Viele Menschen schwitzen leicht unter den Achseln. Dies liegt daran, dass die Schweißdrüsen in den Achseln stärker entwickelt sind und der Geruch in diesem Bereich nur schwer verschwindet. Wenn die Achseln nicht rechtzeitig gereinigt werden, kann dies zu Unannehmlichkeiten führen. Da jeder Körperbau anders ist, ist auch das Ausmaß des Schwitzens unterschiedlich. Manche Menschen schwitzen gern und viel, und ihre Achseln fühlen sich oft feucht an. Riecht der Schweiß unter den Achseln bei normalen Menschen? Bei vielen Menschen scheiden die apokrinen Schweißdrüsen in den Achselhöhlen organische Substanzen aus, die von Bakterien zu ungesättigten Fettsäuren zersetzt werden, was zu saurem und übel riechendem Achselschweiß führt. Nach ein wenig Bewegung im Sommer produzieren die apokrinen Drüsen aufgrund der Einwirkung der endokrinen Drüsen starke Absonderungen, sodass zu dieser Zeit ein wenig Geruch entsteht. Der erste Schritt zur Linderung übermäßigen Achselschweißes besteht darin, die Ursache des Schwitzens herauszufinden. Neben hohen Temperaturen, Druck und emotionaler Anspannung, die Menschen zum Schwitzen bringen, müssen Sie auch auf Krankheiten wie Schilddrüsenüberfunktion und Nebennierentumoren achten, die das Schwitzen ebenfalls verstärken können. Dann verbessern Sie die Situation, indem Sie Ihren Lebensstil und Ihre Ernährung ändern. Hier sind einige Tipps zur Linderung des Achselschweißes. 1. Traditionelle chinesische Medizinmassage kann das Schwitzen leicht stoppen Stellen Sie die Spitze Ihres Daumens auf und drücken Sie den Hegu-Punkt 2–3 Minuten lang fest, bis Sie an der Stelle einen deutlichen Schmerz spüren. Reiben Sie dann mit der Spitze Ihres Daumens den Fuliu-Punkt 3–5 Minuten lang sanft im Uhrzeigersinn, bis Sie an der Stelle einen leichten Schmerz spüren. Der Fuliu-Punkt liegt etwa drei horizontale Finger nach oben vom Mittelpunkt zwischen der Spitze des Innenknöchels und der Hinterkante der Achillessehne. Beachten Sie, dass der Hegu-Punkt der Schlüsselpunkt ist und der Fuliu-Punkt sanft massiert werden sollte. 2. Reduzieren Sie das Schwitzen Bei heißem Wetter ist Körpergeruch besonders schlimm, da die Betroffenen dann stärker schwitzen. Daher sollten Antitranspirantien verwendet werden, um die Schweißbildung zu reduzieren. Antitranspirantien können die Kanäle zur Schweißsekretion blockieren und wirken bakterizid und desinfizierend. Grundsätzlich genügt eine Anwendung einmal täglich. Bei schwerwiegenden Fällen können Sie die Anwendung auch zwei- bis dreimal durchführen, jedoch nicht zu oft. 3. Antitranspirantien Einige Inhaltsstoffe in Antitranspirantien können die Schweißdrüsengänge verstopfen, die den Schweiß produzieren, und so zu einer Verkümmerung der sekretorischen Zellen und damit zu einer Verringerung der Schweißsekretion führen. Einige Antitranspirant-Inhaltsstoffe wirken zudem bakterizid und wirken gegen übelriechenden Schweiß. Im Allgemeinen müssen diese Arzneimittel über einen bestimmten Zeitraum kontinuierlich angewendet werden, um eine zufriedenstellende schweißhemmende Wirkung zu erzielen. Danach kann ihre Häufigkeit verringert werden, um die Wirksamkeit aufrechtzuerhalten. Natürlich ist die schweißhemmende Wirkung auch von der persönlichen Reaktion abhängig und kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Da Antitranspirantien die Sekretionsfunktion der Schweißdrüsen nur vorübergehend hemmen, kehren die Schweißdrüsen nach Absetzen des Arzneimittels allmählich in ihren vorherigen Zustand zurück. Oder sprühen Sie ein geeignetes Antitranspirant oder Parfüm auf. Wenn Ihre Achseln zu schwitzen beginnen und Sie keine Zeit haben, sie zu waschen, können Sie ein Antitranspirant darauf sprühen, um den Achselgeruch loszuwerden und einen frischen Duft zu erzeugen. Diese Methoden eignen sich für junge Frauen, die öffentliche Plätze oder Besprechungsräume betreten. 4. Konzentrieren Sie sich auf die tägliche Reinigung Ihrer Achselhöhlen Besonders im Sommer ist es sehr wichtig, die Achselhöhlen täglich zu reinigen. Freunde, die Geruch in den Achselhöhlen haben, müssen diese nicht nur reinigen, sondern auch die Reinigungsintensität verstärken, beispielsweise mit Schwefelseife oder speziellem Duschgel, um den Zweck der Reinigung der Achselhöhlen zu erreichen. Gleichzeitig müssen die Achselhöhlen trocken und erfrischt gehalten werden. In schweren Fällen können die Achselhaare rasiert werden. Besonders bei Männern ist das Achselhaar sehr stark. Im Sommer können sich darin leicht verschiedene Bakterien vermehren und Gerüche bilden. Um die Achseln gründlich zu reinigen, das Waschen zu erleichtern und die Achseln trockener zu machen, können Sie die Achselhaarentfernung in Betracht ziehen. 5. Tragen Sie coole Kleidung Manche Menschen glauben, dass das Tragen langärmeliger Kleidung den Achselgeruch überdecken kann. Tatsächlich wird der Geruch dadurch jedoch nur noch schlimmer. Denn langärmelige Kleidung, insbesondere Pullover, führt zu vermehrtem Schwitzen, beschleunigt die Zersetzung des Schweißes durch Bakterien und der Geruch kann nicht verfliegen, so dass es immer unangenehmer wird. Was also tun, wenn man im Sommer an heißen Tagen stark unter den Achseln schwitzt? Man sollte kühle, lockere und dünne Kleidung tragen. Unter normalen Umständen kann leichtes Schwitzen die Haut geschmeidig machen und ist auch ein Prozess der Abfallbeseitigung und Harmonisierung des Körpers. Übermäßiges Schwitzen unter den Achseln und Geruch können jedoch dazu führen, dass sich Menschen sehr unwohl fühlen und sogar ein Gefühl der Minderwertigkeit verspüren. Daher werden in diesem Artikel mehrere einfache Methoden zur Schweißvermeidung vorgestellt. Darüber hinaus können Sie auch eine Diättherapie ausprobieren, die ebenfalls gute Ergebnisse erzielt. |
<<: Was für eine Weinart ist Reiswein? Nährwert von Reiswein
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für chronische Mittelohrentzündung?
„Happy Weekend“ – Der Reiz von Minna no Uta und s...
„Etchans Krieg“ – Eine Geschichte von Tragödie un...
Okrablütentee ist reich an Vitamin A und Carotin ...
Normalerweise ergreifen viele unserer Freundinnen...
Schwindel ist ein weit verbreitetes Problem für m...
Absolut unbesiegbarer Raijin-Oh Yoshojo Karakuri ...
Hier sind die 10 besten Tipps, um im Sommer gesun...
Sowohl Sterculia lychnophora als auch Mönchsfruch...
Mischa, der kleine Bär – Ein nostalgisches Maskot...
Reinigungsmittel werden in unserem täglichen Lebe...
Die Meridiane in unseren Händen sind im Vergleich...
Chicorée, auch Bittergemüse und Gänsegemüse genan...
Ärzte sagen, dass dieser Form der Subgesundheit r...
Tetracyclin ist ein Antibiotikum mit entzündungsh...
Kirschtomaten sind eigentlich die kleinen Tomaten...