Candida-Leukoplakie muss nach ihrem Auftreten zeitnah behandelt werden. Die Ursache der Krankheit muss gefunden und das richtige Medikament verschrieben werden, damit sich Ihr Zustand schneller verbessert. Im Allgemeinen sind zur Behandlung topische Lösungen erforderlich, um das Wachstum von Candida albicans zu hemmen. Die meisten Läsionen verschwinden nach ein oder zwei Tagen der Anwendung, aber es muss noch eine Prognosearbeit durchgeführt werden, um ein Wiederauftreten zu verhindern. Die zuverlässigste Labormethode zum Nachweis einer Candidose ist derzeit die Bildung dickwandiger Sporen auf Maisnährboden, die einfachste Methode ist die mikroskopische Untersuchung der Probe. Die zahnmedizinische Abteilung entnimmt häufig Proben von Pseudomembranen, abgeschupptem Epithel, Krusten usw. der Mundschleimhaut, legt sie auf einen Objektträger, gibt einige Tropfen 10%ige Kaliumhydroxidlösung hinzu, deckt sie mit einem Deckglas ab, erhitzt sie über einer kleinen Flamme, um das Keratin aufzulösen, und führt dann sofort eine mikroskopische Untersuchung durch. Wenn Pseudohyphen oder Sporen gefunden werden, kann dies als Pilzinfektion bestätigt werden, aber um die Infektion als Candida albicans zu bestätigen, muss eine Kultur angelegt werden. Die akute pseudomembranöse Candida-Stomatitis muss von der akuten Kokken-Stomatitis (membranöse Stomatitis) unterschieden werden. Membranöse Stomatitis wird durch eine Infektion mit Kokken wie Staphylococcus aureus, hämolysierenden Streptokokken und Pneumokokken verursacht. Sie tritt häufiger bei älteren Menschen auf und kann in der Mundschleimhaut auftreten. Der betroffene Bereich ist verstopft und ödematös, und Fibrinogen sickert aus den Blutgefäßen und gerinnt zu einer grauweißen oder graugelben Pseudomembran mit einer glatten und dichten Oberfläche, die etwas höher ist als die Schleimhautoberfläche. Die Pseudomembran lässt sich leicht abwischen. Zurück bleibt eine erodierte, blutende Oberfläche. Eine regionale Lymphadenopathie kann von systemischen Reaktionen begleitet sein. Durch Abstrich oder Bakterienkultur kann der Erreger identifiziert werden. (1) 2% bis 4% Natriumbicarbonatlösung (Backpulver): Dieses Arzneimittel wird häufig zur Behandlung von Soor bei Säuglingen und Kleinkindern verwendet. Es wird zum Spülen des Mundes vor und nach dem Stillen verwendet, um Quark- oder Zuckerrückstände zu entfernen, die sich zersetzen und Säure bilden können, wodurch das Mundmilieu alkalisch wird und das Wachstum und die Vermehrung von Candida albicans verhindert wird. Kinder mit leichten Symptomen benötigen keine weitere Behandlung und die Hautveränderungen verschwinden innerhalb von 2 bis 3 Tagen. Zur Vorbeugung müssen sie jedoch mehrere Tage lang Medikamente einnehmen. Dieses Arzneimittel kann auch zur Reinigung der Brustwarzen vor und nach dem Stillen verwendet werden, um Kreuzinfektionen oder erneute Infektionen zu vermeiden. (2) Gentianaviolett-Lösung in wässriger Lösung: Auch in einer Konzentration von 1:100.000 kann eine Gentianaviolett-Lösung das Wachstum von Candida albicans hemmen. Für die Mundschleimhaut ist eine Konzentration von 1/2000 (0,05 %) geeignet, die dreimal täglich zur Behandlung von Soor und Mundwinkelrhagaden bei Säuglingen und Kleinkindern angewendet wird. Von einer Beobachtung von Schadensveränderungen ist nach dem Beizen allerdings abzuraten. Die im Handel erhältliche 1%ige Gentiana purpurogenol Lösung ist aufgrund der starken Reizwirkung nicht für die Anwendung auf der Mundschleimhaut von Säuglingen und Kleinkindern geeignet, kann jedoch bei Hautläsionen eingesetzt werden. (3) Chlorhexidin: Chlorhexidin hat antimykotische Eigenschaften. Es kann topisch in Form einer 0,2%igen Lösung oder eines 1%igen Gels angewendet, gespült oder gegurgelt werden. Es kann auch mit Nystatin kombiniert werden, um eine Salbe oder Creme zu bilden. Eine entsprechende Menge Trimethoprim-Sulfamethoxazol kann ebenfalls hinzugefügt werden. Es wird zur Behandlung von Mundwinkelrhagaden, Prothesenstomatitis usw. verwendet. (Die Creme kann auf die Oberfläche des Basisgewebes aufgetragen und im Mund getragen werden.) Durch abwechselndes Gurgeln mit Chlorhexidin-Lösung und Natriumbicarbonat-Lösung können die synergistisch wirkenden pathogenen Bakterien von Candida albicans – gramnegative Bakterien – eliminiert werden. |
>>: Normaler Blutdruck für einen 22-Jährigen
Wir können Seifenbohnen als Heilmittel oral einne...
Messing ist ein Metall, das in vielen Haushaltsge...
Wein ist im täglichen Leben ein weit verbreitetes...
Berstungsfrakturen der Lendenwirbelsäule entstehe...
Viele Menschen finden weiße Käfer im Reis zu Haus...
ADHS ist eine Krankheit, die durch lokale Einschr...
Wenn Sie möchten, dass Kinder schnell wachsen und...
Heutzutage wissen alle Eltern, wie wichtig die Er...
Deproteinierter Extrakt aus Kälberserum ist ein w...
Wir alle wissen, dass Bienen sehr fleißige Tiere ...
Yamswurzeln, auch Süßkartoffeln genannt, sind in ...
Die Eierstöcke spielen im Körper einer Frau auch ...
Geister des Dorfes Zokuzoku - Geister des Dorfes ...
Der Hauptgrund für dünner werdendes Haar sind Sto...
Achillessehnenentzündung und Gicht sind beides in...