringern?

Karotten sind ein Gemüse, das viele Menschen gern...