Jeder Mensch hat eine andere Haut. Manche Menschen haben eine gesündere Haut, während andere eine empfindlichere Haut haben. Sie werden feststellen, dass manche Menschen nicht nur dünne Haut, sondern auch rote Blutstreifen haben. Heutzutage schminkt sich jeder jeden Tag, bevor er ausgeht. Daher gibt es viele Unterschiede beim Schminken und Abschminken für verschiedene Hauttypen. Besonders Menschen mit roten Blutstreifen im Gesicht sollten beim Abschminken ein milderes Abschminköl verwenden. Ist es in Ordnung, immer Make-up-Entferneröl zu verwenden, wenn mein Gesicht rote Blutstreifen hat? Verwenden Sie bei Haut mit roten Blutstreifen einen milden Make-up-Entferner, um das Make-up zu entfernen. Manche roten Blutstreifen sind angeboren, andere entstehen durch falsche Hautpflege. Die wichtigste Folge ist, dass die Schutzbarriere der Haut beschädigt wird und die Hornschicht dünner wird. Deshalb bilden sich rote Blutstreifen und die Haut wird sehr empfindlich. Welchen Make-up-Entferner sollte ich für empfindliche Haut verwenden? Bei empfindlicher Haut eignet sich zum Abschminken Abschminkwasser und Abschminkmilch, da diese beiden Produkte relativ wenig reizend wirken. Bei trockener Haut empfiehlt sich Abschminkmilch. Bei fettiger Haut empfiehlt sich Abschminkwasser. Ölprodukte zum Abschminken sind für empfindliche Haut nicht geeignet, da sie Mineralöl enthalten. Wenn die Haut nicht gründlich gereinigt wird, verstopft das restliche Mineralöl die Poren. Langfristige Anwendung kann Dermatitis verursachen, daher sollten sie bei empfindlicher Haut mit Vorsicht angewendet werden. Vorsichtsmaßnahmen Empfindliche Haut hat vor allem Angst vor Reinigungs-Tensiden mit zu starker Reinigungskraft, da diese auch ziemlich reizend wirken. Um den natürlichen Talgfilm der Haut zu schützen, können Sie einen Make-up-Entferner mit Squalan, Capryl-/Caprinsäure-Triglycerid und Sonnenblumenöl wählen. Er kann sowohl Make-up entfernen als auch die Haut pflegen und ist am besten für empfindliche Haut geeignet. Die richtigen Schritte und Methoden zum Abschminken Augen Make-up entfernen 1. Bereiten Sie Wattepads, Augen- und Lippen-Make-up-Entferner und Wattestäbchen vor. 2. Tränken Sie das gesamte Wattepad mit Augen- und Lippen-Make-up-Entferner und legen Sie es anschließend 30 Sekunden lang auf die Augen, damit es genügend Zeit hat, die wasserfesten Bestandteile der Wimpern und des Eyeliners aufzulösen. Schließen Sie dann die Augen und streichen Sie den Eyeliner langsam vom inneren zum äußeren Augenwinkel, wobei Sie beim Auftragen des Eyeliners nach oben schauen. Vermeiden Sie eine Überdehnung der Haut um Ihre Augen, da dies zu feinen Fältchen führen kann. 3. Nach der Wimpern- und Lidschattenentfernung verbleiben Reste des Eyeliners oder Lidschattens zwischen den Wimpernkügelchen oder in den Lidfältchen. Tauchen Sie ein Wattestäbchen in Make-up-Entferner und wischen Sie vorsichtig senkrecht zu den Augen, um zu verhindern, dass Make-up auf der empfindlichen und zarten Haut um die Augen haften bleibt und diese schädigt. Augenbrauen entfernen Mit Augen- und Lippen-Make-up-Entferner das ganze Gesicht schminken, die Augenbrauen säubern und sanft von innen nach außen wischen, anschließend mit der anderen Seite des Wattepads noch einmal von außen nach innen gegen die Wischrichtung der Augenbrauen wischen. Lippenentfernung Tragen Sie auf ähnliche Weise Augen- und Lippen-Make-up-Entferner auf das gesamte Gesicht auf, lassen Sie ihn 30 Sekunden lang auf den Lippen einwirken und wischen Sie ihn dann sanft ab. Anschließend mit klarem Wasser abspülen. Gesichts-Makeup entfernen 1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände und Ihr Gesicht trocken sind, tragen Sie Make-up-Entferner-Öl auf Ihr Gesicht auf und massieren Sie es eine Minute lang ein, damit das Make-up-Entferner-Öl das Gesichts-Make-up vollständig auflösen kann. Stellen Sie sicher, dass jede Pore im Gesicht gereinigt ist. 2. Geben Sie eine kleine Menge Wasser auf Ihre Hände und massieren Sie es in Ihr Gesicht ein, um das Reinigungsöl zu emulgieren. Das Reinigungsöl nimmt eine milchig-weiße Konsistenz an. 3. Spülen Sie den Schaum mit warmem Wasser aus Ihrem Gesicht. Es ist zu beachten, dass einige nicht so leicht sichtbare Bereiche gründlich gereinigt werden müssen, wie etwa die Nasenflügel, die Ränder der Stirn, die Mundwinkel, das Kinn und andere tote Winkel, in denen sich leicht Keratinabfälle ansammeln. Tragen Sie es vorsichtig auf und stellen Sie sicher, dass der Schmutz in den Poren gelöst ist. 4. Waschen Sie Ihr Gesicht abschließend mit einem Gesichtsreiniger. |
<<: Was tun, wenn weiße Flecken am Maul des Tigers wiederkehren
>>: Was tun, wenn Streptococcus agalactiae immer wieder positiv ist?
Furzen ist ein normales physiologisches Phänomen,...
HPV ist eine virale Infektionskrankheit, die norm...
Tatsächlich kann Glukose im Leben auf vielfältige...
Jeder weiß, dass Laufen ein sehr gutes körperlich...
Viele Menschen haben eine sehr dichte Körperbehaa...
Im Leben können die Nägel vieler Menschen Problem...
Ich glaube, jeder kennt Beifuß, vor allem in länd...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von MARG...
Kann man vor dem Schlafengehen Wasser trinken? Di...
„Love Live! μs erster LoveLive! Live-Anime“ – Bew...
Tatsächlich verändern sich die verschiedenen Orga...
Manche Menschen neigen nachts zu Fieber. Tatsächl...
Harnröhrensteine sind eine sehr häufige Erkrank...
Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...
Tampons sind ein gynäkologisches Produkt, das von...