Möglichkeiten zur Reduzierung von Arbeitsstress

Möglichkeiten zur Reduzierung von Arbeitsstress

In der heutigen Gesellschaft wird der Wettbewerb immer härter. Die Menschen arbeiten hart und um jeden Preis, um zu überleben. Wie viele Workaholics sind aufgetaucht. Die Menschen werden gezwungen, sich zwischen harter Arbeit und Lebensfreude zu entscheiden. Andernfalls droht ihnen Arbeitslosigkeit und das Problem, Nahrung und Kleidung zu haben. Können diejenigen, die unter all diesen Belastungen leiden, unter der schmerzhaften Folter wiedergeboren werden?

Tun, was man gerne tut, Musik hören, spazieren gehen und den Himmel draußen betrachten, ist eigentlich ganz angenehm. Ausgehen und Spaß mit Freunden haben und reden ist auch sehr glücklich. Menschen neigen dazu, viel nachzudenken. Tatsächlich fallen ihnen viele Dinge ein, selbst wenn es nichts zu tun gibt. Deshalb sollten Sie mehr Dinge tun und sich beschäftigen, damit Sie nicht zufällige Gedanken haben. Es ist unmöglich, immer glücklich zu sein. Das Leben ist immer voller Höhen und Tiefen, was es interessant macht. Manchmal ist es nicht schlecht, beunruhigt oder gelangweilt zu sein. Es kann als Katalysator verwendet werden und Sie müssen sich nicht allzu viele Gedanken darüber machen. Komm schon!

Viele moderne Menschen leben unter einem gewissen Druck, beispielsweise durch Arbeitslosigkeit, Beförderungen, Gehaltserhöhungen, Büroverhältnisse usw. Laut Statistik sind psychische und physiologische Erkrankungen, die auf Arbeitsstress zurückzuführen sind, mittlerweile die Hauptursache für Mitarbeiterabwesenheit, Arbeitsunterbrechungen und Unfälle.

Wie können wir also Arbeitsstress abbauen? Es gibt zwei Hauptursachen für Stress am Arbeitsplatz: Umweltfaktoren und persönliche Faktoren. Erstens führen viele externe Umgebungsfaktoren direkt zu Arbeitsdruck, wie z. B. Arbeitsfortschritt, Arbeitsgeschwindigkeit, Arbeitsplatzsicherheit usw. Allerdings reagieren keine zwei Menschen auf die gleiche Arbeit gleich, da auch persönliche Faktoren zu Stress beitragen können. Beispielsweise setzen sich zwanghafte Arbeitnehmer und Personen, die ständig den Drang verspüren, Fristen einzuhalten, häufig selbst stärkerem Stress aus.

Moderater Stress kann Menschen befähigen, sich selbst herauszufordern, ihr Potenzial auszuschöpfen, effizient zu sein und die Kreativität anzuregen, während ungesunder Stress, unabhängig von seiner Quelle, schwerwiegende Folgen für Mitarbeiter und Organisationen haben kann. Arbeitsstress kann Angstzustände, Depressionen, Wut und andere Folgen hervorrufen, die verschiedene physiologische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Kopfschmerzen oder Arbeitsunfälle zur Folge haben und dem Unternehmen auch wirtschaftliche Verluste bescheren. Die Weltgesundheitsorganisation bezeichnet Stress am Arbeitsplatz als „weltweite Epidemie“. Wie lässt sich also der Arbeitsdruck verringern, der durch Umwelt- oder persönliche Faktoren verursacht wird? A Organisieren Sie Ihre Arbeit effektiver. Teilen Sie die Arbeit nach Möglichkeit auf oder delegieren Sie sie, um die Arbeitsbelastung zu verringern. Denken Sie nicht, dass Sie der Einzige sind, der diese Arbeit gut erledigen kann. Das kann Ihnen mehr Arbeit einbringen und Ihre Arbeitsintensität deutlich erhöhen. B. Bauen Sie gute Beziehungen im Büro auf: Bauen Sie vorteilhafte und angenehme kooperative Beziehungen zu Kollegen auf; bauen Sie effektive und unterstützende Beziehungen zu Vorgesetzten auf, verstehen Sie die Probleme Ihrer Vorgesetzten und lassen Sie Ihre Vorgesetzten Ihre Probleme verstehen und machen Sie sich über Ihre eigenen Rechte und Pflichten sowie die Ihrer Vorgesetzten bei der Arbeit im Klaren. C. Fassen Sie rechtzeitig zusammen und planen Sie richtig. Führen Sie ein Protokoll aller ausstehenden Arbeiten und überprüfen Sie es von Zeit zu Zeit. Das eine ist, Erfahrungen zusammenzufassen, das andere ist, Selbstvertrauen zu gewinnen. Machen Sie kurzfristige Pläne für die anstehenden Arbeiten und treffen Sie möglichst detaillierte Vorbereitungen. D. Setzen Sie sich nicht unnötig unter Druck. Reduzieren Sie die Anzahl der Nebensächlichkeiten, denen Sie Aufmerksamkeit schenken, setzen Sie sich nicht unnötig unter Druck und lassen Sie Dinge los, die Sie nicht kontrollieren können. E. Genießen Sie Ihren persönlichen Freiraum. Denken Sie nicht immer an die Arbeit. Versuchen Sie, jeden Tag etwas Zeit für Ihre eigenen Angelegenheiten einzuplanen, zum Beispiel für Zeit mit Familie und Freunden. F Angemessene Bewegung: Nehmen Sie sich jeden Tag Zeit zum Entspannen, zum Beispiel indem Sie frische Luft atmen, moderate Bewegung machen, spazieren gehen, häufig ins Büro gehen und die Umgebung wechseln. Diese Aktivitäten können helfen, Stress abzubauen, das Gehirn zu entspannen und neue Energie zu tanken.

Heftiger Stressabbau: „Tragen Sie einen kleinen Ball bei sich und drücken Sie ihn heimlich zusammen, wenn Sie sich deprimiert fühlen.“ Das schlägt eine amerikanische Service-Website vor, die sich der Problemlösung für männliche Büroangestellte widmet. Tragen Sie einen Tennisball, einen kleinen Gummiball oder etwas anderes bei sich, und wenn Sie sich zu gestresst fühlen und Ihrem Ärger Luft machen müssen, können Sie ihn heimlich drücken oder kneifen. Das ist natürlich viel besser, als Ihren Kollegen in den Nacken zu kneifen, Altpapier zu zerreißen oder vor allen Leuten hysterisch auf den Tisch zu hauen.

In Frankreich soll es ein „Stressabbau-Restaurant“ geben, in dem die Gäste nach Belieben Tische umwerfen und Stühle kaputt machen können. In der Ecke des Büros einer ausländischen Firma in Peking stapeln sich außerdem verschiedene Arten wilder Kaninchen, auf die die Mitarbeiter schlagen und treten können. Einer in Peking durchgeführten Umfrage zufolge verfolgten im vergangenen Jahr 84 Prozent der männlichen Befragten die Fußballweltmeisterschaft, während mehr als die Hälfte der weiblichen Bevölkerung weibliche Zuschauer waren. Man kann beobachten, dass diese Art von Wettbewerb, bei dem die Menschen ihren Emotionen freien Lauf lassen können, immer beliebter wird.

Essen reduziert Stress Eine aktuelle medizinische Studie ergab, dass bestimmte Nahrungsmittel Stress sehr wirksam reduzieren können. Die wichtigsten Quellen sind beispielsweise DHA-haltiges Fischöl, Lachs, Weißer Thun, Schwarzer Thun und Makrele. Darüber hinaus kann Selen Stress effektiv reduzieren. Thunfisch, Paranüsse und Knoblauch sind reich an Selen. Auch die Vitamine B2, B5 und B6 aus der B-Familie sind gute Helfer beim Stressabbau und können durch eine erhöhte Getreideverzehrmenge ergänzt werden. Zwischendurch kann eine Tasse Eiskaffee für eine entspannte Stimmung sorgen. Es ist ganz einfach, bei der Ernährung etwas Mühe zu investieren. Wenn Sie zu viele Abendessen und gesellschaftliche Veranstaltungen haben und Ihre Ernährung nicht immer gut planen können, oder wenn Sie zu viel essen und Ihr Magen nicht mehr aufnehmen kann, können Sie natürlich eine Packung Vitamintabletten oder Fischölkapseln in Ihrer Tasche mitführen, um Ihren Vorrat jederzeit aufzufüllen. Allerdings weisen Experten darauf hin, dass die Stressreduzierung durch Ernährung oder Vitamine Ausdauer und die Entwicklung einer täglichen Gewohnheit erfordert und dass Sie nach einem Monat allmählich Ergebnisse sehen werden. Schreiben, um Stress abzubauen „Schreiben Sie Ihre Sorgen auf.“ Die American Psychological Association empfiehlt das Schreiben dringend als Mittel zum Stressabbau. Worüber sollten Sie schreiben? Ihr Stresserlebnis, all Ihre körperlichen und psychischen Probleme. Schon 1988 führten Psychologen in den USA einen Test durch. Eine Gruppe von Menschen schrieb über Stress und Sorgen, die andere Gruppe nur über einfache Alltagsthemen. Nach 6 Wochen eines 4-Tages-Zyklus zeigte die erstere Gruppe eine positivere Einstellung und weniger Symptome. Bei einem weiteren Test im Jahr 1994 wurden Angestellte, die acht Monate lang arbeitslos waren, in drei Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe schrieb nur über ihre Gedanken zur Arbeitslosigkeit und die negativen Auswirkungen, die sie auf ihr Privatleben hatte; die zweite Gruppe schrieb über ihre Zukunftspläne und wie sie einen neuen Job finden würden; und die letzte Gruppe schrieb gar nichts. Ergebnisse: Nach einem 30-minütigen Schreibexperiment an fünf aufeinanderfolgenden Tagen stellten die Forscher fest, dass diejenigen Arbeitslosen, die darüber schrieben, wie unglücklich sie waren, mit größerer Wahrscheinlichkeit innerhalb des nächsten Monats eine neue Stelle fanden. Diese Tests verdeutlichen alle eines: Schreiben ist ein wirksames Mittel zum Stressabbau und kann überall mit nur einem Stift und einem Blatt Papier getan werden. In den Vereinigten Staaten ermutigen nicht nur Krankenhausärzte ihre Patienten, ein Tagebuch neben ihrem Bett zu führen, sondern einige Buchhandlungen haben auch damit begonnen, leere Krankenakten-Tagebücher zu verkaufen, und es gibt sogar spezielle Bücher und Zeitschriften, die den Patienten bei der Führung eines Tagebuchs helfen.

Stress am Arbeitsplatz abbauen Viele Führungskräfte in hohen Positionen müssen oft alles selbst machen und persönlich kontrollieren. Allerdings ist die Energie eines Menschen sehr begrenzt und es ist unmöglich, sich um alle Aspekte des Unternehmens zu kümmern. Experten weisen daher darauf hin, dass Vertrauen in Untergebene und Kollegen sowie eine angemessene Delegation von Befugnissen die richtigen Wege sind, um zu vermeiden, dass „Sorgen zur Krankheit werden“. Natürlich müssen Unternehmensleiter zuvor umfassend vorbereitet werden: Verbringen Sie einige Zeit damit, ihre Untergebenen sorgfältig zu schulen, damit auch diese Ihre Unternehmensphilosophie verstehen – tatsächlich entdecken Sie in diesem Prozess auch zukünftige Führungskräfte. Wie sollen normale Angestellte oder diejenigen, die allein der Chef sind und niemanden haben, mit dem sie die Arbeit teilen können, mit der vielen zu erledigenden Aufgabe klarkommen? Ein Freund, der im Medienverlag arbeitet, verriet uns seine Methode zur Stressreduzierung: Die Arbeit muss richtig organisiert werden. Sie können einen elektronischen Bericht erstellen und ihn täglich aktualisieren. Darin sehen Sie deutlich, welche Aufträge angenommen werden müssen, welche Aufträge erledigt werden und welche Aufträge sofort an die Kunden ausgeliefert werden müssen. Schlaf baut Stress ab. Nur mit reichlich Energie können wir dem Stressangriff widerstehen, und Schlaf ist eine wichtige Garantie dafür. Experten der American Psychological Association geben folgende kreative Tipps:

Wenn Sie aufgrund von Außengeräuschen nicht einschlafen können, können Sie künstlich „weißes Rauschen“ erzeugen, z. B. indem Sie den Fernseher leise laufen lassen, um das störende Geräusch zu überdecken.

Ein kleiner Snack vor dem Schlafengehen macht Sie nicht dick und verhindert, dass Sie nachts hungrig aufwachen. Nahrungsmittel wie Thunfisch, Putenfleisch, Bananen, heiße Milch und chinesischer Kräutertee können Hypnose auslösen. Fettiges, scharfes Essen kann Sie während des Verdauungsprozesses wach halten.

Wenn Sie nach dem Zubettgehen noch über etwas nachdenken, legen Sie einen Rekorder, einen Notizblock oder etwas Ähnliches neben das Bett. Auf diese Weise können Sie alles, was Ihnen einfällt, sofort aufschreiben, ohne befürchten zu müssen, es zu vergessen, wenn Sie am nächsten Tag aufwachen. Seien Sie nicht neidisch auf Kollegen, die damit prahlen, wie gestresst sie sind, wie wenig Schlaf sie haben und wie wenig Zeit sie haben. Denken Sie daran, dass Sie vielleicht eines Tages an ihrer Beerdigung teilnehmen oder sie zumindest im Krankenhaus besuchen werden. -- Möglichkeiten, Arbeitsstress abzubauen Solange Sie arbeiten, wird es Stress geben. Tatsächlich ist er ein unvermeidlicher Teil Ihrer Arbeit. Ob der Druck groß oder klein ist und ob Sie ihn ertragen und abbauen können, liegt der Schlüssel in Ihrer eigenen Mentalität und Ihren Bewältigungsmethoden im Umgang mit Druck. Aufgrund unterschiedlicher Persönlichkeiten und Erfahrungen geht jeder anders mit Stress um, der Schlüssel liegt jedoch darin, Probleme mit einer positiven Einstellung zu lösen.

Mein Ratschlag lautet: 1. Behalten Sie eine positive Einstellung und geben Sie nicht anderen die Schuld für das Problem. Der Chef ist die Ursache des meisten Arbeitsstresses. Die Pflichtverletzung Ihrer Untergebenen kann Ihnen Ärger bereiten und Reibereien zwischen Kollegen können Sie unglücklich machen. Der wahre Druck besteht jedoch darin, Ihren Chef mit Ihrer Arbeit zufrieden zu stellen und sein Vertrauen und seine Anerkennung zu gewinnen. Achten Sie bei der Arbeit darauf, Ihre Mentalität anzupassen und versuchen Sie, aufgeschlossen und tolerant zu bleiben. Bewahren Sie außerdem immer eine positive und fröhliche Stimmung, seien Sie gut darin, Ihren Schmerz und Ihre Probleme auszudrücken und negative Emotionen loszulassen. Dies ist ein guter Weg, um Stress abzubauen. 2. Seien Sie auf schlechte Zeiten vorbereitet und halten Sie jederzeit Notfallpläne bereit. Angesichts unterschiedlicher Situationen reicht es nicht aus, nur eine Lösung zu haben. Verstehen Sie den gesamten Prozess von Anfang bis Ende, antizipieren Sie mögliche Probleme im Voraus, bereiten Sie schnell alternative Aktionspläne vor und begegnen Sie dem Arbeitsdruck proaktiv. Wenn Sie selbstbewusst sind, kommt der Druck von selbst nicht auf Sie zu. 3. Lernen Sie, Autorität an niedrigere Ebenen zu delegieren. Vertrauen Sie Ihren Untergebenen voll und ganz, klären Sie gegenseitig Ihre Rechte und Pflichten und legen Sie den Zeitpunkt der Fertigstellung fest. Dadurch werden die Mitarbeiter ermutigt, die Initiative zu ergreifen und ihre Arbeitsfähigkeit unter Beweis zu stellen, während gleichzeitig verhindert wird, dass sie sich zu viel vornehmen und keine Anerkennung dafür bekommen. 4. Der Weg der Zivil- und Kampfkünste besteht im Wechsel zwischen Entspannung und Anspannung. Arbeiten heißt nicht, die Saiten ständig gespannt zu halten. Entspannen Sie sich zum richtigen Zeitpunkt, wie Meister Ikkyu sagte: „Ruhen Sie sich aus, ruhen Sie sich eine Weile aus“, und das ist wohltuend für Ihren Körper und Geist. Schlafen Sie gut. Kleinere Sorgen und Unzufriedenheit verschwinden normalerweise nach einem guten, erholsamen Schlaf. Darüber hinaus ist Sport, wenn Sie Zeit dazu haben, eine gute Möglichkeit, Ihre Stimmung zu verbessern. Treiben Sie Ihren Lieblingssport, reisen Sie, lesen Sie Ihre Lieblingsbücher und -fernsehsendungen oder machen Sie einfach Urlaub und entspannen Sie sich eine Weile. Aus den Augen, aus dem Sinn. 5. Geben Sie sich selbst positive Ratschläge, denken Sie mehr über Ihre erfolgreichen Erfahrungen in der Vergangenheit nach, denken Sie über Ihre eigenen Vorteile nach und sagen Sie sich, dass mein Wert im Unternehmen unersetzlich ist und andere vielleicht nicht so gut sind wie ich! 6. Seien Sie gut darin, Ihren Schmerz und Ihre Probleme auszudrücken und negative Emotionen loszulassen. Dies ist ein guter Weg, um Stress abzubauen. Sie können sich einen engen Freund suchen, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat wie Sie, mit dem Sie über Ihre Probleme sprechen und sich Ratschläge von anderen anhören können. Am besten erzählen Sie Ihrem Ehepartner oder Ihren Eltern jedoch nichts vom Stress bei der Arbeit, denn deren Lebens- und Arbeitsumgebung unterscheidet sich möglicherweise stark von Ihrer eigenen, und sie können Ihnen unter Umständen nicht viel helfen, was die Probleme Ihrer Familie nur noch verschlimmert. Natürlich dürfen Sie keine schlechten Gefühle von der Arbeit mit nach Hause nehmen: Bei der Arbeit herrscht bereits Chaos, und wenn Sie zu Hause ein Chaos hinterlassen, macht das alles nur noch schlimmer. 7. Konsultieren Sie einen Psychologen. Wenn Sie einige Probleme schon lange beschäftigen, sollten Sie mit einem Psychologen sprechen und den Rat von Fachleuten einholen. Schließlich haben sie täglich mit vielen ähnlichen Situationen zu tun und können Ihnen möglicherweise nützlichere Ratschläge geben. Ein Punkt muss betont werden: Ein Besuch beim Psychologen ist wie ein Besuch beim Anwalt, wenn man rechtliche Probleme hat. Daran ist nichts Ungewöhnliches. Außerdem sind diejenigen, die zum Arzt gehen, nicht unbedingt krank, und diejenigen, die nicht zum Arzt gehen, sind nicht unbedingt nicht krank.

Ich frage mich, ob Ihnen nach der Lektüre eine Idee einfällt. Tatsächlich bleibt der Druck bestehen, egal was Sie tun, aber solange Sie ihn richtig ablassen, wird alles vorübergehen. Ich hoffe wirklich, dass Sie bald ein entspanntes Leben führen können. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Arbeit und viel Glück. Komm schon!

Tatsächlich herrscht dort, wo es Arbeit gibt, auch Druck, und dort, wo es Menschen gibt, herrscht Konkurrenz. Diese Dinge sind unvermeidbar. Da Sie ihm nicht entkommen können, stellen Sie sich dem Druck mutig, fordern Sie ihn heraus, reduzieren Sie den Arbeitsdruck und genießen Sie das Leben wieder!

<<:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für das humane Papillomavirus?

>>:  Symptome und Behandlung von zystischer Akne

Artikel empfehlen

Ist es gut, morgens ein Bad in einer heißen Quelle zu nehmen?

Für viele Freunde ist ein Bad in einer heißen Que...

Die fünf am häufigsten gegessenen Snacks sind die wirksamsten gegen Krebs!

Viele Menschen wissen, dass Krebs die Todesursach...

Was sind die besten Behandlungen gegen Akne?

Akne ist ein häufiges Hautproblem, insbesondere i...

Erhabene Aknenarben auf der Nase

Ich glaube, dass viele Menschen Akne haben, entwe...

Die 10 häufigsten Ursachen für die Gesundheit von Angestellten

Stadtschönheiten sind immer mit der Arbeit beschä...

Was sind die frühen Symptome einer Depression?

Depressionen können bei allen Menschen auftreten....

So erkennen Sie, ob es sich um ein Loch im Zahn oder einen Polypen handelt

Jeder weiß, dass Polypen an vielen Stellen des me...

Wie kann man einer Kniegelenkhyperplasie vorbeugen und sie behandeln?

Wenn Knochenhyperplasie im Kniegelenk auftritt, i...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Lymphknoten?

Tritt eine Erkrankung wie beispielsweise eine Lym...

Die Fußnägel werden dicker, daher ist die Pflegewirkung gut

Normale Zehennägel sind nicht sehr dick und sehr ...

Was ist das Prinzip des Schabens?

Wir alle wissen, dass Schaben eine sehr gute Wirk...