Oft sind Menschen besonders traurig, wenn sie über Krebs sprechen, weil Krebs nicht heilbar ist. Lymphome sind Krebs sehr ähnlich und die Überlebenschancen sind sehr gering. Chemotherapie kostet mehr Geld und der Prozess der Chemotherapie verursacht für die Patienten auch Schmerzen. Mediastinales Lymphom ist eine häufige Art. Wie schlimm ist das mediastinale Lymphom also? Oft haben Menschen Angst vor Krebs, glauben, dass alle Tumore unheilbar sind, verlieren das Vertrauen in die Behandlung und verpassen Behandlungsmöglichkeiten. Es gibt viele Arten von Lymphomen. Viele Patienten verstehen Lymphome nicht, geschweige denn den spezifischen Zustand und die Symptome des mediastinalen Lymphoms sowie die Überlebenszeit. Wie lange kann man mit einem Mediastinallymphom leben? Wie wird es behandelt? Wie lange kann man mit einem Mediastinum-Lymphom leben? Das mediastinale Lymphom ist ein chronischer, fortschreitender, schmerzloser Tumor des Lymphgewebes. Der Primärtumor ist meist zentrifugal verteilt, geht von einem oder mehreren Lymphknoten aus, häufiger von den Halslymphknoten, breitet sich allmählich auf benachbarte Lymphknoten aus und befällt dann Gewebe wie Milz, Leber, Knochenmark und Lunge. Aufgrund der unterschiedlichen Lokalisation der Erkrankung kommt es auch zu unterschiedlichen klinischen Erscheinungsformen. Zur Behandlung eines Mediastinallymphoms ist keine Operation erforderlich und eine vollständige Resektion ist nicht möglich. Die Hauptaufgabe der Chirurgen besteht darin, ausreichend diagnostische Gewebeproben bereitzustellen, um die pathologische Stadienbestimmung zu unterstützen, und geeignete chirurgische Methoden anzuwenden, um durch bildgebende Untersuchungen bei Massen mit klaren Läsionsbereichen ausreichend Material für eine bessere Diagnose zu erhalten. Im Allgemeinen gibt es folgende Arten: mediastinoskopische Mediastinotomie, suprasternale Inzision, mediane Sternotomie und posterolaterale Standard-Thorakotomie. Strahlentherapie: Sie wird in drei Typen unterteilt: lokale Bestrahlung, unvollständige Lymphknotenbestrahlung und vollständige Lymphknotenbestrahlung. Die unvollständige Lymphknotenbestrahlung umfasst die betroffenen Lymphknoten und das Tumorgewebe sowie nahe gelegene Lymphknoten, die befallen sein können; Chemotherapie: Das am häufigsten verwendete Behandlungsschema ist MOPP, Stickstoffsenf, Vincristin, Procarbazin (Methylbenzylhydrazin) und Prednison (Prednison). Die Prognose des mediastinalen Lymphoms hat sich deutlich verbessert. Die Frage, wie lange ein Patient mit Mediastinal-Lymphom leben kann, lässt sich nicht pauschal beantworten. Zunächst einmal ist die Immunfunktion jedes Patienten anders und auch die Verträglichkeit der Behandlungsmethoden ist unterschiedlich. Darüber hinaus ist die Behandlung des Mediastinallymphoms ein systematischer Prozess, der viele Faktoren einbezieht. Kurz gesagt, wie lange ein Patient mit Mediastinallymphom leben kann, erfordert eine umfassende Berücksichtigung der eigenen Konstitution des Patienten sowie der Behandlungsmethoden und -effekte. |
<<: Rötung, Schwellung und Juckreiz auf dem Handrücken
>>: Wie lange kann man mit Lymphomen leben?
Die Haut an unserem Hals ist ebenfalls relativ em...
Wir alle haben Muttermale an verschiedenen Stelle...
Die Gesellschaft entwickelt sich sehr schnell. Im...
Nach heutigen ästhetischen Maßstäben sind Doppell...
Blutunterlaufene Augen sind ein sehr häufiges Phä...
Viele Familien verwenden inzwischen Mikrowellenhe...
Gelbe Nägel sind für Menschen, die Schönheit lieb...
Im Winter kommt es zu Gesichtspeeling, was auf de...
Der Reiz und die Weltanschauung der "Hen-Zem...
Die Entfernung von Akne ist heutzutage zu einem d...
"Zum Beispiel eine Geschichte über einen Jun...
Die Haut ist ein sehr wichtiger Teil des Menschen...
Die Attraktivität und Bewertung der ersten Staffe...
Nackensteifheit ist eine weit verbreitete Erkrank...
Ignorieren Sie Kopfschmerzen und Schwindel nicht,...