Ursachen für langfristigen Ohrenausfluss

Ursachen für langfristigen Ohrenausfluss

Langanhaltender Eiterausfluss aus dem Ohr ist tatsächlich eine ernste Ohrenkrankheit. Der Hauptgrund für dieses Phänomen ist wahrscheinlich eine Mittelohrentzündung. Der Patient wird auch Symptome wie allgemeines Unwohlsein und Reizbarkeit verspüren, und es treten Schmerzen im Ohr auf. In schweren Fällen wird auch das Gehör des Patienten beeinträchtigt und es kommt zu Hörverlust. Wenn also langfristiger Eiterausfluss aus dem Ohr auftritt, ist es notwendig, sich die Zeit zu nehmen, ihn zu behandeln, da er sonst dem Körper großen Schaden zufügt. Wie behandelt man also langfristigen Eiterausfluss aus dem Ohr?

Bei langfristigem Eiterausfluss aus dem Ohr handelt es sich wahrscheinlich um eine Erkrankung des äußeren Ohrs, wie etwa eine akute Otitis externa, ein Ekzem des äußeren Gehörgangs, ein Furunkel des äußeren Gehörgangs, eine Mykose des äußeren Gehörgangs und eine Entzündung des äußeren Gehörgangs infolge eines Cholesteatoms des äußeren Gehörgangs, einer Ohrenschmalzembolie des äußeren Gehörgangs, eines Fremdkörpers im äußeren Gehörgang usw. Auch gutartige (z. B. Papillome) und bösartige Tumoren des äußeren Gehörgangs können einen Ausfluss aus dem äußeren Gehörgang verursachen. 2. Mittelohrerkrankungen: bullöse Myringitis, akute eitrige Mittelohrentzündung nach Trommelfellperforation, verschiedene Arten chronischer eitriger Mittelohrentzündung, Mittelohrtuberkulose, Mittelohrkrebs usw. 3. Andere Erkrankungen wie Liquor-Otorrhoe, Fistelinfektion mit Öffnung im äußeren Gehörgang usw.

Wenn Eiter aus dem Ohr fließt, achten Sie auf die Art und Menge des Eiters und darauf, ob ein Geruch vorhanden ist. Handelt es sich um eine Otitis externa, kommt es zu wässrigem Ausfluss. Nach dem Platzen des Furunkels im äußeren Gehörgang tritt eine geringe Menge blutig-eitrigen Sekrets aus. In den meisten Fällen wird Ohrenausfluss durch Verletzungen des Mittelohrs verursacht (im äußeren Gehörgang befinden sich keine Schleimdrüsen; wenn die Absonderungen also schleimig-eitrig sind, deutet dies darauf hin, dass sich die Verletzungen im Mittelohr und nicht nur im äußeren Gehörgang befinden). Nach der Perforation des Trommelfells im Falle einer akuten Mittelohrentzündung kommt es zum Austreten großer Mengen zähen oder schleimig-eitrigen Sekrets. Wenn die Läsionen einer chronischen Mittelohrentzündung auf die Mittelohrschleimhaut beschränkt sind, sind die Absonderungen meist schleimig-eitrig und geruchlos. Wenn die Läsion den Warzenfortsatz des Mittelohrs betrifft, ist der Ausfluss schleimig-eitrig, eitrig oder mit weißen Schuppen vermischt und hat einen üblen Geruch.

Langfristiger Ohrenausfluss sollte frühzeitig behandelt werden, um die Infektion unter Kontrolle zu bringen, den Übergang von akut zu chronisch zu verhindern und Komplikationen schwerer Erkrankungen wie Meningitis und Gehirnabszesse vorzubeugen. Ist der Eiter im Ohr bluthaltig und nicht durch eine Entzündung erklärbar, sollte an die Möglichkeit eines Tumors gedacht werden. Wenn der Ohrenausfluss durch eine Otitis externa verursacht wird, kann die Infektion mit Antibiotika unter Kontrolle gebracht werden und bei Bedarf können Beruhigungsmittel und Schmerzmittel eingenommen werden. Bei chronischen Verläufen können Antibiotika und Glukokortikoid-Mischungen, Pasten oder Cremes lokal angewendet werden, die Auftragung sollte jedoch nicht zu dick erfolgen.

<<:  So verwenden Sie Cobra-Serum

>>:  Behandlung einer Knieverrenkung

Artikel empfehlen

Gibt es einen Trick bei einer festsitzenden Luftröhre?

Das Phänomen, dass etwas in der Luftröhre stecken...

So lindern Sie das Gefühl des Erbrechens

Erbrechen ist ein Symptom, das viele Menschen ken...

Sind fluoreszierende Tattoos schädlich für den Körper?

Ein fluoreszierendes Tattoo ist eine Art Tattoo, ...

Nase blutunterlaufen am Morgen

Viele Menschen verspüren morgens nach dem Aufwach...

Ursachen für hohe Harnsäure in der Nierenfunktion

Unsere Nieren sind für uns sehr wichtig. Wenn uns...

Blähungen und Blähungen nach dem Essen

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...

Wo ist es am gefährlichsten, sich ein Piercing stechen zu lassen?

Es ist mittlerweile beliebt, sich am Körper pierc...

Mit welchen Methoden kann eine Gesichtsallergie behandelt werden?

Der Frühling steht offiziell vor der Tür und viel...

Urin riecht schlecht

Normalerweise haben Menschen nach dem Urinieren k...

Welche Gefahren birgt die Raumluft für den menschlichen Körper?

In unserem täglichen Leben verbringen wir die mei...

Welche Nachteile hat es, zu viel Salz zu essen? Ist es schädlich?

Keiner von uns kann ohne Salz leben, aber je mehr...

Was ist das Prinzip der Gefrierpunkt-Haarentfernung?

Männer haben viel mehr Körperbehaarung als Frauen...

Was sind die Symptome einer Schilddrüsenerkrankung?

Schilddrüsenerkrankungen sind keine Seltenheit, d...