Im Alltag sind viele Menschen mit Kalkablagerungen vertraut, insbesondere in Thermoskannen oder Wasserkochern. Normalerweise werden Kalkablagerungen durch eine Komponente namens Calciumcarbonat verursacht, die keine großen Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Langfristig können Kalkablagerungen jedoch leicht die Lebensdauer des Wasserkochers beeinträchtigen. Es gibt viele Möglichkeiten, Kalkablagerungen zu entfernen. Zum Entfernen von Kalkablagerungen kann Essig verwendet werden, was sehr effektiv ist. Einfache EntkalkungsmethodeDer Hauptbestandteil von Kalk ist Kalziumkarbonat, das keine gesundheitlichen Auswirkungen hat, aber den Wasserkocher beeinträchtigt. Kalk kann mit Essig entfernt werden. Backpulver kann Kalk entfernen. Wenn Sie Wasser in einem Aluminiumkessel zum Kochen bringen, geben Sie einen Teelöffel Backpulver hinzu und lassen Sie es einige Minuten kochen, um Kalkablagerungen zu entfernen. Aufgrund ihres günstigen Preises und ihrer einfachen Handhabung sind Wasserkocher zu einem unverzichtbaren Kleingerät im täglichen Leben geworden. Nachdem ich Wasserkocher jedoch lange Zeit benutzt hatte, stellte ich fest, dass das Problem der Kalkablagerung bei Wasserkochern genauso schwerwiegend ist wie bei gewöhnlichen Wasserkochern. Entkalken mit Essig: Jeder weiß, dass der Hauptbestandteil von Kalkablagerungen Karbonate wie Calciumcarbonat sind. Die Essigsäure im Essig reagiert damit und es entstehen wasserlösliche Mineralien und Kohlendioxidgas. Weißen Essig gibt es in normalen Supermärkten. Geben Sie 10 % weißen Essig in den Kesselstein, füllen Sie ihn mit Wasser, kochen Sie ihn und lassen Sie ihn etwa eine Stunde lang stehen. Dann bürsten Sie ihn ab. Gealterter Essig kann ebenfalls verwendet werden, aber die Wirkung von gealtertem Essig ist nicht so gut wie die von weißem Essig.
Füllen Sie einen halben Kessel mit Süßkartoffeln, füllen Sie ihn mit Wasser und kochen Sie die Süßkartoffeln. Wenn Sie dann später Wasser aufkochen, bilden sich keine Kalkablagerungen. Passen Sie aber auf, dass Sie nach dem Süßkartoffelkochen die Innenwand des Wasserkochers nicht schrubben, da sonst die entkalkende Wirkung verloren geht. Bei alten, verkalkten Wasserkochern können Sie durch ein- oder zweimaliges Auskochen mit der oben beschriebenen Methode nicht nur den ursprünglichen Kalk ablösen, sondern auch eine erneute Kalkbildung verhindern. Entkalken mit Natron: Normalerweise besteht die Heizplatte von Wasserkochern aus Aluminium. Beim Kochen von Wasser im Wasserkocher bildet sich leicht Kalk. Normalerweise können wir 1 Teelöffel Backpulver hineingeben und es einige Minuten kochen lassen, um den Kalk zu entfernen. Alternativ können Sie auch etwa 500 Gramm 1%iges Natronwasser hinzugießen, leicht schütteln und schon lässt sich der Kalk lösen.
Im Allgemeinen sammeln sich in Wasserkochern nach längerem Gebrauch harte und schwer zu entfernende Kalkablagerungen an. Wenn Sie damit zweimal Eier kochen, erzielen Sie den gewünschten Effekt. Zerdrücken Sie zwei Eierschalen leicht, geben Sie sie in eine Flasche, füllen Sie dann einen Topf zur Hälfte mit Wasser, rühren Sie mit einem Mixer oder Löffel um, kochen Sie es, lassen Sie es etwa eine halbe Stunde stehen, gießen Sie die Eierschalen aus und spülen Sie es zweimal mit klarem Wasser ab. |
<<: Absorbiert Grapefruitschale Formaldehyd?
>>: Wie entferne ich Kalk vom Duschkopf?
Im Winter ist es immer sehr kalt. Wenn Sie zu die...
Das Poland-Syndrom ist eine angeborene Dysplasie ...
Wassermelonen und Kirschen sind beides gängige Fr...
Wir Menschen lernen unser ganzes Leben lang. Nur ...
Schlaflosigkeit scheint eine banale Sache zu sein...
Tatsächlich ist es vielen Menschen egal, ob sie e...
„Honey x Honey Drops LOVE x LOVE HONEY LIFE“: Ein...
Frauen legen mehr Wert auf Sauberkeit. Manche Fra...
Ich bin der Meinung, dass jeder viel Mühe und Ans...
Eselshautgelatine ist ein sehr verbreitetes Stärk...
In der traditionellen chinesischen Medizin können...
Wenn Sie im Alltag beim Training versehentlich vo...
Das Ergrauen der Haare, das mit Haarausfall einher...
Die Fußgelenke vieler Menschen sind nicht so gesu...
Wenn Sie gut schlafen möchten, müssen Sie die Höh...