Goldgelber Urin

Goldgelber Urin

Der Urin eines normalen Menschen sollte durchsichtig oder hellgelb, farb- und geruchlos sein und keine weiteren Probleme aufweisen. Bei manchen Menschen ist der Urin jedoch goldgelb. Diese Art von Urin ist besonders gelb. Dies kann daran liegen, dass man zu wenig Wasser trinkt oder Nahrungsmittel isst, die reich an Riboflavin sind. Darüber hinaus gibt es keine Garantie dafür, dass es nichts mit den Nieren, der Blase und der Harnröhre zu tun hat, und es muss rechtzeitig untersucht werden.

Es gibt viele Gründe für gelben Urin, z. B. Wut. Trinken Sie einfach mehr Wasser. Bei Patienten mit Hepatitis ist der Urin jedoch im Allgemeinen gelb (nicht nur bei abnormaler Leberfunktion. Selbst bei Patienten mit Bluttests, die große und kleine drei positive Werte, aber eine normale Leberfunktion aufweisen, wird der Urin gelb.) Darüber hinaus können langes Aufbleiben, Überanstrengung der Augen und übermäßiger Alkoholkonsum ebenfalls zu gelbem Urin führen.

● Gelber Urin ist Urin, der gelb oder dunkelgelb ist. Die Gründe sind:

Beim Verzehr von Karotten, der Einnahme von Riboflavin, Furazolidon, Mefenaminsäure, Rhabarber und anderen chinesischen und westlichen Medikamenten kann der Urin gelb werden. Sobald Sie die Einnahme des Medikaments beenden, verschwindet die gelbe Farbe sofort, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen.

Bei Patienten mit häufigem Fieber oder Erbrechen und Durchfallsymptomen wird der Urin konzentriert und reduziert, da Wasser mit dem Schweiß oder Stuhl ausgeschieden wird. Der Urinfarbstoff verändert sich jedoch nicht, sodass die Farbe des Urins sehr gelb erscheint.

Bei einer anderen Art von Urin, der gelb wie starker Tee ist, liegen die oben genannten Gründe nicht vor, sondern er wird durch eine Verletzung der Leber oder des Hodensacks verursacht. Es stellt sich heraus, dass die Galle normalerweise auf zwei Wegen ausgeschieden wird: einer über den Urin und der andere über den Darm.

Bei einer Erkrankung der Leber oder Gallenblase ist der Gallenflüssigkeit der Weg in den Darm abgeschnitten und sie kann nur noch über den Urin ausgeschieden werden. Durch den erhöhten Gallengehalt verfärbt sich der Urin zudem dunkelgelb. Im Frühstadium einer Hepatitis, bevor Gelbsucht auftritt, sieht man häufig, dass der Urin die Farbe von starkem Tee hat, was oft ein Anzeichen für eine Hepatitis ist.

<<:  Ist Fasten zur Bestimmung der Transaminase nötig?

>>:  Wird es dunkel, wenn ich nachts laufe?

Artikel empfehlen

Kritik zu „Solbianca“: Ein großes Abenteuer und eine bewegende Geschichte

Solbianca, das Schiff der Sonne - Solbianca, das ...

Diese Menschen sind nicht für die Beifußbegasung geeignet

Beifuß hat in der traditionellen chinesischen Med...

Was sind die Ursachen einer schmerzlosen Hämaturie?

Manche Freunde stellen möglicherweise fest, dass ...

Es gibt einen tödlichen Fleck am Hals, also seien Sie beim Küssen vorsichtig

Heiraten ist für jedes Paar und jede Familie ein ...

Sind fluoreszierende Tattoos schädlich für den Körper?

Ein fluoreszierendes Tattoo ist eine Art Tattoo, ...

Welche Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten gibt es beim Reizdarmsyndrom?

Viele Menschen in der heutigen Gesellschaft achte...

Symptome einer Essigallergie

Die meisten Menschen auf der Welt haben bestimmte...

Welche Früchte beruhigen die Leber und fördern die Gallensekretion?

Im täglichen Leben sind viele Früchte reich an Nä...

Wie kann ich die Ölflecken auswaschen?

Wenn sich Ölflecken auf der Kleidung befinden, we...

Verwendung der Nähmaschine

Eine Nähmaschine verwendet hauptsächlich einen od...

Was bedeutet es, im Herbst zuzunehmen?

Es gibt ein Sprichwort im Volksmund: „Im Herbst n...