Um beurteilen zu können, ob die Schwangerschaft erfolgreich ist oder nicht, sollten Sie zunächst die spezifischen Symptome verstehen. Frauen zeigen in den frühen Stadien der Schwangerschaft eine Vielzahl von Symptomen. Diese Symptome sind relativ offensichtlich und können für eine vorläufige Beurteilung verwendet werden. Die zuverlässigste Methode besteht darin, in die Apotheke zu gehen und Teststreifen für die frühe Schwangerschaft zu kaufen. Eine zuverlässigere Methode ist natürlich, für eine Blutuntersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Schauen wir uns diesen Aspekt einmal an. Wie beurteilt man den Erfolg einer Schwangerschaft? 1. Müdigkeit und Schläfrigkeit Normalerweise sind Sie voller Energie, doch plötzlich fühlen Sie sich sehr müde und schläfrig? Das liegt daran, dass sich die befruchtete Eizelle einnistet und im Körper der werdenden Mutter große Mengen Progesteron ausgeschüttet werden. Progesteron kann die Stabilität der Gebärmutterschleimhaut aufrechterhalten und dem Embryo eine gute Entwicklungsumgebung bieten, reduziert aber gleichzeitig die Energie der werdenden Mutter. Auch wenn sie genug geschlafen haben, fühlen sie sich dennoch schnell müde und wollen schlafen. 2. Leicht erhöhte Körpertemperatur Die normale Körpertemperatur des Menschen liegt bei etwa 36 Grad, doch während des Eisprungs steigt die Körpertemperatur einer Frau an und bleibt bei etwa 36,5–37 Grad. Nach dem Eisprung bleibt diese Körpertemperatur auf diesem Niveau und sinkt nicht ab. Wenn Ihre Körpertemperatur immer leicht erhöht ist, kann bereits vorab festgestellt werden, dass Sie eine werdende Mutter geworden sind! 3. Häufige Toilettengänge Nachdem sich die befruchtete Eizelle erfolgreich in der Gebärmutterwand eingenistet hat, beginnt die Ausschüttung großer Mengen Choriongonadotropin. Die Ausschüttung dieses Hormons kann Ihre Blase reizen und zu häufigerem Harndrang führen. Daher wird die werdende Mutter nach der Einnistung der befruchteten Eizelle häufiger auf die Toilette gehen, beachten Sie jedoch, dass sich lediglich die Häufigkeit des Wasserlassens erhöht! 4. Blähungen Die Blähungen im Bauch nach der Einnistung der befruchteten Eizelle ähneln den Blähungen während der Menstruation und gehen auch mit einer leichten Blutung einher. Dies liegt daran, dass die Einnistung der befruchteten Eizelle in der Gebärmutterschleimhaut kleine Blutgefäße platzen lässt und zu Blutungen führt. Dies ist alles normal und werdende Mütter müssen sich keine allzu großen Sorgen machen. 5. Brüste werden weich Nach der Einnistung der befruchteten Eizelle werden die Brüste der werdenden Mutter weicher, es kommt aber auch zu einem Kribbeln und Anschwellen. Dies liegt daran, dass nach einer erfolgreichen Empfängnis eine große Menge Hormone ausgeschüttet wird und sich der Körper noch nicht angepasst hat. Wenn sich der Körper der werdenden Mutter an die Anwesenheit einer großen Menge an Hormonen gewöhnt hat, verschwinden diese unangenehmen Gefühle natürlich von selbst. |
<<: So erkennen Sie, ob Sie erfolgreich schwanger geworden sind
>>: Was kann ich essen, um Knochenrisse schnell zu heilen?
Geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch ist ei...
Music Fantasy Yume [1. Staffel] – Ausführliche Re...
Arthritis ist eine ernste Erkrankung, die oft das...
Wenn Kinder an einer Nierenerkrankung leiden, nei...
Fate/Kaleid Liner Prisma☆Illya Prisma☆Phantasm - ...
Fu-Tee ist eine Spezialität aus Jingyang und sehr...
Von Zeit zu Zeit kommt es immer zu Schmerzen auf ...
Die meisten von uns trinken im Leben gerne ein pa...
Die Attraktivität und Bewertung von Mobile Suit S...
Einfach ausgedrückt ist die intraossäre Infusion ...
Anämie kann nach übermäßigem Gewichtsverlust, ein...
Ich glaube, dass es in unserem Umfeld immer ein o...
Menschen mit einem schlechten Gesundheitszustand ...
Die Pleuraergussdrainage ist eine relativ häufige...
Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...