Wie übt man grundlegende Gesangsfähigkeiten?

Wie übt man grundlegende Gesangsfähigkeiten?

Die meisten Menschen glauben, dass die Qualität der Stimme angeboren ist. Manche Menschen glauben, dass ihre Stimme nicht in gutem Zustand ist, dass ihre Stimme nicht angenehm ist usw. Tatsächlich ist das unwissenschaftlich. Wenn Sie eine gute Stimme haben möchten, ist regelmäßiges Üben auch sehr wichtig. Beim Üben Ihrer Stimme müssen Sie jedoch auf die Methoden und Methoden achten. Üben Sie nicht blind. Wenn Sie Ihre Stimme blind üben, wird dies nicht nur keine Wirkung erzielen, sondern kann auch Ihre Stimme schädigen.

Ziel und Voraussetzungen der Gesangsstimmausbildung

Jeder Sänger muss die Methoden der Atemklangerzeugung und Atemkontrolle (d. h. die Zwerchfellatmungsmethode) vollständig verstehen und anwenden, da in der gesamten Stimmfunktionsreihe die Gesangsatmung das wichtigste Bindeglied und die Grundlage der gesamten Gesangsstruktur ist. Daher ist es notwendig, die Bedeutung der Atmung klar zu verstehen und Wert darauf zu legen, die grundlegenden Fähigkeiten der Gesangsatmung zu üben.

Das Öffnen der Kehle und die Stabilisierung des Kehlkopfes sind der Kern der grundlegenden Gesangsausbildung und einer der Schlüssel zur reibungslosen Entwicklung der stimmlichen Fähigkeiten eines Sängers. Die Stimmprobleme vieler Sänger werden dadurch verursacht, dass der Kehlkopf beim Singen nicht geöffnet und instabil ist. Die richtige Kehlkopfposition ist der Schlüssel zur Koordination der Bewegung der Atmungsorgane und zur Erzielung eines stabilen und reibungslosen Klangeffekts.

Um die Resonanz beim Singen richtig auszunutzen, damit der Klang weit reicht, das Theater erfüllt und rund, schön und melodisch klingt, ist eine spezielle Ausbildung erforderlich und für Anfänger ein relativ schwer zu meisterndes Thema. Da das Resonanztraining häufig untrennbar mit anderen grundlegenden Stimmanforderungen verbunden ist, müssen Sänger die Lautstärke erhöhen, den Tonumfang erweitern, das Timbre verschönern, den Stimmumfang vereinheitlichen und die Klänge der hohen, mittleren und tiefen Stimmbereiche koordiniert und nahtlos gestalten und sich durch die Umwandlung von Vokalen, die Stabilisierung des Kehlkopfs und das Öffnen des Mundes sowie die Anpassung der Atmung frei und flexibel bewegen.

Eine korrekte Aussprache muss mit einer korrekten Artikulation und Aussprache einhergehen. Durch das Üben der Kombination von Wörtern und Lauten können wir die Flexibilität der Lippen, Zähne und Zunge verbessern, um Lieder, Emotionen und Inhalte perfekter und lebendiger zum Ausdruck zu bringen.

Beim Singen sollten Sie auch auf das Training von Tonhöhe und Rhythmus achten. Durch Stimmübungen können Sie nach und nach umfassende Gesangsstimmfähigkeiten wie Legato, Pause, stark und schwach beherrschen, die Ausdrucksmöglichkeiten von Liedern bereichern und Ihre Gesangsfähigkeit verbessern.

Bei jeder Übung ist die richtige Gesangshaltung einzuhalten, die Voraussetzung für das Erreichen eines guten Gesangszustandes ist.

Bevor Sie Ihre Stimme oder Ihren Gesang üben, müssen Sie alle Ablenkungen beseitigen, Ihre Emotionen stabilisieren, sich in einer sehr guten geistigen Verfassung befinden, eine echte Lust zum Singen haben und selbstbewusst, entspannt und gelassen sein, wenn Sie in den Gesangszustand kommen, denn sonst werden Sie nicht gut singen können.

Von Beginn an ist es notwendig, die Stimmbildung mit Musik zu kombinieren, d. h., die Stimmbildung erfordert auch ein gutes musikalisches Gespür. Einerseits sind Intervalle und Tonleitern technische Übungen für Muskeln, Tonhöhe, Atmung, Resonanz usw., gleichzeitig sind sie aber allesamt Bestandteile der Musik und müssen mit musikalischer Vitalität und Leben erfüllt werden. Deshalb ist von jedem Sänger zu Beginn der Stimmausbildung gefordert, die Intervalle, Tonleitern und Stimmbildungsphrasen angenehm und melodisch zu singen. Aus dem oben Gesagten können wir verstehen, dass beim Singen Atmung, Resonanz, Artikulation und Darbietung unverzichtbar sind. Sie sind miteinander verbunden, verstärken sich gegenseitig und ergänzen sich. Dies ist die Bedeutung des „ganzheitlichen Singens“, die wir benötigen.

<<:  Eine einfache Möglichkeit, Ihre Stimme zu trainieren?

>>:  Wie trainieren Sie Ihre Stimme, um hohe Töne zu singen?

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Narben effektiver

Narbenprobleme bereiten vielen Menschen Kopfzerbr...

Selbstbehandlung bei Ischiasschmerzen

Heutzutage sitzen viele Büroangestellte den ganze...

Welche Vorteile hat ein Fußbad in Ingwersuppe?

Ingwer ist ein Lebensmittel mit würziger und schw...

Können Durian und Garnelen zusammen gegessen werden? Warum?

Beim Verzehr von Durian sind einige Tabus zu beac...

Was sind die Merkmale einer chronisch aktiven Hepatitis?

Chronische aktive Hepatitis, auch bekannt als chr...

Wie man ein Zucken des linken Augenlids wissenschaftlich behandelt

Manchmal zuckt unser linkes Augenlid und wir fühl...

Wie man saure Papaya isst

Saure Papaya hat eine gute Wirkung beim Abnehmen,...

Verdunkelung um die Zähne

Ein Mund voller weißer Zähne hinterlässt bei Mens...

Ist es in Ordnung, Milch auf das Gesicht aufzutragen?

Milch hat viele Vorteile und einen hohen Nährwert...

Leiden Sie nach dem Essen unter einem Völlegefühl im Magen?

Menschen mit Magen-Darm-Störungen haben oft einen...

Welche Schuhe sind besser für Menschen mit dicken Füßen?

Sich schick zu machen ist etwas, das jeder Schönh...

Worauf muss ich achten, wenn mein Bauchnabel riecht?

Es wird etwas Sekret im Bauchnabel geben. Eine kl...