Moxibustion ist eine relativ verbreitete Methode der physikalischen Therapie. Sie kann Kälte und Ermüdung der Gliedmaßen wirksam behandeln. Moxibustion hat viele therapeutische Vorteile und eignet sich auch sehr gut zur Behandlung von Schluckauf. Wir müssen jedoch die richtigen Akupunkturpunkte für die Moxibustion auswählen, um die Symptome von Schluckauf zu lindern. Lassen Sie uns nun lernen, wie man mit Moxibustion die Symptome von Schluckauf lindert. Moxibustionspunkte gegen Schluckauf Hauptakupunkturpunkte: Geshu, Tiantu, Zhongwan, Neiguan und Zusanli. Notiz: 1) Einmal täglich sanfte Moxibustion/Moxibustion für jeweils 30 Minuten, bis das Schluckauf verschwindet; 2) Die Reihenfolge der Moxibustion sollte sein: zuerst oben, dann unten, zuerst links, dann rechts, zuerst Rücken, dann Brust und Bauch, zuerst Kopf, dann Körper, dann Gliedmaßen. Akupunkturpunkt-Auswahl und Vergleichsmethode: Hauptakupunkturpunkt Punktlage: In der Mitte des Rückens, 3,8 cm seitlich des Dornfortsatzes des 7. Brustwirbels. Wirksamkeit: Fördert die Durchblutung und befreit die Meridiane, nährt das Blut und versorgt es mit Nährstoffen, reguliert das Qi und lindert Engegefühl in der Brust. Punktposition: Am Hals, auf der vorderen Mittellinie, in der Mitte der Fossa suprasternalis. Wirksamkeit: Brustkorb erweitern und Qi regulieren, Atemwege freimachen, Schleim reduzieren und Lunge freimachen. Akupunkturpunkt: Im Oberbauch, auf der vorderen Mittellinie, 10 cm über dem Nabel. Wirkung: Stärkt Milz und Magen, stärkt die Herzmuskulatur und beruhigt das Gemüt. Punktposition: Auf der Handflächenseite des Unterarms, auf der Linie, die Quze und Daling verbindet, 2 Zoll über der querverlaufenden Handgelenksfalte, zwischen der Palmaris-longus-Sehne und der radialen Flexor-carpi-Sehne. Wirksamkeit: Beruhigt den Geist, reguliert Qi und lindert Schmerzen. Punktlage: An der Vorder- und Außenseite der Wade, ca. 3 Zoll (4 waagerechte Finger) unterhalb der Kniekehle (Kniebeuge), ca. 1 waagerechter Finger von der Außenseite des Schienbeins entfernt. Wirksamkeit: Trocknet die Feuchtigkeit der Milz aus und erzeugt Magen-Qi. Frühe Erkenntnisse zur Moxibustion ✓ Halten Sie sich während der Moxibustion warm, um zu vermeiden, dass der Moxibustionsbereich auskühlt. ✓ Trinken Sie vor und nach der Moxibustion eine Tasse warmes Wasser, um die Ausscheidungsorgane bei der Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper zu unterstützen; ✓ Waschen Sie Ihre Hände eine halbe Stunde nach der Moxibustion nicht mit kaltem Wasser und nehmen Sie innerhalb von zwei Stunden kein Bad. ✓ Essen Sie nach der Moxibustion keine kalten Getränke, Früchte und Meeresfrüchte; ✓ Führen Sie eine Stunde nach einer Mahlzeit keine Moxibustion durch; führen Sie während der Menstruation keine Moxibustion durch; ✓ Wenden Sie die Moxibustion nicht an, wenn Sie zu hungrig, zu satt, betrunken, sehr verängstigt, sehr wütend oder sehr durstig sind. ✓ Wenn nach der Moxibustion noch Moxa übrig ist, sollte es mit einem Feuerlöscher vollständig gelöscht oder in ein Gefäß mit fest verschlossenem Deckel gegeben werden. ✓ Wenn Sie nach der Moxibustion extreme Beschwerden haben oder sich Ihr Zustand verschlechtert, gehen Sie bitte zur Behandlung ins Krankenhaus. |
<<: Verursacht Moxibustion Verstopfung?
Die Gasvergiftung, von der wir oft sprechen, ist ...
Gurken sind ein sehr nahrhaftes und leckeres grün...
Der Narbenheilungsprozess dauert in der Regel etw...
„Regenbogenfüße“ – Das große Abenteuer eines Jung...
Skoliose ist eine Deformation der Wirbelsäule, be...
Abneigung gegen Kälte und Angst vor Kälte sind be...
„Two Sanma [überarbeitete Version]“ – Rückblick a...
Honig ist im täglichen Leben der Menschen eine ga...
Vorzeitige Ejakulation ist ein Problem, das manch...
Manche Menschen haben einen schnellen Stoffwechse...
Es kommt sehr häufig vor, dass man Schmerzen in b...
Wassermangel ist die Hauptursache für Lippenfältc...
Bei einer Fibrose handelt es sich um eine fibroti...
Da die Menschen immer mehr auf ihr Aussehen achte...
Houttuynia cordata ist ein weit verbreitetes Krau...