Bananen, Getreide und Milch gehören zu den Lebensmitteln, die die Menschen gerne essen, und sie sind zudem drei Lebensmittel mit relativ hohem Nährwert. Eine der am weitesten verbreiteten Behauptungen besagt jedoch, dass der gleichzeitige Verzehr dieser drei Lebensmittel zu Vergiftungen führen kann. Tatsächlich verursacht der gemeinsame Verzehr von Bananen, Müsli und Milch nicht nur keine Vergiftung, sondern kann dem menschlichen Körper auch eine Reihe von Nährstoffen zuführen. Bananenmilch-Haferbrei ist ein typisches Gericht, das aus diesen drei Zutaten hergestellt wird. 1. Nährwerte von Bananenmilch-Haferbrei Haferflocken werden hauptsächlich aus gepressten Hafer- und Gerstenkörnern hergestellt. Hafer hat einen hohen Nährwert und sein Proteingehalt ist doppelt so hoch wie der von Weizen, weshalb er sich sehr gut als Frühstückszerealien eignet. Da das Gesundheitsbewusstsein der Menschen zunimmt, ist ihr Verständnis von Fett umfassender geworden. Der Begriff ungesättigte Fettsäuren ist zu dem Begriff geworden, den jeder am liebsten in Lebensmittelfettzutaten sieht, und ungesättigte Fettsäuren machen 80 % des Haferfetts aus! Darüber hinaus kann sein reichhaltiger Linolsäurebestandteil auch das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern. 2. Schritte zur Herstellung von Bananenmilch-Haferflockenbrei 1. Materialien vorbereiten 2.1. Geben Sie etwa 500 ml Wasser in den Topf und lassen Sie es bei starker Hitze kochen, bis das Wasser fast kocht. 2. 100 Gramm rohe Haferflocken von Unreinheiten befreien, waschen und in den Topf geben. 3. Bei starker Hitze zum Kochen bringen, den Schaum mit einem kleinen Löffel abschöpfen und etwa 20 Minuten weiterköcheln lassen. 4. Kochen, bis der Haferbrei weich und die Suppe dick ist, dann auf niedrige Hitze stellen und 1 Beutel Milch hinzufügen. 5. Die Banane schälen und in kleine Würfel oder Scheiben schneiden. 6. Gewürfelte Bananen in den Topf geben. 7. Die Rosinen mit klarem Wasser waschen und in den Topf geben. 8. Auf mittlere bis niedrige Hitze stellen und weiterkochen lassen, dann die Hitze abstellen. 3. Kochkenntnisse 1. Der Schlüssel zum Verzehr von Haferflocken besteht darin, langes Kochen bei hohen Temperaturen zu vermeiden, um die Zerstörung der Vitamine zu verhindern. Je länger Haferflocken gekocht werden, desto mehr Nährstoffe verlieren sie. 2. Roher Haferbrei muss nur 20 bis 30 Minuten gekocht werden. Wenn Sie genügend Zeit haben, können Sie die rohen Haferflocken vor dem Kochen 20 bis 30 Minuten in klarem Wasser einweichen. Dadurch wird der Haferbrei weicher. 3. Wenn du gekochte Haferflocken verwendest, reicht die Kochzeit aus, um sie 3 bis 5 Minuten lang zu kochen, am besten rührst du sie zwischendurch einmal um. 4. Das heißt, Sie können die Zutaten hinzufügen, nachdem Sie während des Kochvorgangs das Geräusch gehört haben, damit der Brei aromatischer und geschmeidiger wird. 5. Nachdem der Haferbrei fertig gekocht ist, Milch, gewürfelte Bananen und Rosinen hinzufügen und erneut aufkochen. Nicht zu lange kochen, damit keine Nährstoffe verloren gehen. 6. Da Bananen von Natur aus kalt sind, sollten Menschen mit Magenschmerzen, kalten Bauchschmerzen sowie Milz- und Magenschwäche sie vor dem Essen eine Weile in einem Topf kochen. 7. Dieser Porridge hat durch die Rosinen bereits einen süßen Geschmack, daher habe ich keinen Süßstoff zugegeben. Wenn Sie Süßes mögen, können Sie dem Brei etwas Honig hinzufügen, um ihm einen besseren Geschmack zu verleihen. |
<<: Wie man Schlaflosigkeit durch Qi- und Blutmangel behandelt
>>: Auswirkungen von Zitronensäure auf die Haut
„Kokoro Connect: Michirandom“ – Eine bewegende OV...
Wenn der Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit 11...
Die Attraktivität und Bewertung der X-Men-Zeichen...
Fruits Basket The Final – Die Spannung und der Re...
Obwohl oft gesagt wird, dass Angeln Geduld erford...
„Der träumende Junge ist ein Realist“ – Eine Gesc...
Reis und Mehl sind die wichtigsten Grundnahrungsm...
Alle Frauen lieben Schönheit sehr. Sobald sie fet...
Obwohl eine Synovitis in den Augen der meisten Me...
Es gibt viele Gründe, warum Kinder dunkle Haut ha...
Bei der Verwendung von Reißverschlüssen treten hä...
„Ich habe auf Knien gefragt“ – Ausführliche Überp...
„Hakuoki Sekkaroku“: Der Reiz dieser OVA-Serie, d...
Tomaten sind ein sehr verbreitetes Gemüse. Das Ly...
„Meine große Schwester ist gekommen“: Eine Geschi...