Wie wir alle wissen, erfordert das menschliche Leben eine ständige Sauerstoffzufuhr. Nachdem Sauerstoff durch den Mund in den menschlichen Körper gelangt ist, wird er durch das Blut in alle Teile des Körpers transportiert. Der Grund, warum Blut Sauerstoff transportieren kann, ist, dass Hämoglobin eine unersetzliche Rolle spielt. Wenn der Hämoglobinspiegel einer Person sinkt, wird die Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff zu transportieren, stark reduziert. Was sollte der normale Hämoglobinspiegel für ein Baby sein? Normale Hämoglobinwerte für Säuglinge und Kleinkinder: Die normalen Hämoglobinwerte betragen: Neugeborene: 170–200 g/l; Kinder: 110–160 g/l. Hämoglobin ist der Hauptbestandteil der roten Blutkörperchen. Jedes Hämoglobinmolekül besteht aus vier Hämgruppen und Globin, und jedes Häm besteht aus vier Pyrrolringen mit einem Eisenatom in der Mitte des Rings. Wenn das Eisen im Hämoglobin zweiwertig ist, kann es reversibel an Sauerstoff binden (Oxyhämoglobin). Wenn das Eisen in einen dreiwertigen Zustand oxidiert wird, Hämoglobin wird in Methämoglobin umgewandelt und verliert seine Fähigkeit, Sauerstoff zu transportieren. Die physiologischen und pathologischen Schwankungen des Hämoglobins entsprechen in etwa denen der roten Blutkörperchen. Allerdings steht bei verschiedenen Anämien die Verringerung der roten Blutkörperchen und des Hämoglobins nicht unbedingt in einem parallelen Verhältnis. Die klinische Bedeutung des Hämoglobins entspricht in etwa der der Anzahl der roten Blutkörperchen, aber die Hämoglobinzahl kann den Grad der Anämie besser widerspiegeln. Klinisch verwenden Ärzte Hämoglobin häufig als einen der wichtigen Indikatoren, um festzustellen, ob eine Anämie vorliegt. 1. Physiologische Zunahme Neugeborene, Plateaubewohner usw. 2. Pathologischer Anstieg Polycythaemia vera, Dehydration aus verschiedenen Gründen, angeborene Herzkrankheit, Cor pulmonale usw. 3. Reduzieren Verschiedene Anämien (wie aplastische Anämie, Eisenmangelanämie, sideroblastische Anämie, megaloblastische Anämie, hämolytische Anämie, Thalassämie usw.), massiver Blutverlust (wie traumatische Blutungen, chirurgische Blutungen, postpartale Blutungen, akute gastrointestinale Blutungen, chronischer Blutverlust durch Geschwüre usw.), Leukämie, postpartale Blutungen, Chemotherapie, Hakenwurmerkrankung usw. Säuglinge und Kleinkinder sind schwach, daher ist es sehr wichtig, auf das Hämoglobin zu achten. Wenn ein Problem mit dem Hämoglobinwert vorliegt, müssen die Eltern ihren Kindern rechtzeitig eine Diagnose und Behandlung geben, da dies sonst ihre Gesundheit beeinträchtigt. |
<<: Kann Beifuß zum Baden von Säuglingen und Kleinkindern verwendet werden?
>>: Welches ist das wichtigste Organ für die Blutproduktion?
Im Winter wird es kälter, was insbesondere für äl...
Durch Fitness lässt sich nicht nur der Körper for...
Obwohl es viele klinische Methoden zur Behandlung...
Die gespreizten Linien sind eine Art Falten. Es s...
Die Pulsfrequenz bezieht sich auf die normale Her...
Neuerdings heißt es, eine Niereninsuffizienz könn...
Viele Menschen haben deutlich sichtbare Tränensäc...
Salz ist das am häufigsten verwendete Gewürz im L...
Beim Wechsel der Jahreszeiten ist die Grippe am s...
Die kardiopulmonale Wiederbelebung ist eine Erste...
Wenn eine Analfistel nicht von selbst heilen kann...
Obwohl noch Zeit ist, um Sport zu treiben, fehlt ...
Rostrot ist ein Rot mit einem orangegelben Ton, d...
Viele Menschen zünden gerne Weihrauch in ihren Zi...
Stark alkalisches Wasser bedeutet, dass der pH-We...