Im wirklichen Leben ist Rhinitis eine sehr häufige Nasenerkrankung. Menschen mit Rhinitis entwickeln Läsionen in der Nasenschleimhaut oder Rötungen und Schwellungen der Kapillaren. Rhinitis kann auch leicht zu Komplikationen wie Mittelohrentzündung und anderen Entzündungen führen. Sie kann mit Medikamenten behandelt werden, darunter auch einige entzündungshemmende Medikamente. Achten Sie darauf, sich nicht zu erkälten. Kann Rhinitis eine Mittelohrentzündung verursachen? Zu den typischen Symptomen einer Rhinitis zählen eine juckende Nase, Niesen, Schnupfen usw. Komplikationen sind häufig juckende Augen, juckende Ohren usw. Manchmal kann es zu anderen Entzündungen kommen, wie etwa einer Rachenentzündung, Mittelohrentzündung usw. Rhinitis hängt mit der eigenen Konstitution zusammen und es ist schwierig, die Konstitution einer Person zu ändern. Zur Behandlung von Rhinitis empfiehlt sich die Anwendung traditioneller chinesischer Medizin. Dabei können reine Extrakte der chinesischen Medizin verwendet werden. Wird ein Schnupfen bei Kindern nicht rechtzeitig behandelt, muss darauf geachtet werden, ob es zu Komplikationen kommen kann. Die häufigsten Komplikationen einer Rhinitis bei Kindern sind Nasennebenhöhlenentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung, Rachenentzündung, Bronchitis und Mittelohrentzündung. Wenn Kinder an Rhinitis leiden, kann eine nasale Entzündungsreizung leicht akute Polypen verursachen. Eine langfristige Entzündungsreizung kann zu einer Hypertrophie der Polypen und einer speziellen „Polypenfazies“ führen, die die körperliche und geistige Entwicklung beeinträchtigt. Wenn eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung über längere Zeit nicht ausheilt, kann sich leicht eine Osteomyelitis der Stirn-, Keilbein-, Siebbein- und Oberkieferknochen entwickeln. Dies kommt häufig bei einer Osteomyelitis des Stirnbeins vor. Neben Druckempfindlichkeit im Bereich der Nebenhöhlen sind die Kopfschmerzen durch dumpfe Schmerzen wie Verstopfung und Blähungen gekennzeichnet. Wenn eine Osteomyelitis über einen längeren Zeitraum nicht ausheilt, kann es zu gelbgrünem Nasenausfluss kommen und auf Röntgenaufnahmen können eine unklare Knochenstruktur, abgestorbene Knochenbildung und Defekte in der Kieferhöhlenknochenwand zu sehen sein. Schwere orbitokraniale Komplikationen. Wenn Sie unter Rhinitis leiden, können Mittel der chinesischen Medizin, wie zum Beispiel 10 Gramm Tragant und 12 Gramm Magnolienblüten, Linderung verschaffen. 1. Rhinogene intrakranielle Komplikationen Die obere Wand der Nasenhöhle, die hintere Wand der Stirnhöhle und die obere Wand der Siebbeinhöhle grenzen alle an das Gehirn. Bei einem angeborenen Defekt verklebt die Nasenschleimhaut mit der harten Hirnhaut, sodass sich Infektionen der Nase und der Nebenhöhlen direkt auf den Schädel ausbreiten und intrakraniale Komplikationen verursachen können. Die Vena sphenoidale frontalis mündet in den Sinus sagittalis superior, die Vena sphenoidale in den Sinus cavernosus, die Scheide des Nervus olfactorius ist mit der Dura mater verbunden und es besteht eine mögliche Verbindung zwischen dem Subthekalraum und dem Subduralraum; während die Vena mucosa der Stirnhöhle mit den Venen der Dura mater und der Arachnoidea verbunden ist. Bei einer Infektion der Nase und Nebenhöhlen, etwa bei akuter Rhinitis oder Sinusitis, und einer geschwächten Immunabwehr des Körpers können Bakterien in Form einer retrograden Ausdehnung einer Thrombophlebitis über den oben beschriebenen Weg entlang der Unterscheidenhöhle des Riechnervs in den Schädel gelangen. Unter den durch Sinusitis verursachten rhinogenen intrakraniellen Komplikationen ist die Stirnhöhlenentzündung am häufigsten, gefolgt von Keilbeinhöhlenentzündung, Siebbeinhöhlenentzündung und Polysinusitis; am seltensten ist die Kieferhöhlenentzündung. Es kann sich als Epiduralabszess, Subduralabszess, Hirnabszess, Sinus-cavernosus-Thrombose usw. äußern. Rhinogene intrakranielle Komplikationen sind schwerwiegendere intrakraniale Läsionen. Wenn sie auftreten, sind die Folgen schwerwiegend und können sogar zum Tod führen. Daher sollte die Prävention oberste Priorität haben. Vermeiden Sie Nasenoperationen bei akuter Rhinitis und Sinusitis. Kratzen Sie die Schleimhaut während einer Nasennebenhöhlenoperation nicht an der Knochenwand, um eine Infektion der Knochenwand und Osteomyelitis zu vermeiden. Bei einer Sinusitis sollte auf eine reibungslose Drainage der Nasennebenhöhlen geachtet werden und die Tamponade sollte nicht zu lange an Ort und Stelle belassen werden. Bei Rhinorrhoe der Zerebrospinalflüssigkeit sollten rechtzeitig ausreichend Antibiotika eingesetzt werden, die die Blut-Hirn-Schranke leicht passieren können. Darüber hinaus ist bei Infektionen der oberen Atemwege vom Schwimmen und Tauchen abzuraten. |
<<: Welche Wirkung hat Jingyang Fu Tee?
>>: Ist Erythromycin-Salbe gegen Rhinitis wirksam?
Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion soll...
Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie feststellen...
Die zervikale Spondylose ist eine relativ häufige...
Tatsächlich sind farbige Kontaktlinsen auch ein M...
Wenn eine Hausfrau kocht, tropft aus dem Ölfass d...
Im Leben muss sich jeder nach Gardenien sehnen, d...
Frauen haben sehr hohe Ansprüche an sich selbst. ...
Denken Sie niemals, dass Stuhlgang eine Form der ...
Jianwei Xiaoshi-Tabletten sind in unserem Leben e...
Jeder sollte wissen, wie wichtig Milz und Magen f...
Jianxi-Medikamente sind eigentlich Andrographis p...
Die Menstruation ist ein Zeichen dafür, dass eine...
Wir sehen oft Menschen, die eine Kurzsichtigkeits...
Die Attraktivität und Bewertung von Phantom City ...
Da jeder von uns unterschiedliche Gene hat und da...