Leiden Sie häufig unter Rückenschmerzen? Dann sollten Sie auf diese Faktoren achten. Häufige Ursachen sind Verletzungen, Entzündungen, Osteoporose, langfristige Fehlhaltungen und einige viszerale Erkrankungen. Sie sollten sich rechtzeitig umfassend untersuchen lassen. (I) Akute und chronische Verletzungen 1. Akute Verletzungen: wie Wirbelsäulenfrakturen, Risse von Bändern, Muskeln und Gelenkkapseln, akuter Bandscheibenvorfall usw. 2. Chronische Verletzungen: wie Bänderentzündungen, Muskelzerrungen, Hyperplasie und Degeneration der Wirbelsäulenknochen und -gelenke, Spondylolisthesis usw. (II) Entzündliche Läsionen Entzündliche Läsionen werden in zwei Typen unterteilt: bakterielle Entzündungen und nicht-bakterielle Entzündungen. 1. Bakterielle Entzündungen: können in eitrige und spezifische Infektionen wie Wirbelsäulentuberkulose unterteilt werden. Eitrige Infektionen kommen häufig bei Bandscheibenvorfällen, Epiduralabszessen und Wirbelsäuleosteomyelitis vor. 2. Nichtbakterielle Entzündungen: rheumatisches Myofibrosarkom, rheumatoide Arthritis, Querfortsatzsyndrom des dritten Lendenwirbels, ankylosierende Spondylitis und intensive Osteitis der Energiespeichergelenke. 3. Degenerative Veränderungen der Wirbelsäule Wie zum Beispiel Bandscheibendegeneration, degenerative Osteoarthritis der Facettengelenke, sekundäre Spinalkanalstenose, senile Osteoporose, Pseudosynostose und Wirbelsäuleninstabilität. (IV) Knochenentwicklungsstörungen Skoliose, Halbwirbel, Wirbelfehlstellung, Kyphose, Lendenwirbel oder Lendenkuboidisierung, Spina bifida und hakenförmiger Dornfortsatz, horizontales Würfelbein, ungleiche Länge der unteren Extremitäten und Plattfüße. 5. Schlechte Körperhaltung Ein dicker Bauch entsteht durch lange Schreibtischarbeit oder gebücktes Arbeiten, Schwangerschaft und Fettleibigkeit. (VI) Tumor Knochen- und Weichteiltumoren, Knochenmarks- oder Nerventumoren etc. 7. Übertragener Schmerz durch viszerale Erkrankungen Gynäkologische Beckenerkrankungen, Prostataerkrankungen usw. können Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen. Nierenerkrankungen wie Steine, Nierenptosis, Pyelonephritis und retroperitoneale Erkrankungen wie Abszesse und Hämatome können Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen. Hepatofemorale und Herzerkrankungen können Rückenschmerzen verursachen. 8. Mentale Faktoren Mit dem Fortschritt der Gesellschaft und der Beschleunigung des Tempos nehmen Krankheiten wie das chronische Müdigkeitssyndrom, allergische Spondylitis, Neurasthenie, Pest und Depression allmählich zu. |
Dickes, schönes schwarzes Haar kann uns dabei hel...
Shining Tears by Wind: Die Geschichte und Anziehu...
Schweinefüße sind Schweinefüße, ein Nahrungsmitte...
„NEW DREAM HUNTER Reimu: Knights of Dreams“: Ein ...
Der vollständige Name der Hypothyreose lautet Hyp...
Wenn die meisten Menschen eines Tages ihre Brille...
Bei manchen Freundinnen kommt es nach der Schwang...
Flachwarzen sind eine häufige ansteckende Hautkra...
Das Flachwarzenvirus ist eine Hautkrankheit, die ...
Akne, auch Akne genannt, ist eine häufige Hauterk...
Das Phänomen einer kleinen Vertiefung am Stirnbei...
Der wunderbarste Geschmack von Knödeln kommt von ...
Sie können keine Milch trinken, nachdem Sie betru...
Wenn Menschen auf ihre Gesundheit achten, ignorie...
Viele Patienten verwenden Porzellanzähne klinisch...