Was kann man essen, um Feuchtigkeit zu entfernen? 10 Lebensmittel, die Sie essen sollten, um Feuchtigkeit zu entfernen

Was kann man essen, um Feuchtigkeit zu entfernen? 10 Lebensmittel, die Sie essen sollten, um Feuchtigkeit zu entfernen

Jetzt ist Regenzeit. Nicht nur draußen ist die Luftfeuchtigkeit hoch, auch drinnen ist die Luftfeuchtigkeit sehr hoch. Daher führen Menschen, die sich oft in feuchten Räumen aufhalten, zu viel Feuchtigkeit in ihren Körpern, was zu Symptomen wie Schwäche in den Gliedmaßen, Schwindel, Appetitlosigkeit und in schweren Fällen auch zu Ekzemen, Magen-Darm-Problemen und anderen Symptomen führen kann. Was sollten wir also mehr essen, um Feuchtigkeit aus unserem Körper zu entfernen?

1. Brauner Reis: Brauner Reis ist Vollkornreis, der die Reiskleie enthält. Er ist reich an Ballaststoffen, hat die Fähigkeit, Wasser und Fett aufzunehmen und sorgt für ein deutliches Sättigungsgefühl. Er kann die Darmtätigkeit regulieren, den Stuhlgang erleichtern und hilft bei der Entgiftung. Eine gute Methode zur Entgiftung ist es, täglich zum Frühstück eine Schüssel Naturreisbrei oder eine Tasse Naturreis-Sojamilch zu essen.

2. Rote Bohnen: Rote Bohnen können die Magen-Darm-Motilität steigern, Verstopfung lindern und die Urinausscheidung fördern. Sie können die roten Bohnen in einem Elektrokocher dünsten und vor dem Schlafengehen eine Weile einweichen und die zuckerfreie rote Bohnensuppe am nächsten Tag als abgekochtes Wasser trinken, was die Entgiftung wirksam fördern kann.

3. Karotten: Karotten sind sehr hilfreich bei der Linderung von Verstopfung. Sie sind außerdem reich an Beta-Carotin, das Giftstoffe neutralisieren kann. Frische Karotten eignen sich besser zum Entgiften, da sie Hitze ableiten und entgiften, den Darm befeuchten und die Darmtätigkeit fördern können. Wenn man sie zu Saft püriert und Honig und Zitronensaft hinzugibt, ist das nicht nur lecker und durstlöschend, sondern hilft auch beim Entgiften.

4. Süßkartoffel: Die in Süßkartoffeln enthaltenen Ballaststoffe sind weich und leicht verdaulich, was die Magen-Darm-Motilität fördern und die Darmentleerung unterstützen kann. Süßkartoffeln genießt man am besten, wenn man sie mit Schale röstet und gemeinsam isst. Sie schmecken erfrischend und süß.

5. Yamswurzel: Yamswurzel kann das Verdauungssystem regulieren, die Ablagerung von Unterhautfettgewebe reduzieren, Fettleibigkeit vorbeugen und die Immunfunktion stärken. Der beste Weg zur Entgiftung ist der Verzehr von Rohkost. Sie können die geschälte weiße Yamswurzel und Ananas in kleine Stücke schneiden, zu Saft pürieren und diesen trinken. Das stärkt den Magen und reguliert die Darmtätigkeit.

6. Mungobohnen: Mungobohnen haben eine hitzelösende und entgiftende Wirkung, entfernen Feuchtigkeit und fördern die Diurese, lindern Hitze und Durst. Mehr Mungobohnensuppe zu trinken ist vorteilhaft für die Entgiftung und die Reduzierung von Schwellungen. Die Kochzeit sollte jedoch nicht zu lang sein, um die Zerstörung von organischen Säuren und Vitaminen zu vermeiden und die Wirkung zu verringern.

7. Klette: Klette kann die Durchblutung und den Stoffwechsel fördern und die Darmfunktion regulieren. Die darin enthaltenen Ballaststoffe können Feuchtigkeit speichern, den Stuhl weicher machen, bei der Entgiftung helfen und Verstopfung beseitigen. Man kann daraus Klettenwurzeltee zubereiten und ihn jederzeit trinken oder über einen längeren Zeitraum einnehmen.

8. Spargel: Spargel enthält eine Vielzahl von Nährstoffen. Das enthaltene Asparagin und Kalium wirken harntreibend, wodurch überschüssiges Wasser aus dem Körper entfernt und die Entgiftung unterstützt wird. Die Spitzen des grünen Spargels sind reich an Vitamin A. Beim Kochen können die Spitzen leicht über der Wasseroberfläche liegen, damit möglichst viele Nährstoffe erhalten bleiben.

9. Hafer: Hafer kann helfen, den Darm zu schmieren und den Stuhlgang zu fördern, das Stuhlvolumen und den Wassergehalt zu erhöhen und zusammen mit Ballaststoffen die Magen-Darm-Motilität zu fördern und so eine abführende und entgiftende Wirkung zu haben. Es ist eine gute Wahl, den gedämpften Haferbrei zu Saft zu mixen und ihn als Getränk zu trinken. Sie können beim Mixen auch andere Zutaten wie Äpfel und Rosinen hinzufügen, was nahrhaft ist und den Stuhlgang fördern kann!

10. Hiobstränen: Hiobstränen können die Durchblutung und den Wasserhaushalt des Körpers fördern, harntreibend und abschwellend wirken und bei der Linderung von ödembedingter Fettleibigkeit helfen. Gerstenwasser ist eine gute Entgiftungsmethode. Kochen Sie die Gerste einfach in kochendem Wasser und fügen Sie dann je nach persönlichem Geschmack etwas Zucker hinzu. Es ist ein natürliches Hautaufhellungsprodukt.

<<:  Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei einem Leberhämangiom zu beachten?

>>:  Sie müssen die Gefahren kennen, die der Verzehr von Ingwer am Abend birgt!

Artikel empfehlen

Welche Übungen können die Durchblutung verbessern?

Die Blutzirkulation beeinflusst direkt verschiede...

Gähnen und Weinen

Viele Menschen machen sich mehr Sorgen über Gähne...

Peperoni richtig schneiden

Viele Leute wissen nicht, wo sie anfangen sollen,...

Was bewirkt Alaun?

Alaun wurde in den letzten Jahren bei vielen Gele...

Wie lange sollte die Peel-Off Maske einwirken?

Gesichtsmasken sind ein Hautpflegeprodukt, das be...

Ursachen für Zahnfleischrückgang, 5 Gründe, die Sie kennen sollten

Viele Erwachsene leiden an Zahnfleischschwund, es...

Was tun, wenn Sie eine Biopsie einer geringgradigen Läsion durchführen?

Viele Patienten haben große Angst vor einer Biops...

Was man gegen Mundbitterkeit essen kann

Der Mund muss jeden Tag eine Vielzahl von Dingen ...

Was ist eine Harnröhrenbifurkation?

Die menschliche Harnröhre ist der Kanal, durch de...

Wie behandelt man Flecken im Gesicht? Hier sind 7 Behandlungsmethoden

Mit zunehmendem Alter bekommen viele Mädchen Flec...

Kann ich Yamswurzeln essen, wenn sie nach dem Kochen schwarz werden?

Viele Leute stellen fest, dass geschälte Yamswurz...

Was sind die Tipps für Verstopfung bei Kindern

Verstopfung bei Kindern kann auf Hitze im Körper ...