Tatsächlich kann eine Änderung Ihres Gangs manchmal unerwartete Ergebnisse bringen. Manche Menschen entscheiden sich beispielsweise dafür, im Gleichschritt zu marschieren, weil sie dadurch ihre Gehhaltung trainieren und ein würdevolles Benehmen aller fördern können. Doch tatsächlich kann es neben dem Vorwärtsgehen auch beim Gehen mit Schieben zu Effekten kommen, die jeden überraschen. Heute sprechen wir also über die Vorteile des Drückens beim Gehen für den menschlichen Körper. 1. Es kann einem Rundrücken vorbeugen. Beim Vorwärtsgehen beugen sich die Menschen leicht nach vorne. Beim Arbeiten oder Lernen halten sie normalerweise den Kopf gesenkt und beugen sich nach vorne. Beim Rückwärtsgehen ist es umgekehrt, der Oberkörper ist dabei leicht nach hinten gebeugt. Regelmäßiges Üben des Rückwärtsgehens kann einem Rundrücken vorbeugen und ihn korrigieren. 2. Trainieren Sie die Lendenwirbelmuskulatur und reduzieren Sie Lendenwirbelerkrankungen. Durch Rückwärtsgehen können sich die Taillenmuskeln regelmäßig zusammenziehen und entspannen, was die Blutzirkulation in der Taille verbessern kann und eine gute gesundheitsfördernde und therapeutische Wirkung auf die funktionelle Lendenmuskelzerrung hat. 3. Beinkraft stärken. Normalerweise bewegen sich Ihre Beine beim Gehen leicht und bequem. Beim Rückwärtsgehen müssen Sie Ihre Beine jedoch strecken, wodurch die Belastbarkeit der Kniegelenke erhöht und die Beinmuskulatur und Bänder trainiert werden. 4. Verbessern Sie die Koordinationsfunktion des Körpers. Beim Rückwärtsgehen müssen Sie die Bewegungsrichtung einschätzen und das Gleichgewicht halten. Dadurch wird die Gleichgewichtsfunktion des Kleinhirns trainiert und die Flexibilität und Koordinationsfunktion des Körpers gesteigert und verbessert. Wählen Sie beim Rückwärtsgehen einen ebenen Weg und halten Sie die Brust hoch und die Oberschenkel nach hinten angehoben. Sie müssen die Rückwärtsgehübungen konsequent durchführen und dabei 1–2 Mal am Tag jeweils 200–400 Schritte gehen. 5. Patienten mittleren und höheren Alters mit chronischen Rückenschmerzen werden sich nach jedem Rückwärtsgehen in der Taille wohl und entspannt fühlen. Langfristiges Durchhalten hat eine offensichtliche therapeutische Wirkung auf Rückenschmerzen. Teenager befinden sich in der Wachstums- und Entwicklungsphase. Rückwärtsgehen ist auch für die Rumpfentwicklung von Vorteil und verringert das Auftreten von Taubenbrust und Rundrücken. 6. Außerdem ist beim Rückwärtsgehen die Bewegungsfrequenz langsamer, das Tempo kann selbst angepasst werden und die körperliche Anstrengung ist nicht groß. Diese Aktivität eignet sich sehr gut für Personen, die für anstrengende Übungen nicht geeignet sind (z. B. schwache Menschen, Patienten mit koronarer Herzkrankheit und Bluthochdruck usw.). Wenn Sie nach Abschluss anderer Übungen zurückgehen, kann dies zur Regulierung Ihrer Stimmung beitragen und die natürliche Erholung von körperlicher Erschöpfung fördern. |
<<: Tipps, wie Sie kurze Haare flauschig machen
>>: So lösen Sie schnell das Problem der Trunkenheit im Gesicht
Lymphknoten sind eigentlich eine häufige Erkrankun...
Ab einem bestimmten Alter zeigen viele Menschen S...
Viele Menschen kennen sicherlich das Sprichwort: ...
Rheumatoide Spondylitis wird klinisch als rheumat...
Wenn Sie sich im Laufe Ihres Lebens versehentlich...
Das Ohr ist einer der fünf Sinne des menschlichen...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Nob...
Wenn die Schmerzen im Schultergelenk stark sind, ...
Jeder, der schon einmal an Ischias gelitten hat, ...
„Kojiro vom Fuma-Clan: Der Krieg des Heiligen Sch...
Manche Leute essen sehr gerne eingelegte Lebensmi...
Wenn wir im Umgang mit anderen gute zwischenmensc...
Es gibt viele Merkmale der menschlichen Haut, zum...
In der Vergangenheit wusste man sehr wenig über A...
Gelbe Zähne können bei vielen Menschen zu Minderw...