„Only Yesterday“ – Eine Zeitreise■ Öffentliche MedienTheater ■ OriginalmedienComics ■ Erscheinungsdatum20. Juli 1991 – 1. Januar 0000 ■VertriebsunternehmenToho ■ Eirin-Nummer113353 ■Frequenzen119 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ OriginalgeschichteHotaru Okamoto und Yuko Tono ■ DirektorTakahata Isao ■ ProduktionStudio Ghibli ■Werke© 1991 Hotaru Okamoto, Yuko Tono, Studio Ghibli, NHK ■ GeschichteTaeko, die in Tokio geboren und aufgewachsen ist, ist 27 Jahre alt und besucht eines Tages während ihrer Sommerferien die Verwandten des Mannes ihrer Schwester in Yamagata. Im Nachtzug nach Yamagata erinnert sich Taeko an ihre Zeit als Grundschülerin, daran, wie sie in Tokio aufwuchs und von einem Platz auf dem Land träumte. Dabei kommen ihr auch Erinnerungen an die Zeit in der fünften Klasse wieder in den Sinn. Die Geschichte handelt von einem Mädchen, das der Hektik der Stadt entflieht und Zeit in der naturreichen Landschaft von Yamagata verbringt, wo sie sich mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzt und als Person wächst. ■Erklärung„Only Yesterday“ ist ein Film von Studio Ghibli unter der Regie von Takahata Isao, der auf dem Originalwerk von Okamoto Hotaru und Tone Yuko basiert. In der Originalgeschichte ist ein Grundschüler die Hauptfigur, der Film wurde jedoch um eine Episode über Taeko erweitert, die inzwischen 27 Jahre alt ist. Hayao Miyazaki wirkte als Produktionsproduzent mit und leistete einen wesentlichen Beitrag zur Fertigstellung des Werks. Der Film behandelt Themen wie Wachstum und Selbstfindung und hinterlässt beim Publikum eine tiefe emotionale Wirkung. ■Besetzung・Taeko/Miki Imai・Toshio/Toshiro Yanagiba・Taeko (5. Klasse)/Yoko Honna・Vater/Masahiro Ito・Mutter/Michie Terada・Hirota/Yuki Masuda・Nanako/Yorie Yamashita・Yaeko/Yuki Minowa・Großmutter/Tomoe Kitagawa ■ Hauptpersonal・Szenendesign von Isao Takahata ・Chefanimationsregisseure von Yoshifumi Kondo, Katsuya Kondo und Yoshiharu Sato ・Künstlerischer Leiter von Kazuo Oga ・Farbdesign von Michiyo Yasuda ・Kameramann von Hisao Shirai ■ Hauptfiguren Taeko: Eine Bürodame, die für ein Top-Unternehmen in Tokio arbeitet. Ein 27-jähriger Single-Mann, geboren und aufgewachsen in Tokio. Er hat das Stadtleben satt und sehnt sich nach einem Leben auf dem Land. ■ Titellieder und Musik・Titelsong ・Liebe ist eine Blume, du bist ihr Samen ・Originaltext von AMANDA Mc BROOM ■Detaillierte AuswertungGeschichte und Themen„Only Yesterday“ ist die Geschichte des Wachstums und der Selbstfindung einer Frau namens Taeko. Sie ist eine 27-jährige Büroangestellte, die in Tokio geboren und aufgewachsen ist und das Stadtleben satt hat. Während seiner Sommerferien besucht er die Landschaft von Yamagata, wo er gezwungen ist, sich seiner Vergangenheit zu stellen. Der Film zeigt Taekos emotionale Reise, durchsetzt mit Erinnerungen aus ihrer Kindheit. Das Thema dieser Arbeit ist Wachstum und Selbstfindung. Taeko hatte sich in ihrem Stadtleben aus den Augen verloren, aber durch das Leben auf dem Land kann sie sich selbst wiederfinden. Ihre emotionale Reise hinterlässt beim Publikum einen tiefen Eindruck. Es werden auch Themen wie Familienbande und das Zusammenleben mit der Natur dargestellt und bieten uns, die wir in der modernen Gesellschaft leben, viele Erkenntnisse. CharakterTaeko ist die zentrale Figur der Geschichte. Obwohl sie das Stadtleben erschöpft, findet sie den Mut, sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Ihre Reise des Wachstums und der Selbstfindung berührt das Publikum zutiefst. Darüber hinaus spielen die Charaktere Toshio und seine Familie eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Taekos emotionaler Reise. Toshio ist ein junger Bauer, den Taeko in Yamagata kennenlernt und der ihr Trost spendet. Sein Leben im Einklang mit der Natur gibt Taeko eine neue Perspektive. Jedes Familienmitglied hat seinen eigenen einzigartigen Charakter und spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Taekos Entwicklung. Insbesondere die Anwesenheit der Großmutter symbolisiert die Verbundenheit der Familienmitglieder. Bildmaterial und MusikDie Bilder von „Only Yesterday“ glänzen mit der Schönheit und Feinheit, die einzigartig für Studio Ghibli ist. Die ländliche Szenerie und das geschäftige Treiben der Stadt werden realistisch dargestellt und ziehen den Zuschauer in die Welt der Geschichte hinein. Insbesondere die Szenen mit Taekos Kindheitserinnerungen beeindrucken durch ihre schönen Farben und detaillierten Darstellungen. Darüber hinaus ist der Titelsong „Love is a Flower, You are its Seed“ ein wunderschönes Lied, das Taekos Herzensreise symbolisiert. Die Musik mit Harumi Miyakos Singstimme berührt das Herz. Auch die von Takahata Isao übersetzten japanischen Liedtexte bringen Taekos emotionale Reise tief zum Ausdruck. Auch Hoshi Katsus musikalische Arrangements spielen eine wichtige Rolle bei der Verstärkung der Atmosphäre der Geschichte. Durch die Verbindung von Bildern und Musik entsteht ein Werk, das das Publikum tief berührt. Direktor und MitarbeiterDies ist ein Werk, das Takahata Isaos Können als Regisseur unterstreicht. Er schildert sorgfältig Taekos innere Reise und bewegt das Publikum zutiefst. Das Drehbuch stammt ebenfalls von Takahata Isao, der sich eingehend mit dem Thema der Geschichte befasst. Auch Hayao Miyazakis Mitwirkung als Produktionsproduzent trägt wesentlich zur Vollständigkeit des Werks bei. Auch die Zusammenarbeit zwischen den Animationsregisseuren Yoshifumi Kondo, Katsuya Kondo und Yoshiharu Sato ist hervorragend. Auch die wunderschönen Hintergründe von Art Director Oga Kazuo und die zarten Farben von Farbdesigner Yasuda Michiyo tragen zur Attraktivität des Films bei. Auch die Fähigkeiten des Kameramanns Shirai Hisao spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Schönheit der Bilder. ■ Empfehlungen und BewertungenGründe für die Empfehlung„Only Yesterday“ ist eine wunderschöne Geschichte, die sich mit den Themen Wachstum und Selbstfindung befasst. Taekos emotionale Reise hinterlässt beim Publikum einen tiefen Eindruck. Es werden auch Themen wie Familienbande und das Zusammenleben mit der Natur dargestellt und bieten uns, die wir in der modernen Gesellschaft leben, viele Erkenntnisse. Die Bilder und die Musik sind wunderschön und ziehen das Publikum in die Welt der Geschichte hinein. Auch Takahata Isaos Fähigkeiten als Regisseur und die Teamarbeit des Personals sind hervorragend. Ich würde Ihnen auf jeden Fall empfehlen, diesen Film mindestens einmal anzusehen. Auswertung„Only Yesterday“ gilt als Meisterwerk von Studio Ghibli. Der Film wurde für viele Elemente gelobt, darunter seine wunderschöne Geschichte, die die Themen Wachstum und Selbstfindung behandelt, seine einzigartigen Charaktere, seine großartigen Bilder und Musik sowie das Regietalent von Takahata Isao. Darüber hinaus bieten Themen wie familiäre Bindungen und das Zusammenleben mit der Natur viele Erkenntnisse für uns, die wir in der modernen Gesellschaft leben. Der Film wurde vom Publikum gut aufgenommen und wird von vielen geliebt. Ähnliche InformationenOriginalarbeitOnly Yesterday basiert auf einem Manga von Okamoto Hotaru und Tono Yuko. In der Originalgeschichte ist ein Grundschüler die Hauptfigur, der Film wurde jedoch um eine Episode über Taeko erweitert, die inzwischen 27 Jahre alt ist. Die Themen und Charaktere des Originalwerks werden im Film verwendet. Studio GhibliStudio Ghibli ist ein japanisches Animationsstudio, das viele Meisterwerke hervorgebracht hat. „Only Yesterday“ ist eines davon, ein Werk, das die Teamarbeit zwischen Takahata Isao und Miyazaki Hayao hervorhebt. Ich würde auch empfehlen, sich andere Filme von Studio Ghibli anzusehen. Takahata IsaoTakahata Isao ist ein japanischer Filmregisseur, der für Studio Ghibli an vielen klassischen Filmen mitgearbeitet hat. „Only Yesterday“ ist eines davon, ein Werk, das seine Fähigkeiten als Regisseur unterstreicht. Ich möchte Sie ermutigen, sich auch seine anderen Werke anzusehen. Hayao MiyazakiHayao Miyazaki ist ein japanischer Filmregisseur, der für Studio Ghibli an vielen klassischen Filmen mitgearbeitet hat. Er wirkte bei „Only Yesterday“ als Produktionsproduzent mit und spielte eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Qualität des Werks. Ich möchte Sie ermutigen, sich auch seine anderen Werke anzusehen. Harumi MiyakoHarumi Miyako ist eine japanische Sängerin, die den Titelsong von Only Yesterday „Love is a Flower, You are the Seed“ sang. Ihre wunderschöne Singstimme spielt eine wichtige Rolle als Symbol für Taekos emotionale Reise. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich auch ihre anderen Lieder anhören würden. Abschluss„Only Yesterday“ ist eine wunderschöne Geschichte, die sich mit den Themen Wachstum und Selbstfindung befasst. Taekos emotionale Reise hinterlässt beim Publikum einen tiefen Eindruck. Es werden auch Themen wie Familienbande und das Zusammenleben mit der Natur dargestellt und bieten uns, die wir in der modernen Gesellschaft leben, viele Erkenntnisse. Die Bilder und die Musik sind wunderschön und ziehen das Publikum in die Welt der Geschichte hinein. Auch Takahata Isaos Fähigkeiten als Regisseur und die Teamarbeit des Personals sind hervorragend. Ich würde Ihnen auf jeden Fall empfehlen, diesen Film mindestens einmal anzusehen. |
>>: Der Reiz und die Kritiken des 3. Sanrio Anime Festivals: Was Fans sehen müssen
Die Krankheit Dekubitus hat in der Regel physikal...
Blaue Adern sind für viele Menschen ganz normal, ...
Blinddarmentzündungen sind für jeden in unserem L...
Roter Rettich ist weit verbreitet. Viele Familien...
In Familien, die gerade ein Baby bekommen haben, ...
Heutzutage ist Steintopffisch in vielen Restauran...
Wenn man von Epiphyllum spricht, denken viele Fre...
Gesichtsmasken sind ein häufig gekauftes Hautpfle...
„Plastic Sister Reconciliation Chick“ – Eine Fusi...
Apropos Mandelentzündung: Ich glaube, jeder kennt...
Heutzutage wird der Lebensstandard der Menschen i...
Im Laufe der Jahre ist mit der zunehmenden Belast...
Manche Freunde leiden unter leichten Magenproblem...
Nach einem anstrengenden Arbeitstag ist ein angen...
„Dream Festival! 2. Staffel“: Eine Geschichte übe...