Symptome von Ohrenschmerzen

Symptome von Ohrenschmerzen

Eine Ohrenentzündung ist eine häufige Ohrenerkrankung. Bei einer Ohrenentzündung haben die Patienten deutlich sichtbare Knoten in den Ohren und verspüren starke Schmerzen. Viele Menschen, die an einer Gehörgangsentzündung leiden, zerdrücken frischen Kaktus und legen ihn auf die betroffene Stelle. Gleichzeitig sollte auf eine vermehrte Schonkost geachtet und reizbelastende Lebensmittel vermieden werden.

Symptome von Ohrenschmerzen

Die Symptome einer Ohrenentzündung sind diffuse Rötung, Schwellung und Geschwüre im Gehörgang des Patienten und sind durch diffuse Rötung, Schwellung, Geschwüre und Exsudation im äußeren Gehörgang gekennzeichnet. Es entspricht der diffusen Otitis externa in der westlichen Medizin.

Ursachen von Ohrenschmerzen und Blähungen in der traditionellen chinesischen Medizin

1. Wind, Hitze und Feuchtigkeit greifen die Ohren an

Die Ursache ist meist eine Verletzung der Haut des äußeren Gehörgangs beim Bohren in den Ohren, wodurch Wind, Hitze und Feuchtigkeit ins Ohr eindringen können. Eine weitere Ursache ist ein unsauberer Gehörgang, schmutziges Wasser im Ohr oder Eiter im Ohr, der sich in Hitze verwandelt. Wind, Hitze und Feuchtigkeit dringen ins Ohr ein und bekämpfen Qi und Blut, wodurch Ohrenschmerzen entstehen.

2. Feuchte Hitze in Leber und Gallenblase greift die Ohren an

Die Ansammlung schädlicher Giftstoffe aus feuchter Hitze kann zu Hitze in Leber und Gallenblase führen. Diese kann dann über die Meridiane in die Ohröffnungen gelangen und dort Dämpfe und Verbrennungen in den Gehörgängen verursachen, die Meridiane verstopfen und auf der Haut Ohrenschmerzen verursachen.

3. Blutmangel und Trockenheit, Juckreiz der Ohren

Wenn die Krankheit über einen längeren Zeitraum nicht ausheilt, wird das Yin-Blut geschädigt, der Blutmangel führt zu Trockenheit und die Ohröffnungen und die Haut werden nicht mehr mit Nährstoffen versorgt, was zu einer Erkrankung führt.

Behandlung

Interne Behandlung

(1) Wind, Hitze und Feuchtigkeit greifen die Ohren an

Symptome: Ohrenschmerzen, Juckreiz, Brennen im Gehörgang, begleitet von Kopfschmerzen, Fieber und Schüttelfrost. Die Zunge ist rot, der Zungenbelag dünn gelb, der Puls fließend und schnell. Bei der Untersuchung können Druckempfindlichkeit über dem Tragus, ziehende Schmerzen über der Ohrmuschel, diffuse Rötung und Schwellung des äußeren Gehörgangs oder Feuchtigkeit im Gehörgang mit geringer Exsudatbildung auftreten.

Behandlungsmethode: Wind und Hitze vertreiben, entgiften und Feuchtigkeit entfernen.

Rezept: Modifiziertes Yinhua Jiedu-Abkochung.

Häufig verwendete Heilmittel: Geißblatt, Forsythie, Spitzwegerich, Koptis, Braunelle, Berganemone, Nashorn-Horn und Poria.

(ii) Feuchte Hitze in Leber und Gallenblase greift die Ohren an

Symptome: Ohrenschmerzen, ziehender Kopfschmerz auf der gleichen Seite, bitterer Geschmack im Mund, trockener Hals, möglicherweise begleitet von Fieber. Die Zunge ist rot, der Zungenbelag gelb und fettig, der Puls ist faserig und schnell. Bei der Untersuchung zeigten sich Druckempfindlichkeit über dem Tragus, ziehende Schmerzen über der Ohrmuschel, diffuse Rötung, Schwellung und Erosion des äußeren Gehörgangs sowie Absonderung von gelbem Talg.

Behandlungsmethode: Leber und Gallenblase reinigen, Feuchtigkeit fördern und Schwellungen reduzieren.

Rezept: Longdan Xiegan-Abkochung mit Modifikationen.

Häufig verwendete Arzneimittel: Gentiana, Gardenia, Scutellaria, Alisma, Plantago, Angelica, Bupleurum, Rehmannia und Süßholz.

(III) Blutmangel führt zu Trockenheit und Juckreiz der Ohren

Symptome: Der Krankheitsverlauf ist lang, mit wiederholten Anfällen von Ohrenjucken und Ohrenschmerzen und ohne offensichtliche systemische Symptome. Die Zunge ist blass, der Zungenbelag ist weiß und der Puls ist dünn und schnell. Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass die Haut des äußeren Gehörgangs gerötet, verdickt und rissig war, mit sichtbaren Krusten auf der Oberfläche.

Behandlungsmethode: Durchblutung fördern und Trockenheit befeuchten.

Rezept: Modifiziertes Rehmannia-Abkochen.

Häufig verwendete Arzneimittel: rohe Rehmannia, gekochte Rehmannia, Polygonum multiflorum, Engelwurz, Bergamotterinde, Scrophularia ningpoensis, Tribulus terrestris, Bombyx batryticatus, Saflor und Lakritze.

Externe Behandlung

1. Äußere Anwendung: Sie können es topisch mit Coptis chinensis-Salbe, Zijin-Tabletten usw. anwenden.

2. Ohrentropfen: Sie können traditionelle chinesische Medizin zum Hitzeabbau und Entgiften verwenden, um Ohrentropfen herzustellen.

Akupunkturbehandlung

Bei starken Ohrenschmerzen kann Akupunktur an Hegu, Neiguan, Shaoshang und anderen Akupunkturpunkten angewendet werden, um die Meridiane zu erweichen, Wärme abzuleiten und Schmerzen zu lindern.

<<:  Symptome einer Darmblutung

>>:  Was sind die Ursachen für häufige feuchte Träume?

Artikel empfehlen

Bedeutung der Zähne

Viele Menschen sind sich der Bedeutung ihrer Zähne...

Welches Medikament hilft besser gegen Feuchtigkeit im Körper?

Die Vorstellung, dass der Körper über zu viel Feu...

Ist eine Mückenspirale aus Sandelholz giftig?

Ich glaube, dass für viele Freunde, in den heißen...

Wie behandelt man Milben am Körper?

Milben können auf Gesichtern und Körpern von Mens...

Ist Teewasser bei der Behandlung von Ekzemen wirksam?

Ekzeme sind eine Krankheit, von der viele Mensche...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Vitamin B2

Vitamin B2 Tabletten sind gelbe bis orangegelbe T...

Was tun, wenn Ihre Hand von einem Hummer eingeklemmt wird?

Darüber hinaus müssen die Flusskrebse, nachdem Si...

Wie entsteht Fett?

Der menschliche Körper hat Fett. Vieles davon ist...

Der Reiz und Ruf des Mangas Mito Komon: Eine Fusion aus Geschichte und Unterhaltung

„Manga Mito Komon“: Der Reiz und das Gesamtbild d...

So behandeln Sie Hühnerhaut

Die Haut mancher Menschen sieht ein bisschen wie ...

Ursachen für Juckreiz in der Episiotomiewunde

Wir werden in unserem Leben sicherlich auf Wunden...