Im Leben essen viele Menschen gerne stark gewürzte oder reizende Lebensmittel. Der häufige Verzehr solcher Lebensmittel kann zu Problemen in der Mundhöhle führen. Das häufigste Mundproblem sind Mundgeschwüre. Derzeit gibt es viele Medikamente zur Behandlung von Mundgeschwüren, und Mundreinigungsspray ist eines davon. Das Medikament wird aus Geißblatt, Chrysantheme, Isatiswurzel usw. hergestellt. Lassen Sie uns nun über die Wirkung von Mundreinigungsspray sprechen. Wirkung 1. Mundreinigungsspray hat sowohl eine bakterizide als auch eine antibakterielle Wirkung und hat eine gute therapeutische Wirkung bei Erkrankungen der Mundhöhle, insbesondere bei der Behandlung von Geschwüren im Mund, Wunden im Mund sowie Zahnfleisch- und Rachenschmerzen. Zu den Wirkstoffen dieses Sprays gehört Geißblatt, das bei der Behandlung von durch bakterielle Infektionen hervorgerufenen Atemwegserkrankungen wie Mandelentzündungen helfen kann. Viele Mundprobleme können durch dieses Spray gelindert werden. Allerdings muss das Medikament unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Mundreinigungsspray ist ein äußerlich anzuwendendes Arzneimittel und darf nicht oral eingenommen werden. Es enthält keine Hormone und hat nur wenige Nebenwirkungen. 2. Bei der Verwendung von Mundreinigungsspray gibt es einige Kontraindikationen, die Patienten beachten müssen. Während der Anwendung dieses Sprays sollten Patienten scharfes Essen vermeiden, rauchen und weniger trinken. Bei der Anwendung keinen Kontakt mit den Augen vermeiden, da es sonst zu Rötungen und Schwellungen kommt. Während der Einnahmezeit ist außerdem darauf zu achten, dass keine wärmenden Arzneimittel gleichzeitig eingenommen werden. Dieses Spray darf nicht von schwangeren Frauen verwendet werden und bei Kindern muss es unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Achten Sie außerdem bei der Verwendung und Lagerung des Sprays darauf, es nicht in die Nähe von offenen Flammen zu bringen und es nicht heftig zu schütteln. Vorsichtsmaßnahmen 1. Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol sowie scharfes und fettiges Essen. 2. Vermeiden Sie während der Anwendung den Kontakt mit den Augen. 3. Es ist nicht ratsam, während der Einnahme von Medikamenten gleichzeitig wärmende und stärkende chinesische Arzneimittel einzunehmen. 4. Schwangere Frauen sollten das Produkt mit Vorsicht verwenden. Kinder sollten es unter ärztlicher Aufsicht verwenden. 5. Bei Patienten mit Halsschmerzen aufgrund einer Erkältung, deren Symptome Schüttelfrost, Fieber, kein Schwitzen und klarer Nasenausfluss sind, ist Vorsicht geboten. 6. Bewahren Sie das Medikament nicht in der Nähe von Feuer oder hohen Temperaturen auf und vermeiden Sie heftige Stöße. Bewahren Sie das Medikament während der Anwendung nicht in der Nähe von offenem Feuer auf. 7. Wenn die Symptome nach dreitägiger Einnahme des Medikaments nicht gelindert sind, sollten Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. 8. Es ist für Personen verboten, die auf dieses Medikament und Alkohol allergisch reagieren, und sollte von Personen mit allergischer Konstitution mit Vorsicht verwendet werden. 9. Kinder müssen dieses Produkt unter Aufsicht eines Erwachsenen verwenden. 10. Wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden. |
<<: Wofür werden Kiefernpollen verwendet?
>>: Wie verwendet man Borsäurelotion?
Nachdem Frauen die Reagenzglastransplantation abg...
Im Allgemeinen handelt es sich bei der Operation ...
Heutzutage machen die Leute ihren Joghurt gerne s...
Hepatitis B ist für viele Menschen sehr beängstig...
Normalerweise waschen die Leute ihre Haare mit sp...
Zähne sind wie das Portal eines Menschen. Saubere...
Was sollten Sie tun, wenn Sie bei Routineuntersuc...
Statistiken aus den USA haben einst gezeigt, dass...
Die Körpertemperatur ist an verschiedenen Orten, ...
„Dropkick X“ – Ein neues Abenteuer und eine Welt ...
Die Attraktivität und Bewertung von „Koutetsu Ten...
Viele Menschen haben Schweißfüße und trauen sich ...
Zwei bis drei Wochen nach der Entbindung kommt es...
Es gibt viele Krankheiten im Leben, die durch fal...
Sophora japonica ist eine Hülsenfrucht, die auch ...