Eiskompressen sind eine häufig verwendete Methode zur Behandlung von Krankheiten. Ihr Hauptzweck besteht darin, Schwellungen im entzündeten Bereich usw. zu reduzieren, und Eiskompressen verursachen nur sehr geringe Schäden an der Haut. Daher verwenden viele Menschen gerne Eiskompressen, um verschiedene körperliche Krankheiten zu behandeln. Aber sind Eiskompressen gut gegen Entzündungen? Worauf sollten wir achten? Das ist eine Frage, die jeder verstehen muss. Werfen wir einen Blick auf die folgende Erklärung. Ich hoffe, jeder kann sie verstehen. Kalte Kompressen können eine Kontraktion der Kapillaren bewirken, lokale Verstopfungen lösen und die Empfindlichkeit der Nervenenden verringern, um so die durch die Entzündung verursachten Schmerzen zu lindern. Notiz: 1. Dauer der Eisanwendung Die Wirkung einer normalen Eiskompresse sollte 10 Minuten nicht überschreiten. Bei schwerwiegenderen Verletzungen reichen 10 Minuten Eiskompresse nicht aus. Um die Symptome zu lindern, können wir alle halbe Stunde eine Eiskompresse verwenden. 2. Achten Sie auf den Eisanwendungsbereich Beim Anlegen von Eis können Sie ein dünnes Tuch zwischen Haut und Eisbeutel legen, um zu verhindern, dass der Wasserdampf auf der Oberfläche des Eisbeutels die Wunde benetzt. Die Eiskompresse sollte hauptsächlich auf der verletzten Stelle und der Haut etwa 2–3 cm dick sein. 3. Eisbeutel richtig anwenden Trennen Sie den Eisbeutel mit einem Handtuch von der Haut. Es wird empfohlen, professionelle Eisbeutel zu verwenden und keine Eisbeutel zu verwenden, die wiederholt eingefroren und aufgetaut werden. Diese Eisbeutel härten beim Gefriervorgang aus und passen nicht zum Gelenk. Und die Temperatur lässt sich nicht regeln. Geben Sie bei jeder Eisanwendung zunächst im Kühlfach des Kühlschranks hergestellte Eiswürfel in den Eisbeutel, fügen Sie dann die entsprechende Menge Wasser hinzu und drücken Sie die Luft im Eisbeutel heraus, bevor Sie den Deckel festziehen. 4. Eis ist nur eine einfache Behandlung Eiskompressen sind nur eine einfache Behandlungsmethode für Verletzungen. Eine gezielte Diagnose und Behandlung sollte je nach der jeweiligen Situation durchgeführt werden. Eiskompressen sollten keine spezifische Behandlung ersetzen. Bei Verletzungen, die schon seit mehreren Tagen bestehen oder bei sehr starker Schwellung, ist Eiskompresse nicht zu empfehlen. 5. Kontraindikationen der Eiskompresse Großflächige Gewebeschädigungen und Infektionsschocks sollten vermieden werden, um Gewebsnekrosen vorzubeugen. Personen mit chronischen Entzündungen oder eitrigen Infektionen sollten gemieden werden, um die Aufnahme der Entzündung nicht zu behindern. Um Erfrierungen vorzubeugen, sollten keine Eiskompressen auf die Rückseite von Kissen, Ohren, Hodensack usw. aufgelegt werden. Bei der Akupunkturbehandlung von Schmerzen, die durch chronische Entzündungen verursacht werden, sollten Eiskompressen vermieden werden, auch nicht während der akuten Schmerzanfallsphase mit lokaler Schwellung und erhöhter Hauttemperatur. |
<<: Sind abstehende Ohren erblich bedingt?
Ölflecken kommen im Leben sehr häufig vor. Da Ölf...
Was die Masturbation betrifft, so kommt sie häufi...
Sonntag ohne Gott – Kamisama no Inai Nichiyobi Üb...
Die Behandlung von Dickdarmdivertikeln muss aktiv...
Kurz vor der Entbindung kommt es bei einer Frau z...
In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Hirn...
Methamphetamin ist eine äußerst schädliche Droge....
Im Allgemeinen beträgt die Menstruationsperiode e...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, Zuckerrohr...
Wenn Sie schöne Augen haben möchten, gibt es nebe...
Als Ohrenschmalz bezeichnet man im Allgemeinen di...
Handtücher werden sehr häufig verwendet und komme...
Die meisten Proteine, aus denen Organismen besteh...
Prostataerkrankungen sind eine Krankheit, an der ...
Jackfrucht ist eine tropische Frucht mit gutem Nä...