Lichen striatus ist eine typische chronische Hautentzündung. Tatsächlich ist die Ursache derzeit noch nicht ganz klar, aber sie steht in engem Zusammenhang mit einer Virusinfektion. Darüber hinaus ist diese Krankheit besonders anfällig für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren. Als Eltern müssen wir auf Prävention achten. 1. Lichen striatus ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung mit linear angeordneten polygonalen Papeln als typischen Hautveränderungen. Die Ursache ist unbekannt, könnte aber mit einer Virusinfektion zusammenhängen. 2. Frühe Läsionen sind flache, polygonale oder runde lichenoide Papeln, die von nadelförmig bis kastaniengroß reichen. Die Oberfläche ist leicht glänzend und mit einer kleinen Menge grauweißer Schuppen bedeckt. Die meisten von ihnen sind gehäuft und entwickeln sich allmählich zu einer schwalbenschwanzartigen Form, wobei ihre Anzahl zunimmt und sie miteinander verschmelzen, um durchgehende oder unterbrochene Streifen oder Bänder unterschiedlicher Länge und Breite zu bilden. Die Linienbreite beträgt 0,2 bis 0,3 cm und kann sich manchmal bis zur Länge des gesamten Glieds erstrecken. Die Läsionen sind grauweiß, einige Teile sind hellrot. 3. Die Krankheit tritt hauptsächlich bei Kindern im Alter von 5 bis 10 Jahren auf, selten auch bei Säuglingen und Erwachsenen, häufiger bei Frauen als bei Männern, und tritt tendenziell einseitig an einer Extremität auf, häufiger an den oberen als an den unteren Extremitäten. Die Hautläsionen sind hautfarben oder gräulich-weiß, und einige sind hellrote, flechtenartige Papeln, die in durchgehenden oder unterbrochenen Linien entlang der Gliedmaßen angeordnet sind. Die meisten Fälle sind einseitig, selten auch beidseitig. Keine Symptome oder gelegentlicher Juckreiz. In einigen Fällen kommt es zu Komplikationen wie Pityriasis alba, leichter Neurodermitis, Nageldystrophie usw. Ob ein tatsächlicher Zusammenhang besteht, bedarf weiterer klinischer Beobachtung und Forschung. 4. Die Krankheit kann anhand der Merkmale der Dermatitis, der Lokalisation des Ausschlags, des Vorhandenseins oder Fehlens subjektiver Symptome und charakteristischer pathologischer Hautveränderungen diagnostiziert werden. Es muss jedoch von den folgenden Krankheiten unterschieden werden: ① Linearer Lichen ruber: Er tritt häufiger bei Erwachsenen auf. Die Hautläsionen sind polygonale, purpurrote, flache Papeln mit sichtbaren Wickham-Linien auf der Oberfläche, oft mit einem Nabel in der Mitte, offensichtlichen Isotypreaktionen und starkem Juckreiz. Histopathologisch ist eine bandförmige Infiltration in der oberflächlichen Dermis zu erkennen, und in den dermalen Papillen sind Kolloidkörper vorhanden. ② Psoriasis zoster: Die Grundläsion besteht aus roten Makulopapeln mit silbrig-weißen, glimmerartigen Schuppen. Nach dem Abkratzen der Schuppen kann ein dünner Film erscheinen, und leichtes Abkratzen des dünnen Films kann zu punktförmigen Blutungen führen. ③ Neurodermitis: Typisch sind Lichenifikationen der Haut, starker Juckreiz und lange Dauer. ④ Einseitiger verruköser Nävus: Er ist normalerweise bei der Geburt vorhanden und weist einen harten Ausschlag auf, der sich als verhornte, verruköse Vorwölbungen präsentiert und keine Tendenz zur Selbstheilung aufweist. Die histopathologischen Merkmale sind Hyperkeratose, Verdickung der Stachelzellschicht und papillomartige Veränderungen, die dazu neigen, sich in einen psoriasisartigen Typ zu entwickeln. Während Lichen threadformis dazu neigt, eine lichenoide Variante zu werden. |
<<: Kann das Guillain-Barré-Syndrom geheilt werden?
>>: Was ist der Normalbereich der Laktatdehydrogenase?
Die Nase ist eine der wichtigsten Atemwege unsere...
Beim Laufen ohne Aufwärmen kommt es häufig zu Sei...
Gadulin – Der unvergessliche Charme von OVA Die O...
Wenn Sie einer Frozen Shoulder wirksam vorbeugen ...
Tumore zählen heute zu den häufigsten körperliche...
Magical Girl Lyrical Nanoha Detonation – Ein Höhe...
Milch ist weit verbreitet und es gibt viele Milch...
Eine Mitralklappeninsuffizienz kann zu Herzinsuff...
Mangos sind tropische Früchte, daher werden die m...
Akne ist eine Hautkrankheit. Am häufigsten tritt ...
Grünes Gemüse ist in unserer täglichen Ernährung ...
Wir alle wissen, dass im Sommer auch Mücken und F...
Im Allgemeinen verschwinden Mitesser nicht von se...
Was ist der normale Bereich der menschlichen Körp...
Jeder hat zu Hause einen anderen Kochtopf. Manche ...