Die Halbfastentherapie ist eine neue Art der Diättherapie. Das Konzept dieser Diättherapie besteht darin, durch eine kontrollierte Ernährung den besten Gewichtsverlust zu erzielen. Darüber hinaus müssen Menschen, die abnehmen möchten, bei dieser Diättherapie nicht vollständig fasten. Stattdessen wird innerhalb eines Zyklus ein effektiver Gewichtsverlustplan erstellt und gemäß diesem Plan Schritt für Schritt umgesetzt. Diese Methode zur Gewichtsabnahme ist effektiv und hat nur wenige Nebenwirkungen auf den Körper. Es gibt möglicherweise viele Menschen, die nicht viel über diese Diättherapie wissen.
Die Halbphasen-Gewichtsverlustmethode wurde von einem japanischen Wissenschaftler unter Verwendung der Prinzipien des Stoffwechsels entwickelt. Dabei handelt es sich um ein Phänomen, bei dem die aufgenommene Nahrung schnell in Kalorien umgewandelt und über die Ernährung aus dem Körper ausgeschieden wird. Diese Methode erfordert weder Diät noch anstrengende körperliche Betätigung und wird von den Menschen sehr geschätzt. Japanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass alle vom Körper aufgenommenen Kalorien durch Enzyme in die vom Körper benötigte Energie umgewandelt werden müssen. Dieser Prozess der Freisetzung von Substanzen aus dem Körper wird allgemein als „Stoffwechsel“ bezeichnet. Wenn die Enzymsekretion zu gering ist, verringert sich die Stoffwechselkapazität des Körpers und die aufgenommene Nahrung reichert sich intakt im Körper an. Dies ist die Hauptursache für Fettleibigkeit. Die Umsetzung einer enzymreichen Diät zur Gewichtsabnahme kann mit weniger Aufwand eine Gewichtszunahme verhindern. Bei der Durchführung einer Halbfastentherapie können die Früchte in der Ernährung ersetzt werden, solange die Kalorienmenge ähnlich ist. Versuchen Sie, während der Fastenzeit so viel wie möglich zu schwitzen, um die Stoffwechselfunktion zu verbessern. Wenn das Fasten länger als eine Woche dauert, muss die Nahrungsmenge langsam erhöht werden, und es dauert 4 bis 5 Tage, bis die normale Nahrungsmenge wieder erreicht ist. Eine der Eigenschaften von Enzymen besteht darin, dass sie bei der Fermentation große Mengen an Wärmeenergie freisetzen. Ein Enzymbad kann die inneren Organe erwärmen und die Durchblutung im gesamten Körper fördern. Deshalb kann ein Enzym-Halbkörperbad vor dem Schlafengehen sowohl das Innere als auch das Äußere angreifen und so die Gewichtsabnahme effizienter gestalten. Hilft, die Poren zu öffnen, um Abfallstoffe auszuscheiden. Diese Methode hat folgende Auswirkungen: Erhaltung der körpereigenen Enzyme, Entlastung aller Organe, Reinigung des Dickdarms, Erfrischung des Blutes, Stärkung der Immunität usw. Das Obige ist eine Einführung in die Halbfastentherapie. Während der Durchführung dieser Diättherapie sollten die Menschen mehr Wasser trinken, häufiger Stuhlgang haben, den Urin nicht zurückhalten und keine leichten Gewichtsverlusteffekte nutzen. Natürlich sollten Sie keine reizenden Nahrungsmittel zu sich nehmen und keine anstrengenden Übungen machen. Wenn Sie an einem Magengeschwür leiden, sollten Sie diese Methode nicht zur Gewichtsabnahme anwenden. |
<<: Rissige und sich schälende Lippen
>>: Die 10 wichtigsten Warnsignale für Krebs
Aishin Amoroll: Sanrios neuer Charme „Ai Cinnamor...
Die Weinkultur nimmt in der westlichen Gesellscha...
Jeder sollte täglich Zahnpasta verwenden. Wir kön...
Yamiyami – Der Reiz von Minna no Uta und sein Hin...
B-PROJECT ~Zecchou * Emotion~ Staffel 2 – Rezensi...
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Sterlingsilberohr...
Manche Menschen leiden häufig unter Schlaflosigkei...
Es gibt viele Arten von isolierten Lunchboxen auf...
Es ist am besten, kein mit Wasser injiziertes Sch...
Normale Menschen kennen Moschus wahrscheinlich ha...
„Da ich kein Held werden konnte, beschloss ich wi...
Wenn das Wetter kühler wird, essen die Leute lieb...
Apropos Sexualhormontests: Ich glaube, jeder ist ...
Die Lendenwirbel sind ein relativ wichtiger Teil ...
Viele Freunde wissen nicht viel, wenn sie zum ers...