Nach der Geburt ist der Körper einer Frau sehr geschwächt, unabhängig davon, ob sie sich für einen Kaiserschnitt oder eine natürliche Geburt entscheidet. Sie ist besonders anfällig für leichte Anämie. Ihre Abwehrkräfte sind zu diesem Zeitpunkt sehr schwach, daher muss sie in allen Bereichen gute Anpassungen vornehmen. Das Wichtigste ist die Ernährung. Darüber hinaus muss sie nach der Geburt auf die persönliche Hygiene achten, um Infektionen zu vermeiden. Im Allgemeinen müssen Frauen nach der Geburt ausreichend Ruhe bekommen. Wie lange dauert die Ruhe? Wie lange muss ich nach der Geburt ruhen? Im Allgemeinen beträgt die Entbindungsdauer einen Monat. Wenn das Baby normal geboren wird, dauert es drei Monate, bis sich der Körper vollständig erholt hat. Daher kann es drei Monate dauern, bis das Baby wieder zur Schule geht. Während dieser Zeit sollte das Baby entwöhnt werden. Es wird empfohlen, dass das Baby Säuglingsmilchpulver zu sich nimmt, was sich positiv auf das gesunde Wachstum des Babys auswirkt. Achten Sie darauf, sich nach der Entbindung auszuruhen und sich warm zu halten. Wenn das Baby im Oktober geboren wird, beträgt der allgemeine Mutterschaftsurlaub dreieinhalb Monate. Es wird empfohlen, nach drei Monaten wieder zur Schule zu gehen. Wenn es sich um eine späte Heirat und eine späte Geburt handelt, beträgt der Mutterschaftsurlaub sechs Monate, und Sie können sechs Monate warten, bevor Sie wieder zur Schule gehen. Beides entspricht den nationalen Mutterschaftsurlaubsstandards. Nach der Entbindung müssen Sie während der Entbindung gut aufpassen, keine rohen oder kalten Speisen essen, kein kaltes Wasser berühren, darauf achten, sich warm zu halten und das Auftreten von Entbindungskrankheiten zu vermeiden. Im Allgemeinen müssen Frauen nach der Entbindung im Wochenbett bleiben, was bedeutet, dass sie einen Monat nach der Entbindung keine Hausarbeit verrichten dürfen. Anleitung: Wenn das Baby einen Monat alt ist, können Sie innerhalb eines halben Monats mit der Hausarbeit beginnen, ohne dass Ihr Körper dadurch beeinträchtigt wird. Nach der Geburt dauert es 6 Wochen, bis sich eine Frau vollständig erholt hat. Bei einem Kaiserschnitt dauert die Genesung zusätzlich einen halben Monat. Anleitung: Auch wenn Sie nach der Geburt wieder in der Lage sind, Hausarbeiten zu erledigen, sollten Sie sich nicht zu sehr anstrengen, da Ihre körperliche Verfassung zu diesem Zeitpunkt noch relativ schwach ist. Erledigen Sie daher nur leichte Hausarbeiten. Versuchen Sie, 2 bis 3 Monate lang zu pausieren, bevor Sie es erneut versuchen. Jetzt können Sie etwas Sport treiben, aber überanstrengen Sie sich nicht. Anleitung: Wenn Sie sich einen Monat nach der Entbindung überanstrengen, kann dies zu sehr schädlichen Folgeerscheinungen führen. Sie müssen gut auf sich aufpassen. Sie müssen nach der Geburt gut auf sich achten, um postnatale Erkrankungen zu vermeiden. Anleitung: Es wird empfohlen, dass Sie sich nach der Geburt mindestens 100 Tage lang ausruhen. Um eine Erkältung zu vermeiden, dürfen Sie innerhalb eines Monats weder baden noch Ihre Haare waschen. Um eine Krankheit zu vermeiden, dürfen Sie innerhalb von 100 Tagen nicht mit kaltem Wasser in Kontakt kommen oder Hausarbeit verrichten. |
<<: Wie schläft man nach der Geburt am besten?
>>: Welche Flüssigkeit wird für Ultraschall verwendet?
Geschlossene Komedonen im Gesicht sind für Frauen...
Kakteen sind Sukkulenten. Sie erfrischen die Luft...
Niedriger Blutdruck ist ein typisches Anzeichen f...
Viele Menschen möchten lange Haare haben, sind ab...
„Let’s Build a Shelf“ – Rückblick auf die Meister...
Was ist zu tun, wenn bei einer Schilddrüsenunters...
Ich möchte, dass du mir mit angewidertem Gesichts...
Wenn Sie immer Symptome von trockenem Husten habe...
Wutstörungen sind ein sehr häufiges Phänomen im L...
Normalerweise schminken sich Männer kaum, und sel...
„Chopstick Snake“: Ein Meisterwerk, das den Begin...
Die übliche arbeitsreiche Zeit und der Druck alle...
Manche Menschen haben sehr festes Fleisch am Körp...
Die Schilddrüsenuntersuchung ist für unsere täglic...
Eine Hirnthrombose ist eine relativ häufige Erkra...