Welche Faktoren beeinflussen das Klima am stärksten?

Welche Faktoren beeinflussen das Klima am stärksten?

Zu den wichtigsten Faktoren, die das Klima beeinflussen, gehören der Breitengrad, der einer davon ist, und die Luftzirkulation, die Verteilung von Land und Meer sowie die Topographie sind ebenfalls die wichtigsten Faktoren, die das Klima beeinflussen. Die Bewegung der Luft auf verschiedenen Skalen wird als Luftzirkulation bezeichnet. Je höher der Breitengrad, desto niedriger die Temperatur. Die unterschiedlichen Breitengrade verschiedener Orte sind der Grund für die unterschiedlichen Temperaturen an verschiedenen Orten. Welche Hauptfaktoren beeinflussen das Klima? Schauen wir es uns als Nächstes an.

1. Die wichtigsten Faktoren, die das Klima beeinflussen

Breitengrad, Luftzirkulation, Verteilung von Land und Meer, Meeresströmungen und Topographie sind die Hauptfaktoren, die das Klima beeinflussen. Die ersten beiden sind globale Zonenfaktoren und die letzten drei sind nichtzonale Faktoren.

2. Der Breitengrad ist der grundlegende Faktor, der das Klima beeinflusst

Da die Erde eine sehr große Kugel ist, ist der Winkel des Sonnenlichts an Orten mit unterschiedlichen Breitengraden unterschiedlich. Einige Orte erhalten direktes Sonnenlicht, einige Orte erhalten schräges Sonnenlicht und einige Orte erhalten den ganzen Tag oder mehrere Monate lang kein Sonnenlicht. Daher ist der Sonnenstand an verschiedenen Orten unterschiedlich, die empfangene Sonnenwärmemenge ist unterschiedlich und auch die Temperatur schwankt erheblich. Im Allgemeinen gilt: Je niedriger der Breitengrad, desto höher die Temperatur; je höher der Breitengrad, desto niedriger die Temperatur. Die unterschiedlichen Breitengrade verschiedener Regionen sind der Hauptgrund für die unterschiedlichen Temperaturen auf der Welt.

3. Die atmosphärische Zirkulation ist der Hauptfaktor bei der Entstehung verschiedener Klimatypen und Wetterveränderungen

Die Bewegung der Luft auf verschiedenen Ebenen innerhalb der Atmosphäre wird zusammenfassend als atmosphärische Zirkulation bezeichnet. Es ist ein wichtiger Weg für den Transport und Austausch von Wärme, Wasserdampf usw. in der Atmosphäre. Zu den Erscheinungsformen der Luftzirkulation zählen planetare Windsysteme, Monsunzirkulation, See- und Landbrisen, Talwinde usw. Wenn die Leute normalerweise von Luftzirkulation sprechen, beziehen sie sich hauptsächlich auf die planetaren Windsysteme. Der Einfluss der Luftzirkulation auf das Klima ist sehr groß. Im äquatorialen Tiefdruckgürtel sind die aufsteigenden Luftströmungen stark, Wasserdampf kondensiert leicht und es gibt reichlich Niederschlag; im subtropischen Hochdruckgürtel herrscht absinkende Luft, Wasserdampf kondensiert nicht leicht und es regnet kaum; im Passatgürtel strömt die Luft von höheren in niedrigere Breiten, Wasserdampf kondensiert nicht leicht und es regnet im Allgemeinen wenig. An der Ostküste des Kontinents wehen die Passatwinde jedoch vom Meer her, sodass die Niederschlagswahrscheinlichkeit größer ist. An der Westküste des Kontinents wehen die Passatwinde aus dem Landesinneren, sodass es dort weniger Niederschlag gibt. In dem vom Westgürtel kontrollierten Gebiet an der Westküste des Kontinents weht der Wind vom Meer und es gibt reichlich Wasserdampf und reichlich Niederschlag. Je weiter man ins Landesinnere kommt, desto weniger Wasserdampf gibt es und desto weniger Niederschlag gibt es. An der Ostküste des Kontinents weht der Westwind aus dem Landesinneren und es gibt weniger Niederschlag. Im Allgemeinen ändert sich bei aufsteigenden Luftströmungen und Luftströmungen, die von niedrigen in hohe Breiten strömen, die Temperatur von hoch nach niedrig, Wasserdampf kondensiert leicht und es besteht eine höhere Niederschlagswahrscheinlichkeit. Bei absinkenden Luftströmungen und Luftströmungen, die von hohen in niedrige Breiten strömen, ändert sich die Temperatur von niedrig nach hoch, Wasserdampf kondensiert nicht so leicht und es besteht eine geringere Niederschlagswahrscheinlichkeit. Daher kommt es unter dem Einfluss unterschiedlicher Druck- und Windgürtel zu erheblichen Unterschieden in den Klimaeigenschaften, insbesondere zu Änderungen der Niederschlagsmenge. Darüber hinaus verändern sich die Wind- und Druckgürtel mit den Jahreszeiten, sodass unterschiedliche Klimatypen entstehen.

4. Die Verteilung von Land und Meer verändert die zonale Verteilung von Temperatur und Niederschlag

Aufgrund der unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften von Meer und Land erwärmt sich das Meer bei starker Sonneneinstrahlung langsam und das Land schnell; lässt die Sonneneinstrahlung nach, kühlt das Meer langsam ab und das Land schnell. Auch die Wasserdampfmenge in der Luft auf der Meeres- und Landoberfläche ist unterschiedlich. Generell gilt, dass in Meeres- oder Küstengebieten die täglichen und jährlichen Temperaturschwankungen geringer sind, es relativ viel Niederschlag gibt und die saisonale Niederschlagsverteilung relativ gleichmäßig ist, sodass ein Meeresklima entsteht. Daher weisen Gebiete auf demselben Breitengrad und unter der Kontrolle desselben Druck- oder Windgürtels aufgrund ihrer unterschiedlichen Lage an Land und im Meer unterschiedliche klimatische Eigenschaften auf.

5. Die Bodenunebenheiten können die Zonalität der Klimaverteilung zerstören

Die Topografie ist ein nicht zonaler Faktor, und unterschiedliche Topografien haben unterschiedliche Auswirkungen auf das Klima. Auf demselben Breitengrad ist die Temperatur umso niedriger, je höher das Gelände ist. Innerhalb eines bestimmten Höhenbereichs nehmen die Niederschläge mit zunehmender Höhe zu. Deshalb kommt es in den Hochgebirgen der Tropen, vom Vorgebirge bis zum Berggipfel, sukzessive zu Klimaänderungen vom Äquator bis zu den Polen. Darüber hinaus können hohe Berge den Luftstrom blockieren und es gibt deutliche Unterschiede hinsichtlich Temperatur und Niederschlag zwischen den dem Wind zugewandten und den dem Lee zugewandten Hängen der Berge.

Auch die Meeresströmungen haben einen gewissen Einfluss auf das Klima an den Küsten der Kontinente, die sie durchfließen. Meeresströmungen, die von niedrigen in hohe Breiten fließen, enthalten große Mengen Wärmeenergie, was zur Folge hat, dass die Küstengebiete, die sie durchqueren, erwärmt und befeuchtet werden. Meeresströmungen, die von hohen in niedrige Breiten fließen, haben eine niedrigere Wassertemperatur als die umgebende Meeresoberfläche, was zur Folge hat, dass die Küstengebiete, die sie durchqueren, gekühlt und entfeuchtet werden. Daher können Meeresströmungen in Bezug auf die Temperatur den Temperaturunterschied zwischen hohen und niedrigen Breiten regulieren. Unter dem Einfluss vorherrschender Luftströmungen unterscheiden sich die Temperaturen an der Ost- und Westküste des Kontinents auf demselben Breitengrad erheblich, wodurch die Breitenzonalität der Temperatur zerstört wird.

<<:  Ich habe erfolgreich mit roter Bohnensuppe abgenommen

>>:  Welche Umweltfaktoren gibt es?

Artikel empfehlen

Was verursacht das Abschälen der Füße?

Viele Menschen haben häufiger mit dem Problem der...

Welche Gefahren birgt Nebel für den menschlichen Körper?

Mit der rasanten Entwicklung der Sozialwirtschaft...

Verdunkelung um die Zähne

Ein Mund voller weißer Zähne hinterlässt bei Mens...

Welche Vorteile hat Hühnerkrallenbirnenwein?

Wie der Name schon sagt, sieht die Hühnerkrallenb...

Ich weiß nicht, was die Feuerfrucht ist. Das ist es also.

Vor kurzem wurde im Internet verbreitet, dass die...

Was ist der beste Weg, mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören?

Rauchen und Trinken sind für viele Menschen im tä...

Wie lange dauert die Erholung nach einer Doppellid-OP? Es gibt so viele Nachteile.

Jeder liebt Schönheit. Mädchen mit Einzellidern m...

Was sind die Wirkungen und Vorsichtsmaßnahmen von Neostigmin

Neostigmin ist ein Medikament, das mithilfe moder...

Welche Wirkung hat Buchweizenwein?

Buchweizenwein wird aus Buchweizenkörnern hergest...

Der Stundenplan des besten Schülers

In unserem Leben gibt es viele Spitzenschüler. Di...

Was ist der Unterschied zwischen Schröpfen und Schaben?

Schröpfen und Schaben sind beides sehr traditione...

Kann man die Samen der Okra essen?

Viele Menschen haben von Okra gehört und sie gege...

Bringt Sie Sport zum Schwitzen und entzieht Ihnen Feuchtigkeit?

Durch Bewegung und Schwitzen kann Feuchtigkeit en...