Aufgrund des Wachstums der Weisheitszähne haben viele Menschen ständig Schmerzen in ihren Zähnen, und manche bekommen sogar Karies und müssen schließlich entfernt werden. Aber was soll ich mit der Karies nach der Entfernung der Weisheitszähne tun? Die Position der Weisheitszähne ist recht speziell, sodass nach der Entfernung der Weisheitszähne ein Loch im Zahn entsteht. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie darauf achten, keine Infektion zu verursachen und gut auf die Zähne achten. Es dauert einige Zeit, bis ein Loch verheilt ist. Achten Sie daher auf eine gute Mundhygiene. Zahnschmerzen können viele Ursachen haben, Weisheitszähne sind beispielsweise ein weit verbreitetes Phänomen. Da die Stelle, an der Weisheitszähne wachsen, sehr speziell ist, verursachen sie große Schmerzen, wenn sie nicht gut wachsen. Aus diesem Grund lassen sich viele Menschen ihre Weisheitszähne nach dem Durchbruch entfernen. Was also tun mit dem Loch in den Backenzähnen nach der Weisheitszahnentfernung? 1. Nach der Entfernung der Weisheitszähne müssen Sie zunächst lokale Infektionen vermeiden. Sie müssen Ihre Ernährung vernünftig gestalten. Darüber hinaus sollten Sie rechtzeitig nach der Entfernung der Weisheitszähne eine entzündungshemmende Behandlung durchführen. Dadurch wird die Entzündung gelindert. 2. Im Allgemeinen erholen sich die Zähne 5 bis 6 Tage nach der Entfernung der Weisheitszähne langsam und es treten keine Karies mehr auf. Generell gilt: Sofern nach der Weisheitszahnentfernung rechtzeitig lokale entzündungshemmende Maßnahmen ergriffen werden, erfolgt eine schnelle Heilung innerhalb kurzer Zeit. 3. Möglicherweise spüren Sie das Vorhandensein eines Lochs direkt nach der Entfernung Ihrer Weisheitszähne. Diese Zahnhöhle bleibt jedoch nicht für immer bestehen und muss rechtzeitig korrigiert werden. Darüber hinaus muss eine parodontale Pflege durchgeführt werden, um eine Bakterienvermehrung zu verhindern. Nach einer Zeit der Pflege und der entzündungshemmenden Behandlung heilt die lokale Wunde und verursacht bald keine weiteren Krankheiten mehr. Das Wichtigste ist, nach der Entfernung der Weisheitszähne eine Infektion zu vermeiden. Sie sollten auch auf Mundhygiene achten, reizende Nahrungsmittel vermeiden und eine bessere Konditionierung durchführen, um Entzündungen der Weisheitszahnwunde vorzubeugen. Wie pflegen Sie Ihre Zähne nach der Extraktion? Lecken Sie die Wunde nicht mit der Zunge: Eine gute Blutgerinnung ist eine wichtige Voraussetzung für die normale Heilung von Wunden nach einer Zahnextraktion und die Vermeidung von Infektionen. Wenn der Mulltupfer ausgespuckt wird, ist die Blutung in der Alveolarhöhle gestoppt und es hat sich ein Blutgerinnsel gebildet. Wird das Blutgerinnsel jedoch durch Speichel oder Wasser weggespült, löst es sich wieder auf, genau wie schmelzendes Eis, was schließlich dazu führt, dass das Blutgerinnsel abfällt und erneut blutet. Spülen Sie Ihren Mund daher 24 Stunden nach einer Zahnextraktion nicht aus, putzen Sie Ihre Zähne nicht, spülen Sie Ihren Mund beim Trinken von Wasser nicht kräftig aus und lecken Sie die Wunde nicht häufig mit der Zunge. Spuckgaze: Nachdem Sie 30 Minuten lang auf der blutstillenden Watte/Gaze herumgekaut haben, können Sie die Gaze ausspucken. Manchmal kann die Alveolarhöhle nach dem Ausspucken der Gaze aufgrund von körperlicher Betätigung, Sprechen, Wassertrinken usw. erneut bluten. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Gazeballen auf die Extraktionshöhle legen und fest darauf beißen, um Druck auszuüben und die Blutung zu stoppen. Normalerweise funktioniert das. Wenn die Blutung nicht gestoppt werden kann, müssen Sie Ihren Arzt um eine Untersuchung bitten. Wasser trinken und essen: Nach einer Zahnentfernung sollte die Nahrung möglichst warm, kühl, weich und flüssig sein und darauf geachtet werden, auf der Seite der Zahnentfernung so wenig wie möglich zu kauen. Zwei Stunden nach der Zahnextraktion können Sie wieder flüssige Nahrung zu sich nehmen. In den ersten drei Tagen sollten Sie hauptsächlich flüssige Nahrung zu sich nehmen. Dies soll das Schlucken erleichtern und die Zerstörung des Blutgerinnsels in der Alveolarhöhle verhindern. Essen Sie keine zu scharfen oder stark gewürzten Speisen. Sie können kühle Speisen zu sich nehmen. Eiswürfel oder kalte Getränke in den Mund zu nehmen, kann helfen, die Blutung zu stoppen. Achten Sie auf Erholung und Ruhe: Versuchen Sie, sich am Tag der Zahnextraktion und am Tag darauf so viel wie möglich auszuruhen, vermeiden Sie anstrengende Übungen und vermeiden Sie, wenn Sie zu Blutungen neigen, das flache Liegen. Sie können in einer halb liegenden Position liegen, um die Blutzufuhr zu Kopf und Gesicht zu verringern. Achten Sie auf Nahrungsergänzungsmittel, essen Sie mehr eiweiß- und vitaminreiche Nahrung und versuchen Sie, eine Woche lang nicht zu rauchen und zu trinken. Mund ausspülen und Zähne putzen: Nach einer Zahnextraktion sollte die Mundhygiene verstärkt werden, um Infektionen vorzubeugen. Wenn Sie Angst davor haben, Ihre Zähne zu putzen und Ihren Mund auszuspülen, führt dies zu einer mangelnden Mundhygiene und in weiterer Folge zu einer Wundinfektion. Sie können 24 Stunden nach der Zahnextraktion Ihre Zähne putzen und Ihren Mund ausspülen, aber seien Sie vorsichtig. Sie können Ihren Mund nach jeder Mahlzeit mit Mundwasser oder leicht salzhaltigem Wasser ausspülen und besonders darauf achten, Speisereste, die in die Unterkieferhöhle gefallen sind, umgehend zu entfernen. Wangenschwellung: Schmerzen und Schwellungen sind häufige physiologische Reaktionen nach einer Zahnextraktion. Die Schwellung klingt normalerweise innerhalb einer Woche ab und kann durch das Auflegen kalter Kompressen gelindert werden. Legen Sie innerhalb von 48 Stunden nach der Operation einen kalten Umschlag auf den Operationsbereich und ruhen Sie sich nach jeweils 15 Minuten mit dem kalten Umschlag mehr als 15 Minuten aus. |
<<: Verursachen Weisheitszähne Mundgeruch?
Akne tritt häufig im Gesicht von heranwachsenden ...
Shadow Picture Movie Jack und die Bohnenranke - S...
Es gibt viele Möglichkeiten, die Funktion der Schi...
Jeder weiß, dass der essbare Wert von Tauben sehr...
Da die Eichel für den Mann ein sehr privater Bere...
Jeder kennt Ingwer. Ingwer ist ein unverzichtbare...
Kürbis ist in unserem Leben ein sehr verbreitetes...
Viele Menschen erleben bei einem routinemäßigen U...
„Muryou: The School War Chronicles“: Eine Geschic...
Röntgenaufnahmen des Brustkorbs sind eine Art Rön...
Es ist sehr üblich, dass Weisheitszähne wachsen, ...
Eine umfassende Rezension von „P4 Persona4 the AN...
Die Niere ist ein sehr wichtiges Organ im menschl...
Viele Frauen mit starkem und dichtem Lippenhaar w...
Shakugan no Shana-tan & Yoshida – Konoe Fumin...