Der Unterschied zwischen äußeren Hämorrhoiden und inneren Hämorrhoiden, siehe unten, um zu wissen

Der Unterschied zwischen äußeren Hämorrhoiden und inneren Hämorrhoiden, siehe unten, um zu wissen

Es gibt einen Unterschied zwischen äußeren und inneren Hämorrhoiden. Hämorrhoiden werden durch Krampfadern im Anus und lokale Verstopfung verursacht, die dem Patienten im Alltag viele Unannehmlichkeiten bereiten. Hämorrhoiden werden in innere und äußere Hämorrhoiden unterteilt. Was ist also der Unterschied?

Innere Hämorrhoiden:

Innere Hämorrhoiden treten meist oberhalb der Linea dentata des Analkanals auf. Sie entstehen durch die Erweiterung und Krampfadern des supramolekularen Plexus unter der Schleimhaut und bilden eine weiche venöse Masse. Der Bereich oberhalb der Linea dentata wird vor allem von den autonomen Nerven gesteuert und reagiert nicht empfindlich auf Schmerzreize, sodass Patienten mit inneren Hämorrhoiden in der Regel keine Schmerzen verspüren.

Die Hauptsymptome innerer Hämorrhoiden sind im Allgemeinen blutiger Stuhl, prolabierte Hämorrhoiden, Schwierigkeiten beim Stuhlgang, die Unfähigkeit, sich nach dem Stuhlgang sauber zu wischen sowie ein Gefühl von Schwere und Aufgeblähtheit. Innere Hämorrhoiden bluten stark und das Blut ist hellrot, tropft manchmal und spritzt manchmal. Bei schweren inneren Hämorrhoiden kann Husten oder Gehen dazu führen, dass die Hämorrhoiden prolabieren und sich nicht mehr von selbst zurückziehen.

äußere Hämorrhoiden:

Äußere Hämorrhoiden treten unterhalb der Linea dentatus auf und sind Knoten, die durch Krampfadern des äußeren Hämorrhoidalplexus oder durch Entzündungen, Hypertrophie, Bindegewebshyperplasie oder Thrombosen der Haut in den Analfalten entstehen.

Äußere Hämorrhoiden treten unterhalb der Linea dentatus auf. Dieser Bereich wird von somatischen Nerven innerviert und reagiert empfindlich auf Schmerzreize. Äußere Hämorrhoiden verursachen keine Blutungen. Die Hauptsymptome der Patienten sind in der Regel Schmerzen und perianale Knoten. Äußere Hämorrhoiden und perianale Knoten können sich unter der Stimulation einer chronischen Entzündung vermehren und verhärten, was zu Feuchtigkeit, Schmerzen und Unbehagen rund um den Anus führt. Wenn die Knoten beschädigt oder infiziert sind, können entzündliche Symptome wie Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen auftreten und von allgemeinem Unbehagen und Fieber begleitet sein.

<<:  Interne Hämorrhoiden prolaps, die folgenden fünf Aspekte helfen Ihnen, zu identifizieren

>>:  Was tun bei Flüssigkeitsansammlung im Schultergelenk?

Artikel empfehlen

Helfen Zehenschienen?

Im Leben haben viele Menschen Probleme mit den gr...

Welche Nebenwirkungen hat eine Herz-CT-Untersuchung?

Im Alltag hören wir oft, wie sich ältere Freunde ...

Welche Faktoren beeinflussen das Klima am stärksten?

Zu den wichtigsten Faktoren, die das Klima beeinf...

Welche Faktoren beeinflussen den Schlaf? Darauf solltest du achten

Eine gute Schlafqualität ist für die Erholung des...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Eisenmangelanämie?

Anämie kommt bei allen Menschen sehr häufig vor u...

HIV-Impfstoff

AIDS ist eine relativ schlimme Infektionskrankhei...

Wie kann man eine Harnwegsinfektion sofort lindern?

Sowohl Männer als auch Frauen können an Harnwegsi...

Was wird bei einer Röntgenuntersuchung des Brustkorbs überprüft?

Viele Freunde werden feststellen, dass bei jeder ...

Kann ich während der Schwangerschaft oft Luffa essen?

Wir alle wissen, dass schwangere Frauen während d...