Der Reiz und die Bewertung der Blue Literature Series: tiefgründige Geschichten und schöner visueller Ausdruck

Der Reiz und die Bewertung der Blue Literature Series: tiefgründige Geschichten und schöner visueller Ausdruck

Eine umfassende Rezension und Empfehlung der Blue Literature Series

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Roman

■ Sendezeitraum

10. Oktober 2009 – 26. Dezember 2009 Nippon Television 10. Oktober 2009 – 26. Dezember 2009 (Folgen 1-12) Jeden Samstag 25:20-25:50
Yomiuri TV
28. Dezember 2009 (1. und 2. Folge) Montag 26:34-27:34 *Ausstrahlung von The Spider's Thread und Folge 1 von No Longer Human
29. Dezember 2009 (3. bis 4. Folge) Dienstag 26:19 bis 27:19 *Hell Screen, No Longer Human Folge 2 ausgestrahlt
30. Dezember 2009 (Folgen 5-8) Mittwoch 26:34-28:34 *Ausstrahlung von Kokoro Natsu, Run Meros Teil 1 und 2 und Folge 3 von No Longer Human
5. Januar 2010 (Folgen 9-12) Dienstag 24:59-26:59 *Ausstrahlung von Cherry Blossoms in Full Bloom, Kokoro Fuyu und Folge 4 von No Longer Human

Animax 1. Januar 2010 bis 3. Januar 2010 (Folgen 1 bis 12) Freitag bis Sonntag 21:00 bis 23:00 *Ausstrahlung von jeweils 4 Folgen Kitanihon Broadcasting 13. Januar 2010 bis 3. März 2010 (Folgen 1 bis 10) Jeden Mittwoch 25:29 bis 25:59
Sun TV 2. Oktober 2011 bis 18. Dezember 2011 (Folgen 1 bis 12) Jeden Sonntag 24:30 bis 25:00

■Sender

Nippon Television Network, UHF, Animax

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Folge 12

■ Originalgeschichte

„No Longer Human“ von Dazai Osamu, „Under the Forest of Cherry Blossoms in Full Bloom“ von Sakaguchi Ango, „Kokoro“ von Natsume Soseki, „Run, Melos“ von Dazai Osamu, „The Spider’s Thread“ von Akutagawa Ryunosuke und „Hell Screen“ von Akutagawa Ryunosuke

■ Direktor

„No Longer Human“ von Morio Asaka, „Under the Full Blossom of the Cherry Blossom Forest“ von Tetsuro Araki, „Kokoro“ von Shigeyuki Miya, „Run, Melos“ von Ryosuke Nakamura, „The Spider’s Thread“ von Atsuko Ishizuka und „Hell Screen“ von Atsuko Ishizuka

■ Produktion

・Animationsproduktion: Madhouse

■Werke

© Produktionskomitee „Blaue Literatur“

■ Geschichte

Detail

Nicht länger menschlich
Zusammen mit drei bizarren Fotografien schildert das Tagebuch eines Schlaftablettensüchtigen anschaulich die grausame Geschichte seines Lebens ... Dieses Werk ist sowohl Dazai Osamus Autobiografie als auch sein letzter Brief.
● Erleben oder verlieben Sie sich in die volle Blüte des Kirschblütenwaldes. Es gibt keine andere Möglichkeit, die Menschheit zu retten, als zu fallen. Dies ist eines der neun repräsentativen Werke von Sakaguchi Ango, der inmitten hoffnungsloser Einsamkeit stets geistige Freiheit fand und ein Leben voller Rebellion und Schurkerei führte.
Kokoro: Er hat seinen besten Freund verraten, um eine Geliebte zu bekommen, und ihn damit in den Selbstmord getrieben. Der „Sensei“ wird von der Schuld seiner Vergangenheit gequält und beschließt, Selbstmord zu begehen … Ein Meisterwerk, das die Bedeutung von Liebe, Heuchelei und Aufrichtigkeit erforscht.
●Lauf, Melos. Melos rennt, um ein Versprechen einzulösen, das er seinem besten Freund gegeben hat. Ein Werk, das Vertrauen und Freundschaft feiert.
●Höllenwand Um das Gemälde der Höllenwand fertigzustellen, zündet er seine einzige Tochter an! Dieser Film schildert die abnorme Besessenheit eines genialen Malers, der das Leben seines Kindes für die Kunst opfert und schließlich eines gewaltsamen Todes stirbt.

■Erklärung

Detail

Eine wundersame Anime-Adaption einer traumhaften Zusammenarbeit zwischen einem literarischen Meisterwerk und einem beliebten Manga-Künstler!
Das Jahr 2009 markiert den 100. Jahrestag der Geburt von Dazai Osamu und ist zugleich ein Jahr, in dem viele Meisterwerke großer Literaten, wie etwa „Das Krabbenkonservenschiff“ von Kobayashi Takiji, für die Leinwand adaptiert werden. Inmitten dieses wachsenden Interesses an Literatur wurden die Cover der Meisterwerke großer Autoren in Shueishas äußerst beliebtem Magazin „Natsuichi“ speziell von bekannten Manga-Künstlern illustriert, wie etwa Obata Takeshi von „Death Note“ und „Bakuman“, Kubo Tite von „Bleach“ und Konomi Takeshi von „The New Prince of Tennis“. Diese Cover werden von Madhouse, einer der führenden Kreativgruppen Japans, die auch am TV-Anime „Death Note“ und dem Kino-Anime „Summer Wars“ gearbeitet hat, in eine beispiellose Animation verwandelt. Darüber hinaus wird auch der Schauspieler Sakai Masato, der seine herausragenden schauspielerischen Fähigkeiten in „Taiga Drama“ und „Summer of the Bureaucrats“ unter Beweis gestellt hat, an dieser wunderbaren Zusammenarbeit teilnehmen. Er ist in allen Filmen der Hauptsprecher und tritt in den Realverfilmungen auch als Navigator der Serie auf.
Wer sind Yozo und Melos, die von Masato Sakai zum Leben erweckt wurden?
Viel Freude mit diesem höhepunktreichen Werk!

■Besetzung

Detail

●Nicht mehr menschlich – Oba Yozo/Sakai Masato – Horiki/Takagi Wataru – Tsuneko/Paku Mi – Shizuko/Hisakawa Aya – Yoshiko/Noto Mamiko – Madame/Tanaka Atsuko

●Unter den Kirschblüten in voller Blüte – Shigemaru/Masato Sakai, Akiko/Nana Mizuki, Chiyo/Taeko Kawada, Erzählung/Joji Yanami

●Kokoro・Lehrer/Masato Sakai・K/Rikiya Koyama・Junge Dame/Houko Kuwashima・Witwe/Shoko Tsuda

●Run Melos・Melos/Masato Sakai・Selinuntius/Hiroyuki Yoshino・Dionysus/Ryusei Nakao・Melos' Schwester/Mikako Takahashi・Kanpachi Takada/Hidenobu Kiuchi・Takichi Jojima/Tomokazu Seki

Der Spinnenfaden: Lehrer/Masato Sakai, Yoshihide/Masato Sakai, Idata/Mamoru Miyano, König/Daisuke Namikawa

●Hell Screen: Yoshihide/Masato Sakai/King/Daisuke Namikawa/Mizuki/Aya Endo

■ Hauptpersonal

Detail

●No Longer Human – Originalwerk von Osamu Dazai „No Longer Human“
・Charakterdesign: Takeshi Obata („Death Note“, „Bakuman.“)
・Drehbuch: Suzuki Satoshi・Charakterdesign und Chefanimationsregisseur: Shino Masanori・Farbdesign: Horikawa Yoshinori・Art Director: Shimizu Tomoyuki・Kamera: Fujita Kenji・Musik: Taniuchi Hideki・Tonregie: Honda Yasunori・Regieassistent: Yoshino Tomomi・Regie: Asaka Morio・Animationsproduktion: Madhouse

Unter den Kirschblüten in voller Blüte – Originalgeschichte von Ango Sakaguchi, „Unter den Kirschblüten in voller Blüte“
・Charakterdesign: Tite Kubo („BLEACH“)
・Drehbuch/Ken Iizuka・Charakterdesign/Kunio Katsuki・Art Director/Mio Isshiki・Farbdesign/Ken Hashimoto・Kamera/Kazuhiro Yamada・Farbdesign/Ken Hashimoto・Tonregie/Yasunori Honda・Musik/Hideki Taniuchi・Regie/Tetsuro Araki・Animationsproduktion/Madhouse

●Kokoro – Originalwerk von Natsume Soseki „Kokoro“
・Charakterdesign: Takeshi Obata („Death Note“, „Bakuman.“)
・Drehbuch: Mika Abe ・Art Director: Shinichi Uehara ・Farbdesign: Yuko Kobari ・Kamera: Kenji Fujita ・Tonregisseur: Yasunori Honda ・Musik: Hideki Taniuchi ・Regie, Charakterdesign: Shigeyuki Miya ・Animationsproduktion: Madhouse

●Lauf, Meros – Originalwerk von Osamu Dazai „Lauf, Meros“
・Charakterdesign: Takeshi Konomi („Der neue Prinz des Tennis“)
・Drehbuch / Kawashima Sumino ・Charakterdesign / Hosoi Mieko ・Art Director / Kaneko Hidetoshi ・Farbeinstellung / Kobari Yuko ・Kameramann / Igarashi Shinichi ・Tonregisseur / Honda Yasunori ・Musik / Murai Hidekiyo ・Regisseur / Nakamura Ryosuke ・Animationsproduktion / Irrenhaus

Der Spinnenfaden – Originalgeschichte von Ryunosuke Akutagawa „Der Spinnenfaden“
・Charakterdesign: Tite Kubo („BLEACH“)
・Drehbuch: Yuji Kobayashi, Atsuko Ishizuka ・Charakterdesign: Yoshinori Kanemori ・Art Director: Hidetoshi Kaneko ・Farbeinstellung: Chikako Kamata ・Kamera: Shinichi Igarashi ・Tonregie: Yasunori Honda ・Musik: Hideki Taniuchi ・Regie: Atsuko Ishizuka・Animationsproduktion: Madhouse

●Hell Screen – Originalwerk von Ryunosuke Akutagawa „Hell Screen“
・Charakterdesign: Tite Kubo („BLEACH“)
・Drehbuch: Yuji Kobayashi, Atsuko Ishizuka ・Charakterdesign: Yoshinori Kanemori ・Art Director: Hidetoshi Kaneko ・Farbeinstellung: Chikako Kamata ・Kamera: Shinichi Igarashi ・Tonregie: Yasunori Honda ・Musik: Hideki Taniuchi ・Regie: Atsuko Ishizuka・Animationsproduktion: Madhouse

■ Hauptfiguren

Detail

● Kein Mensch mehr – Oba Yozo. Er wurde in eine wohlhabende Familie hineingeboren und war schon in jungen Jahren nicht in der Lage, die Realität menschlicher Aktivitäten zu begreifen. Deshalb kann er gut den Clown spielen. Obwohl er Maler werden möchte, engagiert er sich derzeit zusammen mit Horiki in einer asozialen Bewegung und lebt von der Hand in den Mund.
– Eine Frau, die in einem Café war, aus dem Tsuneko Yozo nach einer Verfolgungsjagd floh. Später entwickelt er eine enge Beziehung zu Yozo …
- Er ist ein schlechter Freund von Horiki Hagoromo und beteiligt sich mit ihm an asozialen Bewegungen. Er kann energisch sein und scheint sich darauf zu verlassen, dass Yozo ihm Geld schickt.
・Er ist Hirame Hagoromos Vorgesetzter. Sie überwachen ihr Leben und fungieren als Brücke zwischen ihnen und ihrem Zuhause.
・Shizuko, eine Reporterin beim Zeitschriftenverlag. Er hat eine Tochter namens Shigeko und lebt mit ihr zusammen.
● Unter einem Wald aus Kirschblüten in voller Blüte: Akiko, eine Frau, die in Tokio lebt. Während sie einen Bergpfad entlang reisen, werden sie von Shigemaru angegriffen und ihr Mann wird getötet. Danach drängt Shigemaru sie, seine Frau zu werden …
・Shigemaru: Ein Bandit, der stärker ist als alle anderen. Er lebt mit seiner Frau zusammen und liebt die Berge. Aus irgendeinem Grund finde ich Kirschblüten in voller Blüte beängstigend.
・Sie ist eine von Chiyosigemarus Frauen und hat eine etwas dümmliche Persönlichkeit. Später wird sie Akikos Dienstmädchen.
・Ein von Inoshigemaru gefangener Eber. Sie reden nicht nur, sie predigen auch.
Koro Sensei: Ein Schüler, der bei einer verwitweten Frau wohnt, die ihn neckt, indem sie ihn „Sensei“ (Sensei) nennt. Er bringt K zu seiner Unterkunft, aber ... Er sagt, die junge Dame sei wie eine Glockenblume.
・K
Ein Student, der dieselbe Universität besucht wie der Lehrer. Er gibt vor, Medizin zu studieren und studiert Religionswissenschaften. Er widmet sich mit Hingabe seiner Ausbildung und zeigt an nichts anderem Interesse. Er sagt, die junge Dame sei wie eine Sonnenblume.
・Eine Witwe, in deren Haus eine verwitwete Lehrerin lebt. Später kommt er der Bitte des Lehrers nach und lässt K bei sich wohnen.
・Junge Dame, Tochter einer Witwe. Eine freundliche und liebevolle Frau.
●Run Melos Melos Der Protagonist der griechischen Kurzgeschichte „Run Melos“, die Takada im Auftrag seines Herausgebers schreiben sollte. Er hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und zeigt gegenüber Tyrannen gerechte Empörung. Er rennt weiter, um ein Versprechen zu halten, das er seinem Freund Selinuntius gegeben hat.
-Dinyos der Tyrann. Die Leute sagen Dinge, die sie nicht glauben können. Schließlich blockiert er Melos den Weg, der losrennt, um sein Versprechen zu halten.
Selinuntius: Ein Steinmetz und Freund von Melos. Obwohl sie von Melos als Geisel Dionysos überlassen wird und dem Tode nahe ist, glaubt sie weiterhin an Melos und wartet auf ihn.
-Melos‘ jüngere Schwester: Melos‘ jüngere Schwester steht kurz vor der Hochzeit. Meros bot ihr an, sein Leben um ihretwillen zu verlängern.
・Takada-Dramatiker. Er wird von einem Redakteur gebeten, „Run Meros“ zu schreiben und ist beunruhigt. Während seiner Schulzeit wurde er von seinem besten Freund Jojima verraten und zögert daher, „Run Meros“ in seiner ursprünglichen Struktur zu schreiben.
・Joshima Takadas bester Freund. Als Takada Student war und sich mit dem Schreiben von Theaterstücken abmühte, wurde er von ihm ermutigt und gefördert. Sie gibt Takada ein Versprechen, das sie jedoch nie einhält.
・Der Herausgeber, der Herausgeber Takada bat, das Stück „Run Melos“ zu schreiben.
●Der Spinnenfaden/Höllenbildschirm – Der berüchtigte Dieb, ? Er war ein arroganter Mann, der sogar den König manipulieren konnte, was dazu führte, dass er zum Tode verurteilt wurde.
・Yoshihide: Der größte Maler seiner Zeit. Auch der König hatte ein Auge auf ihn geworfen, doch ein bestimmter Vorfall ließ ihn an dem Land, das der König regierte, zweifeln.
・König Der König eines Landes, das den Höhepunkt seines Ruhms erreicht hat. Sie sind mit dem Status Quo zufrieden, in dem nur der Adel floriert und das Volk unterdrückt.
・Tochter von Yoshihide Mizuki. Als fürsorglicher Vater begleitet er Yoshihide und versucht, ihm bei der Verwirklichung seiner Überzeugungen zu helfen. Was sie am Ende erwartete, war ...

■Untertitel

Detail

●No Longer Human: Episode 1/Kamakura Love Suicide (10. Oktober 2009)
・Episode 2/Geist (17.10.2009)
・Episode 3/Gesellschaft (24.10.2009)
・Episode 4/Neue Welt (31.10.2009)

●Unter dem Kirschblütenwald in voller Blüte・KAPITEL 1/Erste Hälfte (07.11.2009)
・KAPITEL 2/Teil 2 (14.11.2009)

●Kokoro: Teil 1/Sommer (21.11.2009)
・Teil 2/Winter (28.11.2009)

●Run Meros #1/Teil 1 (05.12.2009)
・#2/Teil 2 (12.12.2009)

●Spinnenfaden Nr. 1/-Spinnenfaden-(26.12.2009)

●Höllentransformation Nr. 1/-Höllentransformation- (26.12.2009)

■ Verwandte Werke

Detail

・Blaue Literaturreihe: Nicht mehr menschlich

■ Titellieder und Musik

Detail

・TM1
・Wir sagen Hallo
Liedtext: Manami
・Komponist: D. Nakamura
・Sängerin: Manami

・IN1
・Sakura no Yuwaku ・Texte von Ken Iizuka ・Musik von Hideki Taniuchi ・Gesang von Akiko (Nana Mizuki)

・IN2
・Winds of the Capital・Text von Ken Iizuka・Musik von Hideki Taniuchi・Gesang von Akiko (Nana Mizuki)

・IN3
・Traurige Liebesgeschichte ・Text von Ken Iizuka ・Musik von Hideki Taniuchi ・Gesang von Akiko (Nana Mizuki)

・IN4
・Spring Fantasy ・Text von Ken Iizuka ・Musik von Hideki Taniuchi ・Gesang von Tamayo Takahashi

Blue Literature Series - Aoi Bungaku Series - Rezensionen und Empfehlungen

Die „Blue Literature Series“ ist eine japanische Anime-Serie, die 2009 ausgestrahlt wurde und eine animierte Adaption von Meisterwerken berühmter Autoren darstellt. Die Serie basiert auf den Werken einiger der bedeutendsten Literaten Japans, darunter Osamu Dazai, Ango Sakaguchi, Soseki Natsume und Ryunosuke Akutagawa, und jede Episode wird von einem anderen Regisseur und Team produziert. Nachfolgend geben wir eine detaillierte Rezension und Empfehlung zu jeder Episode dieser Serie.

Nicht mehr menschlich

„No Longer Human“ ist eine Episode, die auf dem autobiografischen Roman von Osamu Dazai basiert. Die Hauptfigur, Ooba Yozo, ist ein junger Mann aus einer wohlhabenden Familie, der jedoch keinen wirklichen Bezug zum menschlichen Leben hat und versucht, als Clown zu überleben. Diese Episode schildert anschaulich die düstere Geschichte von Yohzos Leben und gibt ein realistisches Bild seines Leidens als Schlaftablettensüchtiger.

Regisseur Asaka Morio taucht tief in Yozos innere Welt ein und schafft es, dem Publikum seine Qualen durch visuelle Ausdrucksformen zu vermitteln. Auch die Arbeit des Charakterdesigners Shino Masanori ist hervorragend und man kann den inneren Konflikt in Yozos Gesicht und Bewegungen spüren. Darüber hinaus ist die Stimme von Sakai Masato als Hagoromo hervorragend und bringt Hagoromos Gefühl der Einsamkeit und Verzweiflung realistisch zum Ausdruck.

Diese Episode gibt das Originalwerk von Dazai Osamu originalgetreu wieder, nutzt aber auch die dem Anime eigene Ausdruckskraft, um eine neue Interpretation hinzuzufügen. Die Kraft des Farbdesigns und der künstlerischen Leitung kommt insbesondere in den Szenen zum Ausdruck, in denen Yozos Selbstmordgedanken und sein Misstrauen gegenüber der Menschheit dargestellt werden. Für die Zuschauer ist dies eine großartige Gelegenheit, Dazai Osamus Weltanschauung besser zu verstehen.

Unter den Kirschblüten in voller Blüte

„Unter dem Wald der Kirschblüten in voller Blüte“ ist eine Episode, die auf der Arbeit von Ango Sakaguchi basiert. Die Hauptfigur Shigemaru ist ein Bandit, der blühende Kirschblüten erschreckend findet. Diese Episode schildert das Treffen zwischen Shigemaru und Akiko und die darauffolgenden Entwicklungen und ist ein gutes Beispiel für die Merkmale der Buraiha-Literatur von Sakaguchi Ango.

Regisseur Tetsuro Araki stellt Sakaguchi Angos Weltanschauung originalgetreu nach und integriert dabei den dynamischen Ausdruck, der für Anime einzigartig ist. Insbesondere das Charakterdesign und die Farbgestaltung spielen in Szenen, die Shigemarus Stärke und Akikos Schönheit darstellen, eine wichtige Rolle. Darüber hinaus ist Nana Mizukis Stimme als Akiko hervorragend und die Lieder, die ihr Gesangstalent optimal zur Geltung bringen, beleben die Episoden.

Diese Folge wird sowohl Zuschauern gefallen, die Sakaguchi Angos Werk noch nicht kennen, als auch denen, die bereits Fans seiner Arbeit sind. Insbesondere die Szenen, die Shigemarus inneren Konflikt und Akikos Stärke zeigen, werden die Zuschauer mit Sicherheit tief bewegen.

Herz

„Kokoro“ ist eine Episode, die auf Natsume Sosekis Meisterwerk basiert. Die Hauptfigur „Sensei“ ist ein Mann, der seinen besten Freund verraten und in den Selbstmord getrieben hat und mit der Schuld an diesem Vorfall lebt. Diese Episode taucht tief in die innere Welt des „Lehrers“ ein und schildert seine Qualen und Konflikte.

Regisseur Miya Shigeyuki hat das Originalwerk von Natsume Soseki originalgetreu wiedergegeben, aber auch die dem Anime eigene Ausdruckskraft genutzt, um eine neue Interpretation hinzuzufügen. Insbesondere in Szenen, die die inneren Gedanken des Lehrers darstellen, spielen das Charakterdesign und die Farbgestaltung eine wichtige Rolle. Darüber hinaus ist die Stimme von Sakai Masato als „Lehrer“ hervorragend und vermittelt seine Qualen und Konflikte auf sehr realistische Weise.

Diese Episode bietet eine gute Gelegenheit, die Arbeit von Natsume Soseki besser kennenzulernen. Insbesondere die Szenen, in denen die Schuldgefühle und Konflikte des Lehrers dargestellt werden, werden die Zuschauer mit Sicherheit tief bewegen. Die Inhalte werden sowohl Zuschauern gefallen, die die Werke von Natsume Soseki zum ersten Mal entdecken, als auch denjenigen, die bereits Fans seiner Arbeit sind.

Führen Sie Melos aus

„Run Meros“ ist eine Episode, die auf der Arbeit von Osamu Dazai basiert. Die Hauptfigur Melos ist ein Mann, der immer wieder versucht, ein Versprechen einzulösen, das er seinem besten Freund gegeben hat. Die Geschichte zeigt seinen Sinn für Gerechtigkeit und Freundschaft. Diese Episode zeigt Melos‘ Abenteuer und nachfolgende Entwicklungen und ist ein typisches Beispiel für die Arbeit von Dazai Osamu.

Regisseur Nakamura Ryosuke hat das Originalwerk von Dazai Osamu originalgetreu wiedergegeben und gleichzeitig die dynamischen Ausdrücke integriert, die für Anime einzigartig sind. Insbesondere in der Szene, in der Melos rennt, spielen das Charakterdesign und die Farbgestaltung eine wichtige Rolle. Darüber hinaus ist Masato Sakais Stimme als Melos hervorragend und vermittelt seinen Sinn für Gerechtigkeit und Freundschaft sehr realistisch.

Diese Folge wird sowohl Zuschauern gefallen, die Dazai Osamus Werk noch nicht kennen, als auch denen, die bereits Fans seiner Arbeit sind. Insbesondere die Szenen, in denen Meros‘ Abenteuer und Freundschaften dargestellt werden, werden die Zuschauer mit Sicherheit tief berühren. Es ist auch eine großartige Gelegenheit, die Werke von Dazai Osamu besser zu verstehen.

Spinnenfaden

„Der Spinnenfaden“ ist eine Episode, die auf der Arbeit von Ryunosuke Akutagawa basiert. Der Protagonist Yoshihide ist ein Künstler, der die Aufmerksamkeit des Königs auf sich zieht, doch ein bestimmter Vorfall lässt ihn am Land des Königs zweifeln. Diese Episode taucht tief in Yoshihides innere Welt ein und schildert seine Qualen und Konflikte.

Regisseurin Atsuko Ishizuka hat das Originalwerk von Ryunosuke Akutagawa originalgetreu wiedergegeben, aber auch die dem Anime eigene Ausdruckskraft genutzt, um eine neue Interpretation hinzuzufügen. Insbesondere in Szenen, die Yoshihides innere Gedanken darstellen, spielen Charakterdesign und Farbgestaltung eine wichtige Rolle. Darüber hinaus ist die Stimme von Masato Sakai als Yoshihide hervorragend und vermittelt seine Qualen und inneren Konflikte auf sehr realistische Weise.

Diese Episode bietet eine gute Gelegenheit, die Arbeit von Akutagawa Ryunosuke besser zu verstehen. Insbesondere die Szenen, die Yoshihides Qualen und Konflikte zeigen, werden die Zuschauer mit Sicherheit tief bewegen. Der Inhalt wird sowohl Zuschauern gefallen, die die Arbeit von Akutagawa Ryunosuke zum ersten Mal erleben, als auch denen, die bereits Fans seiner Arbeit sind.

Höllentransformation

„Hell Screen“ ist eine Episode, die auf der Arbeit von Ryunosuke Akutagawa basiert. Die Hauptfigur, Yoshihide, ist ein Künstler, der seine Tochter anzündet, um einen Wandschirm mit der Darstellung der Hölle zu bemalen. Die Geschichte schildert seine abnorme Besessenheit. Diese Episode taucht tief in Yoshihides innere Welt ein und schildert seine Qualen und Konflikte.

Regisseurin Atsuko Ishizuka hat das Originalwerk von Ryunosuke Akutagawa originalgetreu wiedergegeben, aber auch die dem Anime eigene Ausdruckskraft genutzt, um eine neue Interpretation hinzuzufügen. Insbesondere in Szenen, die Yoshihides innere Gedanken darstellen, spielen Charakterdesign und Farbgestaltung eine wichtige Rolle. Darüber hinaus ist die Stimme von Masato Sakai als Yoshihide hervorragend und vermittelt seine Qualen und inneren Konflikte auf sehr realistische Weise.

Diese Episode bietet eine gute Gelegenheit, die Arbeit von Akutagawa Ryunosuke besser zu verstehen. Insbesondere die Szenen, die Yoshihides Qualen und Konflikte zeigen, werden die Zuschauer mit Sicherheit tief bewegen. Der Inhalt wird sowohl Zuschauern gefallen, die die Arbeit von Akutagawa Ryunosuke zum ersten Mal erleben, als auch denen, die bereits Fans seiner Arbeit sind.

Empfehlung

Die „Blue Literature Series“ ist eine Reihe animierter Adaptionen von Werken einiger der repräsentativsten Literaturautoren Japans, wobei jede Episode von einem anderen Regisseur und Team produziert wird. Diese Reihe bietet eine großartige Gelegenheit, die Werke dieser literarischen Meister besser kennenzulernen. Darüber hinaus können sich die Zuschauer an den unterschiedlichen Weltanschauungen und der Ausdrucksstärke der einzelnen Episoden erfreuen.

Insbesondere die animierten Episoden von Meisterwerken wie „No Longer Human“ und „Run, Melos“ von Dazai Osamu, „Under the Forest of Cherry Blossoms in Full Bloom“ von Sakaguchi Ango, „Kokoro“ von Natsume Soseki und „The Spider’s Thread“ und „Hell Screen“ von Akutagawa Ryunosuke werden die Herzen der Zuschauer mit Sicherheit tief bewegen. Darüber hinaus sind die Leistungen der Synchronsprecher, einschließlich Masato Sakai, hervorragend und vermitteln die Qualen und Konflikte des Protagonisten in jeder Episode auf sehr realistische Weise.

Diese Serie wird sowohl Zuschauern Spaß machen, die die Werke dieser literarischen Meister zum ersten Mal entdecken, als auch jenen, die bereits Fans ihrer Werke sind. Besonders die unterschiedlichen Weltanschauungen und die Ausdrucksstärke der einzelnen Folgen werden Sie begeistern. Darüber hinaus bietet sich den Zuschauern eine großartige Gelegenheit, die Werke einiger der repräsentativsten Literaturautoren Japans besser kennenzulernen.

Das Obige ist meine Bewertung und Empfehlung der „Blue Literature Series“. Bei dieser Serie handelt es sich um eine animierte Adaption von Werken einiger der bekanntesten japanischen Literaturautoren, wobei jede Folge von einem anderen Regisseur und Team produziert wird. Die Zuschauer können sich an den unterschiedlichen Weltanschauungen und der Ausdrucksstärke jeder einzelnen Folge erfreuen. Darüber hinaus ist es eine großartige Gelegenheit, ein tieferes Verständnis für die Werke literarischer Meister zu erlangen. Schauen Sie sich diese Serie an und genießen Sie die Werke einiger der repräsentativsten Autoren der japanischen Literaturwelt.

<<:  Tamagotchi!: Der Reiz und Ruf des nostalgischen digitalen Haustiers wird im Anime wiederbelebt

>>:  Eine Geschichte über Geschwister: Was ist der Reiz dieses Animes, der eine berührende Bindung und die Entwicklung des Wachstums nachzeichnet?

Artikel empfehlen

Die Attraktivität und Bewertung der Ranma ½ Special OVA-Serie Nr. 3

Ranma ½ Special OVA-Serie Nr. 3 – Eine umfassende...

Aus welchen Materialien bestehen Strahlenschutzanzüge?

Wir sehen oft schwangere Frauen, die ein latzähnl...

Kann ich gegen Parfüm allergisch sein?

Es gibt viele Arten von Parfüms, aber einige Parf...

Was ist die gesündeste Art, Wasser abzukochen?

Im modernen Leben legen die Menschen großen Wert ...

Welche ätherischen Öle fördern das Haarwachstum?

Wenn Sie das Haarwachstum fördern möchten, können...

Welche Methoden gibt es zur Entfernung von Operationsnarben?

Jeder hat nach einer Operation Narben. Bei manche...

Der Samurai: Eine Fusion aus Geschichte und Action

„Der Samurai“: Der zeitlose Geist der Samurai „De...

Können Menschen mit kalten Händen und Füßen Gerstenbrei trinken?

Können Menschen mit kalten Händen und Füßen Gerst...

Sehr müde, kann aber nicht schlafen

Es gibt viele solcher Phänomene im Leben. Zum Beis...

Welche Salben ohne Hormone gibt es?

Es gibt viele Arten von Medikamenten. Wenn jemand...

Welches Medikament sollte ich gegen Gonorrhoe einnehmen?

Bei einer komplikationslosen Gonorrhoe ist die me...

Was ist der Grund für allgemeine Müdigkeit?

Manche Freunde erleben in ihrem Leben körperliche...

Der Reiz und die Kritiken von "Kandidaten": Eine Mischung aus Mythos und Jugend

„Kandidaten“: Eine Welt, in der Mythos und Jugend...

Was sind die schnellsten Möglichkeiten zur Behandlung von Verstopfung?

Heutzutage leiden viele Menschen unter Verstopfun...