Wie verwendet man Borsäurelotion?

Wie verwendet man Borsäurelotion?

Im modernen Leben geraten die Menschen unweigerlich in unerwartete Situationen, die oft zu Teiltraumata des Körpers führen. Diese Traumata sind Eintrittspunkte für Virusinfektionen. Daher muss die Wunde nach dem Auftreten des Traumas sofort gereinigt und desinfiziert werden, um eine Virusinfektion zu verhindern. Die Verwendung von Borsäurelotion zur Wunddesinfektion ist eine beliebte Methode. Sehen wir uns an, wie Borsäurelotion angewendet wird.

Borsäurespülung, ein Desinfektionsmittel und Antiseptikum, wird zum Spülen kleiner Wunden und Schleimhautoberflächen verwendet.

Borsäurelotion, dieses Produkt ist eine farblose, klare Lösung mit schwacher Säurereaktion. Es kann als Reinigungsmittel bei Haut- und Schleimhautschäden und als feuchte Kompresse bei Exsudaten bei akuter Dermatitis und Ekzemen verwendet werden. Es kann auch als Gurgelmittel für Mund und Rachen, als Waschlösung für den äußeren Gehörgang, bei chronischen Geschwüren und Wundliegen sowie als bakterizide Lösung bei Pilz- und Impetigo-Infektionen verwendet werden. Eine 3–4%ige Lösung wird zum Spülen und Reinigen von Wunden der Haut, Schleimhaut (Höhle), Blase und Hornhaut, zum Gurgeln bei Stomatitis und Pharyngitis und als feuchte Kompresse bei akutem Ekzem und akuter Dermatitis mit großer Exsudatmenge verwendet. Bei äußerlicher Anwendung ist es im Allgemeinen nicht sehr giftig, eine orale Einnahme ist jedoch nicht möglich und es ist nicht als Arzneimittel oder Lebensmittelkonservierungsmittel geeignet. Es ist nicht für großflächige Traumata und kontinuierliche Spülungen geeignet.

Pharmakokinetik:

Es dringt nicht leicht in intakte Haut ein, kann aber aus verletzten Hautläsionen und Schleimhäuten aufgenommen werden. Etwa 50 % der aufgenommenen Menge werden innerhalb von 12 Stunden mit dem Urin ausgeschieden, der Rest innerhalb von 3 bis 7 Tagen. Es wird langsam aus dem Körper ausgeschieden und kann eine kumulative Vergiftung verursachen.

Indikationen:

Es kann als Reinigungsmittel bei Haut- und Schleimhautschäden und als feuchte Kompresse bei Exsudaten bei akuter Dermatitis und Ekzemen verwendet werden. Es kann auch als Gurgelmittel für Mund und Rachen, als Waschlösung für den äußeren Gehörgang, bei chronischen Geschwüren und Wundliegen sowie als bakterizide Lösung bei Pilz- und Impetigo-Infektionen verwendet werden.

Dosierung und Verabreichung:

Die 3–4%ige Lösung wird zum Spülen und Reinigen von Wunden der Haut, Schleimhaut (Höhle), Blase und Hornhaut, zum Gurgeln bei Stomatitis und Pharyngitis und für feuchte Kompressen bei akutem Ekzem und akuter Dermatitis mit starker Exsudatbildung verwendet.

Nebenwirkungen:

Bei äußerlicher Anwendung ist es im Allgemeinen nicht sehr giftig. Bei großflächiger Schädigung kann es nach der Absorption zu akuten Vergiftungen kommen. Zu den ersten Symptomen zählen Erbrechen, Durchfall, Hautausschlag, Erregung des Zentralnervensystems, gefolgt von Hemmung, Hirnhautreizungssymptomen und Nierenschäden. In schweren Fällen kann es zu Kreislaufversagen und/oder Schock kommen, was innerhalb von 3 bis 5 Tagen zum Tod führt. Die tödliche Dosis beträgt für Erwachsene etwa 15 bis 20 Gramm, für Kinder 3 bis 6 Gramm. Da dieses Produkt langsam ausgeschieden wird, kann es bei wiederholter Anwendung zu einer Ansammlung und chronischen Vergiftung kommen, die sich in Anorexie, Müdigkeit, geistiger Verwirrung, Dermatitis, Alopezie und Menstruationsstörungen äußert.

<<:  Welche Wirkung hat Mundspray

>>:  So entfernen Sie den fischigen Geruch von geschmorter spanischer Makrele

Artikel empfehlen

Unterschied zwischen Wirbelsäule und Wirbeln

Die Wirbelsäule wird auch Wirbel genannt. Sie spi...

Wie erkennen Sie, ob Sie unterernährt sind?

In der modernen Gesellschaft leiden viele Mensche...

Wie reinigt man unsichtbare Unterwäsche?

Jede Frau muss Unterwäsche tragen. Unterwäsche ka...

So bauen Sie Ihren eigenen Grill

Viele Menschen essen gerne Barbecue, aber die Pre...

Die Vorteile eines reibungslosen Stuhlgangs für den menschlichen Körper

Verstopfung ist ein weit verbreitetes Problem im ...

Entzündungshemmende Medikamente machen schläfrig

Manchmal treten nach der Einnahme entzündungshemm...

Wie färbt man Nägel mit Pfirsichblüte?

Nagelpfirsichblüten sind auch als Impatiens oder ...

Die Nachteile einer Zahnnervschädigung

Zähne spielen im täglichen Leben der Menschen ein...

Was sind die Ursachen für schaumigen Urin?

Der Gesundheitszustand eines Menschen kann sich i...

Warum habe ich eine Beule hinter dem Ohr, die aber nicht weh tut?

Bei Erwachsenen und Kindern kommt es häufig vor, ...

Allergie gegen Erdnüsse

Erdnüsse sind ein beliebtes Nahrungsmittel und es...

Was soll ich tun, wenn ich eine zervikale atlantoaxiale Luxation habe?

Das zervikale Atlantoaxialgelenk ist einer der wi...