Vordere Kreuzbandverletzung Meniskusverletzung

Vordere Kreuzbandverletzung Meniskusverletzung

Wenn Menschen eine Verletzung des vorderen Kreuzbandes oder des Meniskus erlitten haben, können sie sich nicht mehr frei bewegen. Am besten gehen Sie sofort in die Notaufnahme, wenn es passiert. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie feststellen, dass Ihre Gelenke offensichtlich geschwollen sind, was bedeutet, dass sich in Ihren Gelenken sehr viel Blut angesammelt hat. Sie müssen sich mehr ausruhen und so viel wie möglich im Bett bleiben. Dadurch wird die Genesung besser.

1. Wenn in der akuten Phase die Gelenke deutlich geschwollen sind, deutet dies auf eine starke Blutansammlung hin. Die angesammelte Flüssigkeit kann unter streng aseptischen Bedingungen abgesaugt werden, und mit dem elastischen Verband kann leichter Druck ausgeübt werden. Wenn die Gelenke blockiert sind, versuchen Sie, zur manuellen Entlastung in ein normales Krankenhaus zu gehen. Eine Behandlung mit kalten Kompressen nach einer Verletzung ist sehr wichtig und das betroffene Glied muss zur Ruhe hochgelagert werden. Im Allgemeinen ist eine externe Fixierung des gesamten Beines erforderlich, um das betroffene Knie für 4-6 Wochen in einer gestreckten Position zu halten. Die externe Fixierung kann mithilfe eines Gipsschlauchs oder einer Schiene erfolgen, um eine gute Formgebung und zuverlässige Fixierung zu gewährleisten.

2. Im Allgemeinen können Sie nach 4 Wochen unter dem Schutz der Orthese mit teilweiser Gewichtsbelastung gehen und allmählich mit voller Gewichtsbelastung gehen. Während der Erholungsphase sollten Sie Ihren Quadrizeps aktiv trainieren, um Muskelschwund vorzubeugen.

3. Chronisches Stadium: Im chronischen Stadium schädigt der Meniskusriss andere Strukturen des Kniegelenks und verursacht eine traumatische Arthritis. Wenn bei einer eindeutig diagnostizierten Meniskusverletzung eine nicht-operative Behandlung nicht zum Erfolg führt und die Symptome und Anzeichen eindeutig sind, sollte daher so bald wie möglich eine operative Behandlung erfolgen. Der derzeitige Routineeingriff ist die arthroskopische Meniskektomie bzw. Meniskuspartie. Die normale Funktion kann grundsätzlich 2 bis 3 Monate nach der Operation wiederhergestellt werden.

1. Zeichen für Gelenkschmerz: Gelenkschmerz in der Nähe des beschädigten Meniskus mit einer hohen positiven Rate und der größten klinischen Bedeutung.

2. McBurney-Test: Der Patient liegt in Rückenlage mit gebeugter Hüfte und Knie. Während des Beugens und Streckens des Kniegelenks führt der Untersucher Innenrotation und Adduktion, Abduktion und Extension sowie Außenrotation und Abduktion, Adduktion und Extension der Wade aus. Wenn Schmerzen oder ein Klicken auftreten, ist der Test positiv. Dieser Test stellt in der klinischen Praxis die am häufigsten verwendete Untersuchungsmethode dar. In den letzten Jahren wurde festgestellt, dass seine Positivrate niedriger ist als die der Anzeichen für Gelenkschmerzen.

3. Abriebtest (Apley-Test): Der Test wird in Bauchlage mit 90° gebeugtem betroffenen Knie durchgeführt. Der Untersuchende drückt fest auf den Knöchel und führt ein Rotationsschleifen durch. Das Ergebnis ist positiv, wenn in einer bestimmten Position Schmerzen auftreten. In einigen Fällen kann das Ergebnis positiv sein.

4. Magnetresonanztomographie (MR): Dies ist eine wichtige Untersuchung zur Diagnose einer Meniskusverletzung mit einer Genauigkeitsrate von über 90 %. Sie kann nicht nur die Diagnose bestätigen, sondern auch die Form und den Umfang des Risses bestimmen und bei der Formulierung von Behandlungs- und Rehabilitationsplänen helfen.

4. Arthroskopie: Sie ist die genaueste Untersuchungsmethode, stellt jedoch eine invasive Untersuchung dar. Sie wird als Behandlungsmethode grundsätzlich nur bei eindeutiger Indikation eingesetzt.

<<:  Konservative Behandlung des vorderen Kreuzbandes

>>:  Warum tut mir beim Kacken der Bauch weh?

Artikel empfehlen

So reduzieren Sie Schwellungen mit Eiern

Wenn wir uns versehentlich blaue Flecken zuziehen...

Welche Methoden zur Brustverkleinerung gibt es?

Jeder ist der Meinung, dass große Brüste das Best...

Wie sollten Frauen ihren Körper entgiften?

Mit dem gesellschaftlichen Fortschritt hat sich d...

Muss man Ingwer für ein Fußbad kochen?

Ingwer kommt nicht nur häufig als Gewürz in Geric...

So lindern Sie Magenbeschwerden nach einer Chemotherapie

Die Chemotherapie ist eine gängige Behandlungsmet...

Verursacht Moxibustion Verstopfung?

Die Anwendung von Moxibustion kann Verstopfungssy...

Die Lippen fühlen sich heiß, rot und brennend an

Wir wissen, dass manche Krankheiten vor ihrem Auf...

Was tun, wenn Sie nach dem Trinken von kaltem Bier Magenschmerzen haben?

Bier ist ein alkoholisches Getränk, das im Alltag...

Juckt ein papulöses Ekzem?

Papuläres Ekzem ist eine häufige Hauterkrankung, ...

Können Geißblattblüten zum Trinken in Wasser eingeweicht werden?

Geißblatt ist von Kopf bis Fuß ein Schatz. Seine ...

Was ist die Ursache dafür, dass klares Wasser aus den Ohren fließt?

Die menschlichen Ohren dienen zum Hören von Geräu...

Was ist der Grund für den großen Pickel im Gesicht, der innen hart ist?

Im Alltag kommt es häufig vor, dass sich Pickel a...

Fischfiletieren für Anfänger

Fisch ist ein sehr nahrhaftes Lebensmittel. Viele...