Die acht häufigsten Fehler, die Eltern bei Vorschulkindern machen

Die acht häufigsten Fehler, die Eltern bei Vorschulkindern machen

Manchmal fühlt es sich an, als würde ein kleines Kind Sie in den Wahnsinn treiben, selbst wenn Sie einen tollen Tag haben. Mamas und Papas, habt keine Angst, ihr seid nicht die Einzigen, denen es so geht. Diese kleinen Kinder wollen nicht nur ihren eigenen Freiraum, sondern auch die Aufmerksamkeit und Liebe ihrer Eltern.



Michelle Buba, Autorin von „The Complete Guide to Parenting“, sagte: „Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren sind am aktivsten und am schwierigsten zu disziplinieren.“

Hier sind acht häufige Fehler, die Eltern bei Vorschulkindern machen, sowie einige wirksame Lösungsansätze.

1. Abweichung von der täglichen Norm

Wenn Ihre Taten nicht mit Ihren Worten übereinstimmen, sind Kinder verwirrt und bekommen Wutanfälle. Ihr Kind fragt sich vielleicht, warum seine Mutter ihm beim letzten Mal erlaubt hat, nach der Schule 10 Minuten auf dem Spielplatz zu spielen, es dieses Mal aber sofort nach Hause geschickt hat und es nicht mehr spielen darf.

Lösung: Halten Sie sich immer an einen Standard – sei es Disziplin, Schlafgewohnheiten oder Essenszeiten. Wenn Ihr Tagesablauf zu 90 % Ihren Angaben entspricht, wird Ihr Kind gut zurechtkommen, kleine Ausnahmen sind jedoch unbedenklich.





2. Zu starke Konzentration auf Mängel

Es ist leicht, sich über das schlechte Verhalten Ihres Kindes, beispielsweise sein Schreien und Weinen, zu beschweren, dabei aber die guten Seiten Ihres Kindes zu ignorieren.

Lösung: Achten Sie auf das gute Verhalten Ihres Kindes und belohnen Sie es. Diese Belohnung kann ein verbales Lob, eine Umarmung oder ein Kuss sein. Diese Formen der Belohnung sind für Kinder notwendig.

3. Ignorieren Sie die emotionalen Signale Ihres Kindes

Wenn Kinder die Fassung verlieren, versuchen die Eltern immer, vernünftig mit ihnen zu reden, indem sie immer wieder sagen: „Beruhige dich“, was ungefähr so ​​ist, als würde man versuchen, vernünftig mit einem Goldfisch zu reden.

Lösung: Lernen Sie, die emotionalen Anzeichen Ihres Kindes wie Hunger, Müdigkeit und Gereiztheit zu erkennen.





4. Weinen Sie ruhig

Treibt Sie ein weinendes Kind in den Wahnsinn? Verlieren Sie die Fassung?

Normalerweise geben Eltern dem Weinen ihrer Kinder nach, doch dadurch verschlechtert sich der Zustand des Kindes nur noch mehr. Ihr Kind wird lernen, was toleriert wird, und es immer wieder tun.

Lösung: Ignorieren Sie es einfach. Ignorieren Sie einfach kleine Emotionen wie Weinen und Wutanfälle. Wenn Sie darauf bestehen, wird Ihr Kind denken: „Okay, das funktioniert nicht.“

5. Überforderung Ihres Kindes

Eltern organisieren für ihre Kinder immer viele Dinge, zum Beispiel Tanzstunden oder Musikunterricht. Dann wundern sich die Eltern, warum ihre Kinder nicht gleich nach der Rückkehr nach Hause einschlafen können. Sie denken, dass ihre Kinder nach so vielen Unterrichtsstunden erschöpft sein müssen. Das Problem ist, dass sie immer noch aufgeregt sind und Zeit brauchen, um sich zu beruhigen. Jedes Kind braucht eine ruhige Phase, besonders im Vorschulalter. Egal ob Ihr Kind zwei Stunden oder einen ganzen Tag in der Kita ist, es ist anstrengend.

Lösung: Überfordern Sie den Alltag Ihres Kindes nicht und hetzen Sie es nicht zwischen verschiedenen Aktivitäten hin und her. Geben Sie ihm nach der Schule Freizeit.





6. Die Bedeutung des Spiels unterschätzen

Viele Eltern meinen, sie sollten ihren Kindern vielfältige Kurse anbieten, um ihre Stärken zu entwickeln und ihr Wissen zu erweitern. Doch das ist nicht der richtige Ansatz. Für Vorschulkinder ist das Spielen die wichtigste Bereicherung ihres Erfahrungsschatzes. Zu diesem Spiel gehören Rollenspiele und wilde Raufereien.

Freies Spielen ist die beste Methode, um die Entwicklung des Gehirns von Kindern zu fördern. Beim Spielen können die Kinder auf die für sie am besten geeignete Art und Weise herausgefordert werden – weder zu leicht noch zu schwer. ”

Lösung: Geben Sie Ihrem Kind Zeit und Raum zum freien Spielen. Denken Sie daran, dass die Definition von Spielen für Vorschulkinder lautet: „Spielen, was immer es will.“

7. Ablenkung durch alltägliche Aufgaben

Ihr Kind verhält sich möglicherweise unabhängig, aber das bedeutet nicht, dass es sich nicht nach Ihrer Aufmerksamkeit sehnt.

Lösung: Legen Sie einen Zeitraum fest, in dem Sie sich voll und ganz und ohne Ablenkung dem Spielen mit Ihrem Kind widmen müssen.





8. Überreaktion auf Lügen

Wenn Kinder lügen, kann das für die Eltern am Boden zerstört sein. Doch die Eltern selbst betrachten die Lüge oft als geringfügigen Vorfall und nicht als moralisches Problem.

Wenn Kinder anfangen zu lügen, stellt dies einen kognitiven Fortschritt dar und sie sind emotional aufgeregt und verängstigt, doch die Eltern werden wütend und nervös bei dem Gedanken, dass ihre Kinder als Erwachsene ins Gefängnis kommen könnten. ”

Lösung: Nicht überreagieren. Machen Sie sich klar, dass es für Kinder im Laufe ihres Lebens normal ist, ab und zu ein oder zwei Lügen zu erzählen, und halten Sie nicht an den Lügen fest.

Eine erfolgreiche Kindererziehung erfordert Zeit, Geduld und Liebe. Bedenken Sie, dass Veränderungen nicht über Nacht geschehen. Wie das alte Sprichwort sagt: „Wenn es beim ersten Mal nicht klappt, versuchen Sie es erneut, und wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie es erneut.“

<<:  Die 36 effektivsten Gewohnheiten

>>:  Sieben häufige Fehler, die Eltern bei ihren Kindern machen

Artikel empfehlen

Auswirkungen zusammengesetzter Pseudostellariae-Granulate

Viele Menschen haben in ihrem Leben schon einmal ...

Die Rolle und Wirksamkeit des Weißdorn-Enzyms

In unserem täglichen Leben sind Enzyme ein alltäg...

Wie brät man Gemüse, um es aromatischer zu machen? Tipps, die Ihnen helfen

Nahrung stellt das wichtigste Bedürfnis des Mensc...

Ursachen für gespaltene Zehennägel

Zehennägel und Fingernägel sind entsprechende Gew...

Sind Sukkulenten giftig?

Sukkulenten sind bei den Menschen sehr beliebt, a...

Wie lange kann man leben, wenn das Herz größer wird?

Ein vergrößertes Herz ist sehr gesundheitsschädli...

Wie lange muss man Jakobsmuscheln dämpfen?

So lange müssen die Jakobsmuscheln gedämpft werde...

Gründe für unterschiedliche Wadendicken

Die Wade spielt eine sehr wichtige Rolle für die ...

Wie behandelt man eine gezackte Zunge?

Es gibt zwei grundlegende Ursachen für eine gezac...

Eine Vorwölbung unter dem Schlüsselbein

Eine Vorwölbung unter dem Schlüsselbein kann ein ...