Sind abstehende Ohren erblich bedingt?

Sind abstehende Ohren erblich bedingt?

Das Aussehen der Ohren ist ein wichtiger Teil der Gesichtszüge eines Menschen. Schöne Ohren können Menschen energischer aussehen lassen, während ein schlechtes Aussehen der Ohren großen Schaden anrichtet und für die Kommunikation mit dem Ausland sehr ungünstig ist. So sind beispielsweise abstehende Ohren eine häufige Deformation, die bei Säuglingen und Kleinkindern häufiger auftritt. Schauen wir uns an, ob abstehende Ohren erblich bedingt sind.

Abstehende Ohren sind eine häufige angeborene Fehlbildung. Die Deformität wird hauptsächlich durch den übermäßigen Winkel des Kahnbeinwinkels verursacht. Die Ohrmuschel ist flach, steht fast im rechten Winkel zum Schädel, ist groß und nicht genau gegenüberliegend. Die Anthelix ist unterentwickelt, die Concha ist tief und groß, die normale anatomische Morphologie des Kahnbeins und der Anthelix verschwindet, der obere Teil der Ohrmuschel ist flach und der Kahnbein-Concha-Winkel ist größer als 150° oder verschwindet vollständig. Bei einem normalen Erwachsenen beträgt der Abstand zwischen dem oberen Ende der Ohrmuschel und der seitlichen Schädelwand nicht mehr als 2 cm und der Winkel zwischen der gesamten Ohrmuschel und der Schädelseite beträgt 30°.

Abstehende Ohren äußern sich durch die Überschreitung dieses Abstandes und die Vergrößerung des Winkels, der etwa 90° beträgt. Die Deformität ist meist beidseitig, mit unterschiedlichem Schweregrad, oder tritt möglicherweise nur auf einer Seite auf. Die meisten Patienten, die eine medizinische Behandlung suchen, sind Männer, da der Zustand von Frauen durch ihre Behaarung teilweise verdeckt wird.

Abstehende Ohren sind eine häufige angeborene Ohrmuschelfehlbildung, die vermutlich durch eine unvollständige Ausbildung der Helix oder eine unterentwickelte Ohrmuschelknorpelbildung während der Embryonalphase verursacht wird. Diese beiden Teile der Deformität können getrennt voneinander bestehen oder gleichzeitig auftreten. Abstehende Ohren kommen häufiger beidseitig vor, der Grad der Deformation ist jedoch auf beiden Seiten unterschiedlich. Bei den Eltern und Geschwistern des Kindes ist meist die gleiche Deformation zu finden.

Bei den Völkern im Osten gelten abstehende Ohren, die im Westen tabu sind, bei manchen immer noch als Symbol für Erfolg, Glück und Reichtum. Manche glauben sogar, dass abstehende Ohren ein Zeichen dafür sind, dass ein Kind schlau ist. Obwohl abstehende Ohren in unserem Land weit verbreitet sind, suchen daher nur wenige Menschen eine Behandlung. In westlichen Ländern ist die Situation jedoch völlig anders. Kinder mit abstehenden Ohren gelten weder als gesegnet noch als klug. Im Gegenteil, sie werden oft zur Zielscheibe des Spotts ihrer Altersgenossen. Die ständigen Spitznamen wie „Eselsohren“ und „Hasenohren“ setzen die Kinder psychisch und seelisch unter Druck.

<<:  Welche Gefahren birgt der Verzehr von Coix-Samen das ganze Jahr über?

>>:  Ist Eis gut gegen Entzündungen? Worauf sollten wir achten?

Artikel empfehlen

Fischöl vs. Algenöl, was ist besser?

Nach der Geburt des Babys ist das Wachstum und di...

Hat der Fötus in der sechsten Schwangerschaftswoche einen Herzschlag?

Der Herzschlag des Fötus, über den alle oft sprec...

Gerste lässt deine Fürze übel riechen

Hiobstränen, auch als Reissamen bekannt, sind in ...

Was sind die Symptome von Darmgasen?

Der Darm ist das wichtigste Organ des Körpers und...

Doraemons Verkehrserziehung: Eine wichtige Botschaft für Kinder

Pass auf dich auf, Doraemon! „It’s Safe on the Ro...

Was sind die Unterschiede zwischen Sichuan-Pfeffer und Sichuan-Pfeffer?

Das Würzen ist die Seele des Kochens, denn ohne v...

Wirkung von Honig und Perlenpulver

Perlenpulver ist eine pulverförmige Substanz aus ...

Ursachen von Arthritis

Die Symptome einer Arthrose sind vielfältig und d...

Hydrotherapie-Spa

Ein Hydrotherapie-Spa ist für Menschen eine Mögli...

Stimmt es, dass man weißen Champignon nicht kochen kann?

Manche Leute werden feststellen, dass die Tremell...

So hemmen Sie die Melaninproduktion

Wahrscheinlich wünschen sich die meisten Frauen e...