Generell können Fastentests die Genauigkeit der Testwerte verbessern. Insbesondere bei der Blutzuckermessung müssen Sie nüchtern sein, da der Blutzuckerspiegel im Fastenzustand den Blutzuckerstatus des Patienten zu normalen Zeiten am besten wiedergeben kann. Durch die Bestimmung der Alanin-Aminotransferase kann zuverlässig festgestellt werden, ob bei einem Patienten ein Leberproblem vorliegt. Viele Menschen fragen sich, ob sie vor dem Test der Alanin-Aminotransferase fasten müssen. Kann ich vor der Transaminasemessung etwas essen? Für den Transaminasetest ist eine Blutentnahme im nüchternen Zustand erforderlich, d. h. vor der Blutentnahme darf nichts gegessen werden. Die Fastenzeit beträgt in der Regel 8-12 Stunden. Kann ich vor der Transaminasetestung Medikamente einnehmen? Können Sie Medikamente einnehmen, wenn Sie nichts essen können? Wenn Sie andere Krankheiten haben, können Sie einige Tage vor der Untersuchung Medikamente einnehmen, am Tag der Untersuchung dürfen Sie jedoch keine Medikamente einnehmen. Kann ich vor der Transaminasetestung Wasser trinken? Viele Menschen, insbesondere diejenigen, die sich einer Einstellungsuntersuchung unterziehen müssen, befürchten, dass erhöhte Transaminasewerte Auswirkungen auf ihre Beschäftigung haben könnten. Daher trinken sie vor der Untersuchung bewusst viel Wasser, um ihren Transaminasespiegel zu senken. Ist das sinnvoll? Nein, es kann sogar den gegenteiligen Effekt haben! Wenn Sie vor der körperlichen Untersuchung wirklich durstig sind, können Sie ein paar Schlucke Wasser trinken. Wenn Sie jedoch absichtlich viel Wasser trinken, führt dies wahrscheinlich zu einem Anstieg der Transaminasen, da das Trinken von viel Wasser die Leber und das Herz stärker belasten kann, was zu einem Anstieg der Transaminasen führt. Tun Sie Folgendes nicht, bevor Sie Ihre Transaminase testen: 1. Essen Sie nicht zu fettiges Essen. Eine Woche oder mindestens drei Tage vor der Untersuchung sollten Sie leichte Kost zu sich nehmen und frittierte, gegrillte oder fettige Speisen meiden. Schlechte Essgewohnheiten können die Transaminasewerte beeinflussen. 2. Bleiben Sie nicht lange auf. Wir alle wissen, dass langes Aufbleiben sehr schädlich für die Leber ist. Eine Woche vor dem Testen der Transaminase ist es am besten, um 22:30 Uhr ins Bett zu gehen, und nach 23:00 Uhr ins Bett zu gehen, gilt als langes Aufbleiben. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Transaminase während der körperlichen Untersuchung hoch ist, müssen Sie früh ins Bett gehen, insbesondere wenn Sie eine körperliche Untersuchung bei der Arbeit planen. Abnorme Transaminase kann Ihre Beschäftigung beeinträchtigen. 3. Trinken Sie keinen Alkohol. Wein enthält Alkohol. Das Ethanol im Alkohol wird in den Leberzellen zu Acetaldehyd oxidiert, was die Leberzellen direkt stimulieren und schädigen kann, was bei Leberfunktionstests zu erhöhten Transaminasewerten führt. |
<<: So entfernen Sie Schmutz aus Ihrem Gesicht
Jeder kennt die Schilddrüse. Viele Freunde haben ...
Was ist die Ursache für Magenschmerzen und Durchf...
Eine Gesichtslähmung wird hauptsächlich dadurch v...
Viele Menschen leiden unter einer X-förmigen Bein...
Im Laufe des Lebens leiden viele Patienten an Isc...
Abnehmen ist für Frauen ein ewiges Thema. Wie kön...
Die Gesundheit und Lebenserwartung eines Menschen...
Das menschliche Herz ist der wichtigste Teil des ...
Stinkwanzen sind ein sehr häufiges Insekt in unse...
Wenn der menschliche Körper zu viel Oberschenkelf...
Attack on Titan: Lost Girls: Ein neuer Blick auf ...
Viele sportbegeisterte Freunde haben oft mit dies...
Akne ist ein Zeichen dafür, dass mit Ihrer Haut e...
Wir alle haben schon von Pflanzen wie fleischfres...
Ich glaube, dass jeder im Alltag Augencreme und E...