Der Reiz und die Kritiken von Science Adventure Team Tancer 5: Ein Anime-Meisterwerk, das man gesehen haben muss

Der Reiz und die Kritiken von Science Adventure Team Tancer 5: Ein Anime-Meisterwerk, das man gesehen haben muss

Science Adventure Team Tancer 5 – Abenteuer jenseits von Zeit und Raum und die Entschlüsselung von Geheimnissen

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Anime Original

■ Sendezeitraum

27. Juli 1979 – 28. März 1980 Jeden Freitag von 19:30 bis 20:00 Uhr

■Sender

Tokyo 12 Kanal

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Staffel 17 | Folge 34

■ Originalgeschichte

Originalgeschichte: Yasuo Takahashi

■ Direktor

Regie: Takao Yotsuji

■ Produktion

Tokyo 12 Channel, Nippon Sunrise

■Werke

©Sunrise

■ Geschichte

Im Jahr 1999 wurde auf Ersuchen der Vereinten Nationen ein spezielles wissenschaftliches Erkundungsteam in Aquabase stationiert, einer eigens errichteten wissenschaftlichen Basis. Sein Name ist Tanser 5. Fünf junge Menschen, deren Mission es ist, die wertvollen Ruinen, Legenden und Kreaturen zu beschützen, die noch auf der Erde verblieben sind, brechen zu einer zeit- und raumübergreifenden Expedition auf, um die verborgenen Geheimnisse der Erde zu lüften.

■Erklärung

Bei der Mecha-Action handelt es sich um Live-Action-Spezialeffekte, während die Charaktere animierte Kompositionen sind. Es tritt in die Fußstapfen von „Dinosaur Exploration Team Born Free“ von Tsuburaya Productions, bei dem Sunrise als Produktionsmitarbeiter für den Animationsteil verantwortlich war. Es handelt sich um ein Science-Fiction-Abenteuer, das in einer abgelegenen Region spielt und auf berühmten Ruinen und legendären Kreaturen aus aller Welt basiert.

■Besetzung

・Umiha-ryu / Yu Mizushima ・Akai Daichi / Akio Nojima ・Mystery Rui / Keiko Yokozawa ・Shizen Yumin / Yuji Mitsuya ・Kiseki Hajime / Kiyoshi Komiyama ・Johnny Kirino / Koichi Mori ・Voice of Command / Masashi Hirose ・Erzähler / Kiyoshi Kobayashi

■ Hauptpersonal

・Planung / Tokyu Agency, Nippon Sunrise ・Originalgeschichte / Yasuo Takahashi ・Planung und Setting / Yoshihisa Araki ・Charakterdesign / Mitsuru Suzuki ・Mechanisches Design / DM-Design ・Art Director / Otto Tsushi ・Spezialeffektdirektor / Kazuo Sagawa ・Schnitt / Inoue Schnittbüro, Kazuo Inoue ・Tonregisseur / Noriyoshi Matsuura ・Musik / Goro Amai ・Regisseur / Takao Yotsuji ・Produzent / Hiroshi Ishikawa (Tokyo 12 Channel), Tadashi Matsushima (Tokyu Agency), Noboru Adachi (Nippon Sunrise)

■Untertitel

Folge 1: „Ist das eine UFO-Basis? Nazca-Kartographie“
Folge 2: „Antike Computer? Stonehenge“
Folge 3: „Der lebende Dinosaurier: Das Geheimnis von Loch Ness“
Folge 4: „Die schlafende Unterwasserstadt Atlantis“
Folge 5: „Der Schrei des weißen Riesen: Die Felsmalereien des Tassili“
Folge 6: „Die Moai der Osterinsel: Wiederauferstandene Steinstatuen“
Folge 7: „Tiefsee-Panik: Der mysteriöse Plesiosaurus“
Folge 8: „Das Trojanische Pferd, die Phantom-Riesenwaffe“
Folge 9: „Die geheimnisvolle Magie der Pyramide“
Folge 10: „Die psychischen Kräfte der Tonfigur: Steinkreis“
Folge 11: „Ancient Mecha auf dem Mond: Der fliegende Drachenwagen“
Folge 12: „Der Schrecken der Flut von Mohenjo Daro“
Folge 13: „Die Legende von Memnon, der weinenden Steinstatue in der Wüste“
Folge 14: „Fleischfressende Dinosaurier gegen Riesen: Tödliche Schlacht in der Inka-Festung“
Folge 15: „Eine andere Dimension? Die teuflischen Bermuda-Gewässer“
Folge 16: „Die geheimnisvolle Dinosaurierfarm: Die Felswände des Azorengrabens“
Folge 17: „Todesstrahl? Der Leuchtturm von Alexandria“
Folge 18: „Blitzfunke: Die Eiserne Säule von Kottenhorst“
Folge 19: „Die Rache der Untergrundmenschen: Die goldene Stadt Agartha“
Folge 20: „Tödliche Hochtemperaturenergie: Das Geheimnis des Kontinents Mu“
Folge 21: „Die seltsamen Schockwellen: Die Seidenstraßenplatte“
Folge 22: „Im Dschungel verschwundene Menschen: Die Ruinen von Simbabwe“
Folge 23: „Angriff der riesigen Seeschlange: Die Unterwasserruinen von Nanmatar“
Folge 24: „Der mysteriöse Anti-Tiermensch: Der Labyrinthpalast des Minotaurus“
Folge 25: „Der Luftraum des Teufels: Eine verzweifelte Drift (Teil 1)“
Folge 26: „Der Luftraum des Teufels: Die große verzweifelte Drift (Teil 2)“
Folge 27: „Die Oase des Bösen: Die Hängenden Gärten von Babylon“
Folge 28: „Das schreckliche tödliche Gas: Ajandar-Tempel“
Folge 29: „Telepathie jenseits der Zeit: Das Geheimnis von Lemuria“
Folge 30: „Runaway Invaders: Das Geheimnis der Wüste von Arizona“
Folge 31: „Die runde Mordwaffe: Der costa-ricanische Sphärolith“
Folge 32: „Frozen Panic: Olmec-Kopfstatue“
Folge 33: „Verrücktes Deathmatch in der Arena von Nîmes“
Folge 34: „Killer Robot Rebellion: Bekämpfe Tanser 5“

Science Adventure Team Tancer 5 – Ausführliche Rezension und Empfehlung

■ Hintergrund und Entstehung des Werkes

Science Adventure Team Tancer 5 ist eine Anime-Serie, die von 1979 bis 1980 ausgestrahlt und von Sunrise und Tokyo 12 Channel koproduziert wurde. Dieses Werk war der Wegbereiter eines neuen Genres, das Science-Fiction und Abenteuer kombinierte und den Zuschauern jede Menge Spannung und Nervenkitzel bot. Die Originalgeschichte wurde von Yasuo Takahashi geschrieben und der Film wurde von Takao Yotsuji gedreht. Das Produktionsteam wurde von „Dinosaur Explorers Born Free“ von Tsuburaya Productions beeinflusst, entwickelte aber auch seinen eigenen, einzigartigen Stil.

■ Der Reiz der Geschichte

Die Geschichte spielt im Jahr 1999 auf der Wissenschaftsbasis Aquabase und schildert die Abenteuer der Mitglieder des speziellen Wissenschaftsexpeditionsteams Tancer 5, die die verborgenen Geheimnisse der Erde lüften. In jeder Folge werden berühmte Ruinen und Legenden aus aller Welt vorgestellt, beispielsweise die Nazca-Zeichnungen, Stonehenge und das Ungeheuer von Loch Ness, und die Zuschauer werden dazu angehalten, die Rätsel zu lösen. Wie die Untertitel jeder Folge zeigen, sind insbesondere die Szenen mit antiken Ruinen und legendären Kreaturen visuell faszinierend und für Menschen jeden Alters interessant.

■Charme der Charaktere

Jedes Mitglied von Tancer 5 hat seinen eigenen einzigartigen Charakter und hinterlässt bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Die fünf Mitglieder Umiharu (Mizushima Yutaka), Akai Daichi (Nojima Akio), Mysterious Rui (Yokosawa Keiko), Shizen Yumihito (Mitsuya Yuji) und Kiseki Hajime (Komiya Kiyoshi) arbeiten zusammen, um eine schwierige Mission anzunehmen. Darüber hinaus spielen Nebenfiguren wie Johnny Kirino (Mori Koichi), die Stimme des Kommandos (Hirose Masashi) und der Erzähler (Kobayashi Kiyoshi) ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Bereicherung der Geschichte.

■Video und Musik

Eine Besonderheit dieses Films besteht darin, dass die Mecha-Actionszenen mit Live-Action-Spezialeffekten dargestellt werden. Dadurch können Sie visuell realistische Kampfszenen genießen. Die Charaktere werden durch Animationen dargestellt und die Verschmelzung der beiden sorgt für ein frisches visuelles Erlebnis. Darüber hinaus ist die Musik von Goro Amai ein wichtiges Element, um die Spannung und Aufregung des Abenteuers zu steigern. Insbesondere der Titelsong und die Hintergrundmusik jeder Folge hinterlassen bei den Zuschauern garantiert einen tiefen Eindruck.

■ Bewertung und Empfehlung

„Science Adventure Team Tancer 5“ wurde als innovatives Werk, das Science-Fiction und Abenteuer verbindet, hoch gelobt. Insbesondere die in jeder Folge vorgestellten historischen Stätten und Legenden aus aller Welt wecken die Wissensdurst der Zuschauer und haben zudem einen pädagogischen Wert. Darüber hinaus inspirieren Geschichten, die Charakterentwicklung und Teamwork darstellen, die Zuschauer. Darüber hinaus ist die Mischung aus Live-Action-Spezialeffekten und Animation optisch ansprechend und macht den Film sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß.

Hier sind einige Gründe, warum ich diesen Film empfehle:

  • Geschichten rund um Ruinen und Legenden aus aller Welt wecken die Wissensdurst der Zuschauer und haben einen pädagogischen Wert.
  • Die Geschichte zeigt einzigartige Charaktere, ihre Entwicklung und Teamarbeit und wird die Zuschauer bewegen.
  • Die Mischung aus Live-Action-Spezialeffekten und Animation ist optisch ansprechend und kann sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß machen.
  • Die Musik von Goro Tanami ist ein wichtiges Element, um die Spannung und Aufregung des Abenteuers zu steigern.

„Science Adventure Team Tancer 5“ ist ein Werk, das jedem Science-Fiction- und Abenteuerliebhabern empfohlen werden kann. Wir hoffen, dass Ihnen dieses zeitübergreifende Abenteuer und die Aufklärung des Geheimnisses Spaß machen.

<<:  "Flower Girl Lunlun": Eine ausführliche Rezension der Heldin von Flower Town

>>:  Arctic Moosika - Eine gründliche Analyse der bewegenden Geschichte, die im eisigen Land spielt

Artikel empfehlen

Unterernährung Ödeme, es ist die Ursache

Heutzutage sind viele Kinder anfällig für Mangele...

Kann Aktivkohle Formaldehyd absorbieren?

Formaldehyd ist ein Gas, vor dem die Menschen gro...

Gibt es Risiken bei der Entfernung eines Nasenimplantats?

Manche Menschen werden mit kleinen Nasen geboren ...

Welches Shampoo für fettiges Haar und Haarausfall verwenden

Viele Menschen haben sehr fettiges Haar und leide...

Was tun, wenn Sie Geschwüre auf den Lippen haben?

Im Allgemeinen werden Mundgeschwüre an den Lippen...

Wenn Ihr Appetit plötzlich zunimmt, achten Sie auf diese vier Krankheiten

Es heißt, essen zu können sei ein Segen. Wer jedo...

Welche Schuhe eignen sich zum Fernwandern?

Viele Frauen sind besessen von Schuhen, von Flip-...

Welche Krankheiten können durch übermäßige Wut verursacht werden?

Im Alltag ist es üblich, wütend zu sein und sich ...

Die Rolle des Taillenauges

Der Yaoyan-Punkt befindet sich in der Vertiefung ...

Ist Kieselalgenschlamm giftig und schädlich?

Kieselalgenschlamm hat als neues dekoratives Wand...