Manche Menschen verspüren beim morgendlichen Zähneputzen möglicherweise Übelkeit und müssen sich natürlich übergeben. Wenn ich mir morgens die Zähne putze, muss ich immer würgen und beim Sprechen ist mein Hals oft trocken und heiser. Nach der Einnahme von Sterculia lychnophora geht es mir besser, aber es kommt immer noch, besonders beim Zähneputzen, was zu einem trockenen und unangenehmen Gefühl führt. Wann ist also die beste Zeit, um sich morgens die Zähne zu putzen? Werfen wir unten einen kurzen Blick darauf. 1. Die Hauptfunktion des Zähneputzens besteht darin, Speisereste und Bakterien aus den Hohlräumen zu entfernen und zweitens einen Schutzfilm zu bilden, um ein Eindringen von Bakterien zu verhindern. Daher ist es am besten, die Zähne zweimal täglich zu putzen: einmal morgens vor den Mahlzeiten und einmal abends vor dem Schlafengehen.2. Das morgendliche Zähneputzen dient hauptsächlich dazu, die nach einer Nacht im Mund nachgewachsenen Mundbakterien zu entfernen und gleichzeitig eine Schutzschicht auf die Zähne aufzutragen (da die Zähne zu dieser Zeit relativ „zerbrechlich“ sind), um zu verhindern, dass die sauren Substanzen in der beim Frühstück aufgenommenen Nahrung die Zähne schädigen. Das Zähneputzen nach einer Mahlzeit hat diesen Effekt nicht. 3. Der Hauptzweck des Zähneputzens nach dem Essen ist die Schönheit. Daher müssen Sie, außer in besonderen Fällen, nur Ihren Mund ausspülen. Abgesehen davon, dass es lästig ist, ist zu viel und zu häufiges Zähneputzen tatsächlich schädlich für die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch. Wie das Sprichwort sagt: „Extreme führen zum Gegenteil.“ 4. Nach dem Aufstehen sollten Sie zuerst Ihre Zähne putzen, dann essen und zum Schluss den Mund ausspülen. Diese Reihenfolge hat einen Grund. Wenn Sie die ganze Nacht nicht sprechen und Ihren Mund geschlossen halten, sieden sich Bakterien an einem sehr warmen Ort. Wenn Sie zuerst essen, gelangen Bakterien in Ihren Mund. 5. Neueste Forschungsergebnisse von Zahnärzten zeigen, dass Zähneputzen unmittelbar nach dem Essen schädlich für die Zahngesundheit ist. Auf der Oberfläche der Zahnkrone befindet sich eine Schicht Zahnschmelz. Direkt nach dem Essen, insbesondere nach dem Verzehr säurehaltiger Lebensmittel, wird der Zahnschmelz weich. Zähneputzen zu diesem Zeitpunkt führt unweigerlich zu Schäden am Zahnschmelz. Mit der Zeit nimmt der Zahnschmelz allmählich ab, wodurch Menschen anfällig für Zahnüberempfindlichkeit werden und die Zähne beim Essen sauer und schmerzhaft werden. Zahnärzte weisen daher darauf hin, dass es am besten ist, den Mund nach dem Essen mit sauberem Wasser auszuspülen und die Zähne nach 1-2 Stunden zu putzen. Oben finden Sie eine kurze Erläuterung zur besten Zeit zum Zähneputzen am Morgen. Menschen müssen ihre Zähne jeden Tag putzen, damit ihr Mund den ganzen Tag über frisch bleibt. Zu Beginn eines neuen Tages müssen die Menschen miteinander reden. Wenn der Mund nicht frisch oder trüb ist, wirkt sich dies stark auf unser Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen aus. |
<<: Wann ist die beste Zeit zum Zähneputzen?
>>: Die Wirkungen verschiedener Aromatherapie
Viele unserer Freunde leiden im Alltag ständig un...
Klinisch gesehen treten die Symptome vieler Krank...
Kurzsichtigkeit ist ein Problem, das viele Mensch...
Erkältungen sind relativ häufige Krankheiten. Die...
SM Girls Saber Marionette R – Ein tiefer Einblick...
Wenn wir saubere Kleidung tragen, hinterlassen wi...
Mädchen lackieren ihre Nägel immer gerne selbst o...
Sowohl Frauen als auch Männer sollten im Sommer, ...
Wenn wir synchronisierte Filme sehen, sehen wir o...
Farbige Kontaktlinsen sind Kontaktlinsen mit kosm...
Ich glaube, die meisten Menschen haben noch nie v...
Mit der Ankunft des Sommers haben viele Freunde m...
Die Attraktivität und Kritiken zu „KING OF PRISM ...
Hände werden in unserem Leben sehr häufig benutzt...
Wenn es Probleme mit unseren Körperorganen gibt, ...