So lösen Sie schnell das Problem der Trunkenheit im Gesicht

So lösen Sie schnell das Problem der Trunkenheit im Gesicht

„Menschen, die beim Trinken von Alkohol rot werden, werden nicht so leicht betrunken, und Menschen, die beim Trinken von Alkohol rot werden, können trinken.“ Dieser Satz wird oft als Grund verwendet, um Menschen bei Banketten zum Trinken zu bewegen. Was ist also der Grund für das Erröten beim Trinken? Ist es gut oder schlecht, beim Alkoholkonsum rot zu werden? Tatsächlich ist es nicht Ethanol, sondern Acetaldehyd, das bei Menschen Erröten auslöst. Acetaldehyd hat die Funktion, die Kapillaren zu erweitern. Nach dem Trinken von Alkohol führt das Acetaldehyd im Wein dazu, dass sich die Kapillaren im Gesicht erweitern, sodass mehr Blut hindurchfließen kann, was zu einer Rötung des Gesichts führt. Wie können wir also das Problem der Entstehung von Mitessern beim Trinken schnell lösen?

Warum sieht der Teint einer Person nach dem Genuss von Alkohol anders aus?

Es gibt zwei Enzyme im menschlichen Körper, die auf Alkohol reagieren. Eines davon ist die Alkoholdehydrogenase, die Ethanol schnell in Acetaldehyd umwandeln kann. Menschen, die eine große Menge dieses Enzyms in ihrem Körper haben, leiden häufig kurz nach dem Trinken unter Erröten. Das andere Enzym heißt Acetaldehyddehydrogenase. Menschen, die beim Trinken rot werden, haben nur das erste Enzym, aber nicht das zweite, sodass sich Acetaldehyd schnell im Körper ansammelt und lange Zeit nicht verstoffwechselt werden kann. Infolgedessen bleibt ihr Gesicht lange Zeit rot. Sie können nur hoffen, dass das P450 (eine Gruppe von Oxidasen mit relativ geringer Spezifität) in der Leber den konsumierten Alkohol langsam verstoffwechselt.

Menschen, die beim Trinken nicht rot werden, sind die Art von Menschen, die ihr wahres Gesicht verbergen. Sie sehen jedes Mal normal aus, wenn sie trinken, und gelten immer als starke Trinker. Tatsächlich sind sie die tragischsten, da sie beide Enzyme nicht in ihrem Körper haben, sodass sie keine Errötungssymptome zeigen und sich nur darauf verlassen können, dass die Leber den Alkohol langsam abbaut. Daher sind sich solche Menschen am wenigsten über ihr Endergebnis im Klaren, betrinken sich am wahrscheinlichsten und ihre Leber wird am wahrscheinlichsten geschädigt. Wenn jemand beim Trinken nicht rot wird, bedeutet das also nicht unbedingt, dass er viel trinken kann. Wenn man eine solche Person ständig zum Trinken drängt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie an einer Alkoholvergiftung leidet, extrem hoch.

Es gibt noch einen weiteren Typ Mensch, der Fasstrinker ist. Die Konzentrationen beider Enzyme in ihrem Körper sind extrem hoch und der Alkohol in ihrem Körper kann schnell in Schweiß und Wärme umgewandelt und ausgeschieden werden. Wenn Sie auf solche Menschen treffen, dürfen Sie sich niemals mit ihnen im Trinken messen, sonst sind die Folgen verheerend.

Ist es gut oder schlecht, beim Trinken leicht rot zu werden?

Bei Menschen, die nach dem Genuss von Alkohol leicht erröten, fehlt es an Acetaldehyd-Dehydrogenase, wodurch sich große Mengen Acetaldehyd im Körper ansammeln und die Leber es langsam abbaut, was die Belastung der Leber erhöht. Aber im Vergleich zu Menschen, die beim Trinken nicht rot werden, besteht der Vorteil des leichten Errötens beim Trinken darin, dass die meisten Menschen Sie nicht zum weiteren Trinken drängen werden, solange Sie ein rotes Gesicht haben und sagen, dass Sie Ihr Limit erreicht haben. Der konsumierte Alkohol kann durch eine Nacht Schlaf vollständig abgebaut werden, sodass der Schaden für den menschlichen Körper nicht der größte ist. Wenn ein Mensch beim Trinken nicht rot wird, ihm aber zwei Enzyme fehlen, neigt er dazu, mehr Alkohol zu konsumieren, als er verträgt, und die Belastung seiner Leber wird größer sein, als er es sich vorstellen kann. Obwohl es sich also bei schnellem Erröten nach dem Trinken um einen genetischen Defekt handelt, kann Erröten Sie aus einer anderen Perspektive auch vor dem endlosen Verlangen nach Alkohol bewahren. Solange Sie nicht aktiv Alkohol konsumieren, ist der Schaden für Ihren Körper eigentlich nicht sehr groß.

Welche gesundheitlichen Probleme können durch langfristigen Alkoholkonsum und Erröten entstehen?

Manche Menschen sind immer wieder beunruhigt, wenn in ihrem Gesicht häufig rote Blutstreifen auftreten. Die roten Blutstreifen sind das Ergebnis einer Erweiterung der Gesichtskapillaren und nicht einer Ausdünnung der Haut. Die durch die vorübergehende Erweiterung der Kapillargefäße verursachte Gesichtsrötung normalisiert sich nach einer Weile. Tritt die Erkrankung allerdings über einen längeren Zeitraum immer wieder auf, kann es zu einer dauerhaften Rötung der Wangen kommen. Wenn die Emotionen einer Person zu stark schwanken und dadurch eine übermäßige Ausschüttung von Adrenalin erfolgt, das die Blutgefäße stimuliert, oder wenn langfristiger Alkoholkonsum häufiges und anhaltendes Erröten verursacht, können sich viele Papeln und Pusteln bilden, die wie Akne aussehen. Im Spätstadium vergrößern sich die Talgdrüsen in der Nase und die Nase wird deformiert. Das ist Rosazea. Deshalb müssen wir lernen, unsere Emotionen zu kontrollieren, stabil zu bleiben und gleichzeitig nicht zu viel zu trinken. Mäßiges Trinken kann uns helfen, die durch Erröten verursachten gesundheitlichen Probleme zu vermeiden.

<<:  Welche Vorteile hat das Rückwärtsgehen?

>>:  So behandeln Sie Hände und Füße schnell

Artikel empfehlen

So gehen Sie mit einer trockenen Nase um: 7 Tipps zur Pflege

In der trockenen Winterumgebung oder bei starker ...

Welches Medikament sollte ich gegen Tremor einnehmen

Viele Menschen wissen nicht, was Tremor ist. Er e...

Wie lässt sich Rhinitis am wirksamsten behandeln?

Rhinitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, di...

Der Reiz und der Ruf von ONE PIECE: Das ultimative Piratenabenteuer

ONE PIECE – Die ultimative Piratenabenteuergeschi...

Ist es gut, beim Schlafen einen BH zu tragen?

Alle Mädchen lieben Schönheit. Heutzutage tragen ...

Wie wird Tee hergestellt?

Tee hat eine lange Geschichte und es gibt viele T...

Tut eine Nasenkorrektur weh?

Heutzutage möchten die meisten Menschen, dass ihr...

Warum schwillt der Unterleib an und schmerzt bei Kälte?

Da es jetzt Sommer ist, möchten die Leute es gern...

Schnittlauch einlegen

Es gibt viele Möglichkeiten, Lauch zuzubereiten. ...

Normaler Hämoglobinwert bei normalen Menschen

Alle Zellen in unserem Körper bestehen aus Hämogl...

Die Wirksamkeit und Funktion des grünen Granatapfels

Der Begriff „grüner Granatapfel“ ist nicht sehr g...

Was verursacht die Schmerzen im rechten Gesäß?

Die häufigste Ursache für Schmerzen im Gesäß sind...

Was sind die Ursachen für Zungengeschwüre?

Zungengeschwüre sind bei Mundgeschwüren sehr häuf...

So entfernen Sie Brandnarben an den Armen effektiv

Verbrennungen kommen im Leben häufig vor. In der ...