Welchen Schaden verursacht Ammoniak im menschlichen Körper?

Welchen Schaden verursacht Ammoniak im menschlichen Körper?

Ammoniakwasser ist eine Flüssigkeit, die entsteht, wenn Ammoniakgas in Wasser gelöst wird. Es wird hauptsächlich in der Agrartextilindustrie und der chemischen Industrie verwendet. Sein Anwendungsbereich ist sehr breit. Ammoniakwasser ist eine farblose, transparente Flüssigkeit, die leicht verdunstet. Wenn Sie versehentlich mit Ammoniak in Kontakt kommen, kann dies Ihrem Körper großen Schaden zufügen. Das offensichtlichste Symptom besteht darin, dass es bei Kontakt Reizungen und Verätzungen an Augen, Nase und Haut verursacht.

Gesundheitsgefahren durch Ammoniak:

Nach dem Einatmen kann es Nase, Rachen und Lunge beeinträchtigen und Husten, Kurzatmigkeit und Keuchen verursachen. Es kann auch Erstickung und Tod durch Kehlkopfödem verursachen. Es kann auch Lungenödem verursachen und zum Tod führen. Wenn Ammoniak in die Augen spritzt und keine Notfallmaßnahmen ergriffen werden, kann es zu Hornhautgeschwüren und -perforationen kommen und darüber hinaus eine intraokulare Entzündung hervorrufen, die schließlich zur Augapfelatrophie und Erblindung führt.

Bei Hautkontakt besteht Verbrennungsgefahr.

Chronische Wirkungen: Wiederholte Exposition gegenüber niedrigen Konzentrationen kann Bronchitis verursachen. Wiederholtes Berühren der Haut kann eine Dermatitis verursachen, die sich durch stumpfe, juckende und rote Haut äußert.

Verunreinigte Haut:

Die Haut, die mit Ammoniak in Kontakt kommt, kann rot, geschwollen und heiß werden. In schweren Fällen kann es zu Erythem, Blasen, Erosion und sogar Nekrose kommen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die kontaminierte Kleidung schnell ausziehen, mit sauberem Wasser oder 2% Essig abspülen und bei Blasen oder Exsudat eine 2%ige Borsäurelösung auftragen.

Bei Spritzern in die Augen:

Es kann Augenschmerzen, Fremdkörpergefühl, Tränenfluss, Verstopfung und Ödem des Zwerchfells, Photophobie, Hornhautgeschwür, Perforation, Vorderkammerblutung, Linsentrübung, Iris-Atrophie usw. verursachen. In schweren Fällen kann es zur Erblindung kommen. Wenn Ammoniak im Auge gefunden wird,

Sofort reichlich Wasser oder Kochsalzlösung, 4%ige Borsäurelösung, 1%ige Essigsäure,

Mit einer 1%igen Milchsäurelösung oder einer anderen schwachen Säurelösung werden die Augen wiederholt gespült, um den restlichen Ammoniak in den Augen vollständig zu entfernen. Nach dem Waschen können eine Chloramphenicol-Augensalbe oder Chloramphenicol-Augentropfen aufgetragen werden. Bei starker Schwellung können stattdessen 0,5%ige Hydrocortisonacetat-Augentropfen und eine Antibiotikalösung verwendet werden.

Verletzungen der Atemwege:

Nach dem Einatmen von Ammoniak kann es aufgrund seiner starken Wirkung und ätzenden Wirkung auf die Schleimhäute zu Ödemen und Verstopfungen der Schleimhäute in Nase, Rachen und Luftröhre, vermehrter Sekretion, Niesen, Husten, Brennen im Hals, Engegefühl in der Brust, Schmerzen unter dem Brustbein, Heiserkeit, Ammoniakgeruch im Atem, Kurzatmigkeit und anderen Symptomen kommen.

In diesem Moment sollte der Patient sofort an einen Ort mit frischer Luft gebracht werden. In leichten Fällen kann eine 1%ige Ephedrinlösung als Nasentropfen verwendet werden, 10 ml Phenacinsirup können dreimal täglich eingenommen werden; 800.000 Einheiten Penicillin können zweimal täglich durch intramuskuläre Injektion eingenommen werden. Bei Patienten, bei denen eine Schleimhauterosion auftritt, kann Chymotrypsin inhaliert oder in die Luftröhre getropft werden. Bei einem Kehlkopfödem können Antibiotikaspray und Inhalation durch Dexamethason, Isoproterenol oder eine Mischung aus beiden (0,5% Isoproterenol 20 ml plus Dexamethason-Injektion 5 mg) ersetzt werden. Bei Bedarf können Sauerstoffinhalationen und Tracheotomien durchgeführt werden.

<<:  Verwendung von Ammoniak

>>:  Was nimmt die Schilddrüsenmasse ein?

Artikel empfehlen

Was tun gegen Zellulitis?

Ich glaube, viele Menschen wissen nicht, was eine...

Halbfasten-Therapie

Die Halbfastentherapie ist eine neue Art der Diät...

CT der Nasennebenhöhlen

CT ist ein Maschineninspektionsgegenstand. Sinusi...

Beziehung zwischen Urinprotein und Kreatinin

Essen und Schlafen sind normale physiologische Be...

Feigenblatttee-Vergiftung

In unserem täglichen Leben können viele äußere Fa...

Welche Wirkung hat das Kiefernnadelenzym?

Kiefernnadelenzym ist eine Flüssigkeit, die der m...

Was tun, wenn Sie von einer schwarzen Biene gestochen werden?

Wie wir alle wissen, sind Bienen giftige Insekten...

Wie können Ösophagusvarizen wirksam behandelt werden?

Bei einem Ösophagusvarizenaneurysma handelt es si...

Muskelzucken im rechten Arm

Wenn unsere Arme Kraft ausüben, ziehen sich die M...

Warum wache ich mit einer Migräne auf?

Kopfschmerzen nach dem Aufwachen am Morgen sind e...

Eine Maßnahme zur Ernährung der Leber und zur Bekämpfung der Alterung

Es kommt häufig vor, dass manche Menschen sehr sc...

Kann Gurkenbrei wirklich Sommersprossen entfernen?

Gurke ist ein sehr verbreitetes Melonengemüse und...

Was verursacht Pankreasinselzelltumoren

Inselzellkarzinome sind eine häufige Tumorerkrank...