Tollwutimpfungsreaktion: So können Sie sie verhindern, bevor sie auftritt

Tollwutimpfungsreaktion: So können Sie sie verhindern, bevor sie auftritt

Wenn Sie im Leben von einem Tier wie einem Hund gebissen wurden, ist es notwendig, sich rechtzeitig gegen Tollwut impfen zu lassen, um Ihre Gesundheit zu schützen und verschiedene Nebenwirkungen zu vermeiden. Allerdings können auch nach der Tollwutimpfung Reaktionen auf die Tollwutimpfung auftreten. Wie wäre es, wenn wir uns zunächst mit den relevanten Informationen vertraut machen?

Es gibt viele Reaktionen auf die Tollwutimpfung. Manche Menschen haben beispielsweise nach der Injektion des Tollwutimpfstoffs deutliche lokale Reaktionen. Bei einigen Menschen treten nach der Injektion lokale Schmerzen, Rötungen, Schwellungen, Knötchen, Juckreiz oder sogar Ödeme, geschwollene Lymphknoten usw. auf. Systemische Reaktionen: Der raffinierte VERO-Zell-Tollwutimpfstoff und der raffinierte Hamsternierenzellenimpfstoff werden gereinigt und enthalten nur sehr wenige Verunreinigungen, sodass Nebenwirkungen der Impfung selten oder mild sind.

Therapeutische Impfung: Da Tollwut eine tödliche Krankheit ist, sind etwaige Kontraindikationen zweitrangig gegenüber der Rettung von Menschenleben. Daher gibt es keine Kontraindikationen für die Prävention nach dem Biss eines tollwütigen Tieres. Dies ist eine normale Reaktion nach der Impfung, aber es ist am besten, sie jetzt schon zu beobachten. Das Krankenhaus wird Ihnen das auch sagen, wenn Sie ins Krankenhaus gehen. Von der Einnahme fiebersenkender Mittel ist abzuraten, da diese die Wirkung von Impfungen beeinträchtigen können.

Vorbeugende Impfung: Unter der Voraussetzung, dass in naher Zukunft kein Kontakt mit Infektionsquellen und dem Tollwutvirus möglich ist, kann die Impfung bei Schwangeren, Personen mit akuten Erkrankungen oder Allergien sowie bei der Einnahme von Steroiden und Immunsuppressiva verschoben werden.

Nachdem wir das oben genannte Wissen gelesen haben, wissen wir auch, wie die Reaktionen auf die Tollwutimpfung sind. Tatsächlich können wir nach der Injektion des Tollwutimpfstoffs weitere Veränderungen in unserem Körper beobachten. Wenn wir uns unwohl fühlen, sollten wir rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen, um dies zu verhindern.

<<:  Was ist bei der Impfung mit dem MMR-Impfstoff zu beachten?

>>:  Was sind die Ursachen einer Meningitis und wie können wir ihr vorbeugen?

Artikel empfehlen

Kann ich ausländischen Alkohol direkt trinken?

Heutzutage sind die Lebensbedingungen der Mensche...

So schmeckt Beerentee

Beerentee hat viele gesundheitliche Vorteile, abe...

So ernähren Sie den Magen im Sommer

Der Magen vieler Menschen ist nicht in gutem Zust...

Eiter im Ohr

Die Gesundheit der Ohren war schon immer ein Them...

Welche Art von Pony eignet sich für schmale Stirn

Jeder weiß, wie wichtig der erste Eindruck ist. D...

Was ist der Unterschied zwischen Haarbehandlung und Haarfärbemittel?

Sowohl das Färben als auch das Tönen der Haare si...

Die Wirkungen und Kontraindikationen von Moxa

Im Leben mögen viele Menschen Moxibustion besonde...

So behandeln Sie Feuchtigkeit im Gesicht effektiv

Wenn Feuchtigkeit und Giftstoffe im Gesicht nicht...

Was sind die Vor- und Nachteile der kieferorthopädischen Technik?

Zahndeformitäten erfordern häufig eine kieferorth...

Was tun bei einer Cremeallergie?

Allergien sind ein weit verbreitetes Phänomen. Da...

Was Sie beim Fliegen beachten sollten

Autos, Züge und Flugzeuge sind für die Menschen z...

Welche Krankheiten verursachen Arthritis?

Arthritis ist eine relativ häufige Erkrankung. Es...

Wie sollten Heidelbeeren gelagert werden?

Blaubeeren sind eine weit verbreitete Frucht. Sie...

Funktionen des Herzens in der Traditionellen Chinesischen Medizin

Wir alle wissen, dass das Herz für uns sehr wicht...