Eine umfassende Rezension und Empfehlung der Blue Literature Series■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ OriginalmedienRoman ■ Sendezeitraum 10. Oktober 2009 – 26. Dezember 2009 Nippon Television 10. Oktober 2009 – 26. Dezember 2009 (Folgen 1-12) Jeden Samstag 25:20-25:50 ■SenderNippon Television Network, UHF, Animax ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenFolge 12 ■ Originalgeschichte„No Longer Human“ von Dazai Osamu, „Under the Forest of Cherry Blossoms in Full Bloom“ von Sakaguchi Ango, „Kokoro“ von Natsume Soseki, „Run, Melos“ von Dazai Osamu, „The Spider’s Thread“ von Akutagawa Ryunosuke und „Hell Screen“ von Akutagawa Ryunosuke ■ Direktor„No Longer Human“ von Morio Asaka, „Under the Full Blossom of the Cherry Blossom Forest“ von Tetsuro Araki, „Kokoro“ von Shigeyuki Miya, „Run, Melos“ von Ryosuke Nakamura, „The Spider’s Thread“ von Atsuko Ishizuka und „Hell Screen“ von Atsuko Ishizuka ■ Produktion・Animationsproduktion: Madhouse ■Werke© Produktionskomitee „Blaue Literatur“ ■ GeschichteDetail Nicht länger menschlich ■ErklärungDetail Eine wundersame Anime-Adaption einer traumhaften Zusammenarbeit zwischen einem literarischen Meisterwerk und einem beliebten Manga-Künstler! ■BesetzungDetail ●Nicht mehr menschlich – Oba Yozo/Sakai Masato – Horiki/Takagi Wataru – Tsuneko/Paku Mi – Shizuko/Hisakawa Aya – Yoshiko/Noto Mamiko – Madame/Tanaka Atsuko ■ HauptpersonalDetail ●No Longer Human – Originalwerk von Osamu Dazai „No Longer Human“ ■ HauptfigurenDetail ● Kein Mensch mehr – Oba Yozo. Er wurde in eine wohlhabende Familie hineingeboren und war schon in jungen Jahren nicht in der Lage, die Realität menschlicher Aktivitäten zu begreifen. Deshalb kann er gut den Clown spielen. Obwohl er Maler werden möchte, engagiert er sich derzeit zusammen mit Horiki in einer asozialen Bewegung und lebt von der Hand in den Mund. ■UntertitelDetail ●No Longer Human: Episode 1/Kamakura Love Suicide (10. Oktober 2009) ■ Verwandte WerkeDetail・Blaue Literaturreihe: Nicht mehr menschlich ■ Titellieder und MusikDetail・TM1 Blue Literature Series - Aoi Bungaku Series - Rezensionen und EmpfehlungenDie „Blue Literature Series“ ist eine japanische Anime-Serie, die 2009 ausgestrahlt wurde und eine animierte Adaption von Meisterwerken berühmter Autoren darstellt. Die Serie basiert auf den Werken einiger der bedeutendsten Literaten Japans, darunter Osamu Dazai, Ango Sakaguchi, Soseki Natsume und Ryunosuke Akutagawa, und jede Episode wird von einem anderen Regisseur und Team produziert. Nachfolgend geben wir eine detaillierte Rezension und Empfehlung zu jeder Episode dieser Serie. Nicht mehr menschlich„No Longer Human“ ist eine Episode, die auf dem autobiografischen Roman von Osamu Dazai basiert. Die Hauptfigur, Ooba Yozo, ist ein junger Mann aus einer wohlhabenden Familie, der jedoch keinen wirklichen Bezug zum menschlichen Leben hat und versucht, als Clown zu überleben. Diese Episode schildert anschaulich die düstere Geschichte von Yohzos Leben und gibt ein realistisches Bild seines Leidens als Schlaftablettensüchtiger. Regisseur Asaka Morio taucht tief in Yozos innere Welt ein und schafft es, dem Publikum seine Qualen durch visuelle Ausdrucksformen zu vermitteln. Auch die Arbeit des Charakterdesigners Shino Masanori ist hervorragend und man kann den inneren Konflikt in Yozos Gesicht und Bewegungen spüren. Darüber hinaus ist die Stimme von Sakai Masato als Hagoromo hervorragend und bringt Hagoromos Gefühl der Einsamkeit und Verzweiflung realistisch zum Ausdruck. Diese Episode gibt das Originalwerk von Dazai Osamu originalgetreu wieder, nutzt aber auch die dem Anime eigene Ausdruckskraft, um eine neue Interpretation hinzuzufügen. Die Kraft des Farbdesigns und der künstlerischen Leitung kommt insbesondere in den Szenen zum Ausdruck, in denen Yozos Selbstmordgedanken und sein Misstrauen gegenüber der Menschheit dargestellt werden. Für die Zuschauer ist dies eine großartige Gelegenheit, Dazai Osamus Weltanschauung besser zu verstehen. Unter den Kirschblüten in voller Blüte„Unter dem Wald der Kirschblüten in voller Blüte“ ist eine Episode, die auf der Arbeit von Ango Sakaguchi basiert. Die Hauptfigur Shigemaru ist ein Bandit, der blühende Kirschblüten erschreckend findet. Diese Episode schildert das Treffen zwischen Shigemaru und Akiko und die darauffolgenden Entwicklungen und ist ein gutes Beispiel für die Merkmale der Buraiha-Literatur von Sakaguchi Ango. Regisseur Tetsuro Araki stellt Sakaguchi Angos Weltanschauung originalgetreu nach und integriert dabei den dynamischen Ausdruck, der für Anime einzigartig ist. Insbesondere das Charakterdesign und die Farbgestaltung spielen in Szenen, die Shigemarus Stärke und Akikos Schönheit darstellen, eine wichtige Rolle. Darüber hinaus ist Nana Mizukis Stimme als Akiko hervorragend und die Lieder, die ihr Gesangstalent optimal zur Geltung bringen, beleben die Episoden. Diese Folge wird sowohl Zuschauern gefallen, die Sakaguchi Angos Werk noch nicht kennen, als auch denen, die bereits Fans seiner Arbeit sind. Insbesondere die Szenen, die Shigemarus inneren Konflikt und Akikos Stärke zeigen, werden die Zuschauer mit Sicherheit tief bewegen. Herz„Kokoro“ ist eine Episode, die auf Natsume Sosekis Meisterwerk basiert. Die Hauptfigur „Sensei“ ist ein Mann, der seinen besten Freund verraten und in den Selbstmord getrieben hat und mit der Schuld an diesem Vorfall lebt. Diese Episode taucht tief in die innere Welt des „Lehrers“ ein und schildert seine Qualen und Konflikte. Regisseur Miya Shigeyuki hat das Originalwerk von Natsume Soseki originalgetreu wiedergegeben, aber auch die dem Anime eigene Ausdruckskraft genutzt, um eine neue Interpretation hinzuzufügen. Insbesondere in Szenen, die die inneren Gedanken des Lehrers darstellen, spielen das Charakterdesign und die Farbgestaltung eine wichtige Rolle. Darüber hinaus ist die Stimme von Sakai Masato als „Lehrer“ hervorragend und vermittelt seine Qualen und Konflikte auf sehr realistische Weise. Diese Episode bietet eine gute Gelegenheit, die Arbeit von Natsume Soseki besser kennenzulernen. Insbesondere die Szenen, in denen die Schuldgefühle und Konflikte des Lehrers dargestellt werden, werden die Zuschauer mit Sicherheit tief bewegen. Die Inhalte werden sowohl Zuschauern gefallen, die die Werke von Natsume Soseki zum ersten Mal entdecken, als auch denjenigen, die bereits Fans seiner Arbeit sind. Führen Sie Melos aus„Run Meros“ ist eine Episode, die auf der Arbeit von Osamu Dazai basiert. Die Hauptfigur Melos ist ein Mann, der immer wieder versucht, ein Versprechen einzulösen, das er seinem besten Freund gegeben hat. Die Geschichte zeigt seinen Sinn für Gerechtigkeit und Freundschaft. Diese Episode zeigt Melos‘ Abenteuer und nachfolgende Entwicklungen und ist ein typisches Beispiel für die Arbeit von Dazai Osamu. Regisseur Nakamura Ryosuke hat das Originalwerk von Dazai Osamu originalgetreu wiedergegeben und gleichzeitig die dynamischen Ausdrücke integriert, die für Anime einzigartig sind. Insbesondere in der Szene, in der Melos rennt, spielen das Charakterdesign und die Farbgestaltung eine wichtige Rolle. Darüber hinaus ist Masato Sakais Stimme als Melos hervorragend und vermittelt seinen Sinn für Gerechtigkeit und Freundschaft sehr realistisch. Diese Folge wird sowohl Zuschauern gefallen, die Dazai Osamus Werk noch nicht kennen, als auch denen, die bereits Fans seiner Arbeit sind. Insbesondere die Szenen, in denen Meros‘ Abenteuer und Freundschaften dargestellt werden, werden die Zuschauer mit Sicherheit tief berühren. Es ist auch eine großartige Gelegenheit, die Werke von Dazai Osamu besser zu verstehen. Spinnenfaden„Der Spinnenfaden“ ist eine Episode, die auf der Arbeit von Ryunosuke Akutagawa basiert. Der Protagonist Yoshihide ist ein Künstler, der die Aufmerksamkeit des Königs auf sich zieht, doch ein bestimmter Vorfall lässt ihn am Land des Königs zweifeln. Diese Episode taucht tief in Yoshihides innere Welt ein und schildert seine Qualen und Konflikte. Regisseurin Atsuko Ishizuka hat das Originalwerk von Ryunosuke Akutagawa originalgetreu wiedergegeben, aber auch die dem Anime eigene Ausdruckskraft genutzt, um eine neue Interpretation hinzuzufügen. Insbesondere in Szenen, die Yoshihides innere Gedanken darstellen, spielen Charakterdesign und Farbgestaltung eine wichtige Rolle. Darüber hinaus ist die Stimme von Masato Sakai als Yoshihide hervorragend und vermittelt seine Qualen und inneren Konflikte auf sehr realistische Weise. Diese Episode bietet eine gute Gelegenheit, die Arbeit von Akutagawa Ryunosuke besser zu verstehen. Insbesondere die Szenen, die Yoshihides Qualen und Konflikte zeigen, werden die Zuschauer mit Sicherheit tief bewegen. Der Inhalt wird sowohl Zuschauern gefallen, die die Arbeit von Akutagawa Ryunosuke zum ersten Mal erleben, als auch denen, die bereits Fans seiner Arbeit sind. Höllentransformation„Hell Screen“ ist eine Episode, die auf der Arbeit von Ryunosuke Akutagawa basiert. Die Hauptfigur, Yoshihide, ist ein Künstler, der seine Tochter anzündet, um einen Wandschirm mit der Darstellung der Hölle zu bemalen. Die Geschichte schildert seine abnorme Besessenheit. Diese Episode taucht tief in Yoshihides innere Welt ein und schildert seine Qualen und Konflikte. Regisseurin Atsuko Ishizuka hat das Originalwerk von Ryunosuke Akutagawa originalgetreu wiedergegeben, aber auch die dem Anime eigene Ausdruckskraft genutzt, um eine neue Interpretation hinzuzufügen. Insbesondere in Szenen, die Yoshihides innere Gedanken darstellen, spielen Charakterdesign und Farbgestaltung eine wichtige Rolle. Darüber hinaus ist die Stimme von Masato Sakai als Yoshihide hervorragend und vermittelt seine Qualen und inneren Konflikte auf sehr realistische Weise. Diese Episode bietet eine gute Gelegenheit, die Arbeit von Akutagawa Ryunosuke besser zu verstehen. Insbesondere die Szenen, die Yoshihides Qualen und Konflikte zeigen, werden die Zuschauer mit Sicherheit tief bewegen. Der Inhalt wird sowohl Zuschauern gefallen, die die Arbeit von Akutagawa Ryunosuke zum ersten Mal erleben, als auch denen, die bereits Fans seiner Arbeit sind. EmpfehlungDie „Blue Literature Series“ ist eine Reihe animierter Adaptionen von Werken einiger der repräsentativsten Literaturautoren Japans, wobei jede Episode von einem anderen Regisseur und Team produziert wird. Diese Reihe bietet eine großartige Gelegenheit, die Werke dieser literarischen Meister besser kennenzulernen. Darüber hinaus können sich die Zuschauer an den unterschiedlichen Weltanschauungen und der Ausdrucksstärke der einzelnen Episoden erfreuen. Insbesondere die animierten Episoden von Meisterwerken wie „No Longer Human“ und „Run, Melos“ von Dazai Osamu, „Under the Forest of Cherry Blossoms in Full Bloom“ von Sakaguchi Ango, „Kokoro“ von Natsume Soseki und „The Spider’s Thread“ und „Hell Screen“ von Akutagawa Ryunosuke werden die Herzen der Zuschauer mit Sicherheit tief bewegen. Darüber hinaus sind die Leistungen der Synchronsprecher, einschließlich Masato Sakai, hervorragend und vermitteln die Qualen und Konflikte des Protagonisten in jeder Episode auf sehr realistische Weise. Diese Serie wird sowohl Zuschauern Spaß machen, die die Werke dieser literarischen Meister zum ersten Mal entdecken, als auch jenen, die bereits Fans ihrer Werke sind. Besonders die unterschiedlichen Weltanschauungen und die Ausdrucksstärke der einzelnen Folgen werden Sie begeistern. Darüber hinaus bietet sich den Zuschauern eine großartige Gelegenheit, die Werke einiger der repräsentativsten Literaturautoren Japans besser kennenzulernen. Das Obige ist meine Bewertung und Empfehlung der „Blue Literature Series“. Bei dieser Serie handelt es sich um eine animierte Adaption von Werken einiger der bekanntesten japanischen Literaturautoren, wobei jede Folge von einem anderen Regisseur und Team produziert wird. Die Zuschauer können sich an den unterschiedlichen Weltanschauungen und der Ausdrucksstärke jeder einzelnen Folge erfreuen. Darüber hinaus ist es eine großartige Gelegenheit, ein tieferes Verständnis für die Werke literarischer Meister zu erlangen. Schauen Sie sich diese Serie an und genießen Sie die Werke einiger der repräsentativsten Autoren der japanischen Literaturwelt. |
<<: Tamagotchi!: Der Reiz und Ruf des nostalgischen digitalen Haustiers wird im Anime wiederbelebt
Ranma ½ Special OVA-Serie Nr. 3 – Eine umfassende...
Wir sehen oft schwangere Frauen, die ein latzähnl...
Es gibt viele Arten von Parfüms, aber einige Parf...
Im modernen Leben legen die Menschen großen Wert ...
Wenn Sie das Haarwachstum fördern möchten, können...
Jeder hat nach einer Operation Narben. Bei manche...
„Der Samurai“: Der zeitlose Geist der Samurai „De...
Können Menschen mit kalten Händen und Füßen Gerst...
Es gibt viele solcher Phänomene im Leben. Zum Beis...
Tatsächlich trinken viele Freunde morgens gern le...
Es gibt viele Arten von Medikamenten. Wenn jemand...
Bei einer komplikationslosen Gonorrhoe ist die me...
Manche Freunde erleben in ihrem Leben körperliche...
„Kandidaten“: Eine Welt, in der Mythos und Jugend...
Heutzutage leiden viele Menschen unter Verstopfun...